camcorder für experimente oder auch nicht?
Verfasst: Di 12 Jan, 2010 23:14
hallo
ich würde mich nun auch gern mal ans medium film rantrauen. nun bräuchte ich für den start ein camcorder.
von diesen posts gibt es ja schon eine menge. "camcorder für einsteiger" blablabla.
bis jetzt habe ich aber noch nicht die richtige antwort gefunden und frage deshalb mal selber.
generelle frage am anfang: ist am anfang ehr eine gute bildqualität in allen lagen (hell, dunkel...) wichtig oder kann man auch auf ein bisschen qualität verzichten und sich dafür für einge eintsellungen zum experimentieren entscheiden?
die rede ist von blende, weißabgleich, belichtungszeit und sowas.
oder bringt das bei den camcordern sowieso nichts sondern erst bei den guten teuren dingern?
mein geplantes budget beträgt ca. 400
die einzige kamera bis jetzt wäre eigentlich nur die panasonic hdc sd10 soweit ich weiß.
jedoch hat sie ein sd speichermedium welches ja mit mpeg2 so eine schlechte kompremierung hat und dass das full hd so schwer zu bearbeiten ist.
kann mir jemand helfen?
ich würde mich nun auch gern mal ans medium film rantrauen. nun bräuchte ich für den start ein camcorder.
von diesen posts gibt es ja schon eine menge. "camcorder für einsteiger" blablabla.
bis jetzt habe ich aber noch nicht die richtige antwort gefunden und frage deshalb mal selber.
generelle frage am anfang: ist am anfang ehr eine gute bildqualität in allen lagen (hell, dunkel...) wichtig oder kann man auch auf ein bisschen qualität verzichten und sich dafür für einge eintsellungen zum experimentieren entscheiden?
die rede ist von blende, weißabgleich, belichtungszeit und sowas.
oder bringt das bei den camcordern sowieso nichts sondern erst bei den guten teuren dingern?
mein geplantes budget beträgt ca. 400
die einzige kamera bis jetzt wäre eigentlich nur die panasonic hdc sd10 soweit ich weiß.
jedoch hat sie ein sd speichermedium welches ja mit mpeg2 so eine schlechte kompremierung hat und dass das full hd so schwer zu bearbeiten ist.
kann mir jemand helfen?