SDHC Karte für HF100
Verfasst: Fr 22 Jan, 2010 15:44
Die einzige Frage ist: Welche? Ich habe auch schon die Forensuche benutzt und bei meinen Recherchen festgestellt, dass das einzig wichtige beim Kauf einer SDHC Karte ist, dass "Class 6" draufsteht. Ob NoName oder nicht, sei nicht wichtig.
Also habe ich die Sache mal bei Geizhals eingegeben und bin auf folgende Angebote gestoßen:
A-DATA Turbo SDHC, 16 GB, Class 6 - 25,81 € (+ Versand)
oder gleich die
takeMS SDHC, 32 GB, Class 6 - 56,88 € (+ Versand)
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich bedenkenlos zu diesen Karten greifen, oder gibt es doch Qualitätsunterschiede unter den Marken? Also vlt. lieber 5 Euro mehr investieren und dafür einen Namen wie "Kingston" o.Ä. kaufen?
2. Kann man nicht eig. auch Class 4 oder 2 Karten kaufen? Die Geschwindigkeit reicht doch rein rechnerisch auch bei diesen Typen aus.
3. Sollte man lieber 2x16 GB kaufen, oder 1x32 GB? Ich hätte jetzt eher zwei kleinere gekauft, falls eine kaputt geht. Der Preis und die Speichergröße ist ja trotzdem noch gleich.
4. Wie lange halten erfahrungsgemäßg diese SDHC Karten? Hab schon von manchen gehört, wo die Dinger nach einigen Monaten kaputt waren, meistens habe ich jedoch keine konkreten Zahlen gehört. Muss ich damit rechnen, alle 2 Jahre in etwa eine neue Karte kaufen zu müssen?
5. Jede SDHC Karte ist mit Camcordern kompatibel, auf noch irgendwas muss ich also beim Kauf nicht achten, richtig?
Ich danke wie immer im voraus für eure tatkräftige Unterstützung!
Also habe ich die Sache mal bei Geizhals eingegeben und bin auf folgende Angebote gestoßen:
A-DATA Turbo SDHC, 16 GB, Class 6 - 25,81 € (+ Versand)
oder gleich die
takeMS SDHC, 32 GB, Class 6 - 56,88 € (+ Versand)
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich bedenkenlos zu diesen Karten greifen, oder gibt es doch Qualitätsunterschiede unter den Marken? Also vlt. lieber 5 Euro mehr investieren und dafür einen Namen wie "Kingston" o.Ä. kaufen?
2. Kann man nicht eig. auch Class 4 oder 2 Karten kaufen? Die Geschwindigkeit reicht doch rein rechnerisch auch bei diesen Typen aus.
3. Sollte man lieber 2x16 GB kaufen, oder 1x32 GB? Ich hätte jetzt eher zwei kleinere gekauft, falls eine kaputt geht. Der Preis und die Speichergröße ist ja trotzdem noch gleich.
4. Wie lange halten erfahrungsgemäßg diese SDHC Karten? Hab schon von manchen gehört, wo die Dinger nach einigen Monaten kaputt waren, meistens habe ich jedoch keine konkreten Zahlen gehört. Muss ich damit rechnen, alle 2 Jahre in etwa eine neue Karte kaufen zu müssen?
5. Jede SDHC Karte ist mit Camcordern kompatibel, auf noch irgendwas muss ich also beim Kauf nicht achten, richtig?
Ich danke wie immer im voraus für eure tatkräftige Unterstützung!