Seite 1 von 1

Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 10:16
von slashCAM

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 11:13
von Jörg
Für Leute, die wissen, an welcher Seite der Lötkolben heiß wird, sollte der Nachbau der Fernsteuerung kein Problem darstellen
falls jemand dieser Lötkolbenartisten dran denkt, sich solch ein Teil zusammenzubauen, ich würde ihm glatt ein weiteres abnehmen.
Über die Kosten werden wir schnell einig werden....

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 12:55
von deti
... und wer sowas Ähnliches für eine Sony PMW-EX1/3 löten möchte, bekommt anbei die Anschlussbelegung des sog. "Lens-Remote" Steckers. Die Beschriftung sollte dem halbswegs geübten Bastler Anleitung genug sein ;-)

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 12:58
von Wolle2002
Tolle Bauanleitung. Wage mich jetzt selbst an eine Hintercamerabedienung für die NV-GS 400. Bauanleitung von http://www.softweigh.com/video/diy.html. Mal sehen. Alles bebildert. Hat die schon jemand nachgebaut ?

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 13:14
von r4z0r
Mich würde interessieren, ob sowas schon mal jemand für die EX3 gebaut hat... Ich kann mit der Belegung nämlich nicht soviel anfangen, dass daraus eine Fernbedienung entstehen könnte^^

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 13:24
von deti
r4z0r hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob sowas schon mal jemand für die EX3 gebaut hat... Ich kann mit der Belegung nämlich nicht soviel anfangen, dass daraus eine Fernbedienung entstehen könnte^^
ja, ich. Ist doch einfach:

- Zum Zoomen Pin 2
-- Raus (Weitwinkel) gegen Pin 1
-- Rein (Close-Up) gegen Pin 3
-- Ruheposition wäre gegen Pin 4

Mit einem 10kOhm Trimmer/Poti als Spannungsteiler zwischen Pins 0/3 kann der Mittenabgriff auf Pin 2 geführt werden, um so die Zoomgeschwindigkeit und Richtung mit nur einer Drehbewegung zu beeinflussen (so wie das bei den gekauften Fernbedienungen auch ist).

- Zum Starten und Stoppen der Aufnahme Pin 5 jeweils kurz gegen Pin 7.

- Zum Aufruf der Review-Funktion Pin 6 kurz gegen Pin 7.

Fertig. Genauso funktioniert übrigens auch die Bedienung von Broadcastoptiken mit 8- oder 12-Pin Anschluss.

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 15:00
von buildyo
Super Bauanleitung. Ich wusste nicht das das so einfach ist.

@Deti: Vielen Dank! Wenn ich jetzt auf pin 2 (ZOOM) eine externe Spannung zwischen 1.66 V und 3.33 V lege (Minus mit pin 7 (GND) verbunden) dann müsste die Kamera auch hineinzoomen oder? Ich frage deshalb weil ich das ganze gern über einen Microprozessor Analogausgang steuern würde.

Hat Panasonic die gleichen Spannungen?

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Di 12 Jan, 2010 15:40
von buildyo
Meine Frage ist ernst gemeint. Kann ich eine EXTERNE Spannung verwenden oder geht das nur über ein Poti und die drei Anschlüsse? Danke!

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 14:15
von deti
buildyo hat geschrieben:Super Bauanleitung. Ich wusste nicht das das so einfach ist.
Zu den Vorteilen professioneller Produkte gehören einfachere Schnittstellen.
buildyo hat geschrieben:@Deti: Vielen Dank! Wenn ich jetzt auf pin 2 (ZOOM) eine externe Spannung zwischen 1.66 V und 3.33 V lege (Minus mit pin 7 (GND) verbunden) dann müsste die Kamera auch hineinzoomen oder? Ich frage deshalb weil ich das ganze gern über einen Microprozessor Analogausgang steuern würde.
Ja so ist es. Um die Sache aber universell zu halten, würde ich die Spannung nicht explizit über den Ausgang eines D/A-Wandlers anlegen, sondern über einen variablen Widerstand gehen (im einfachsten Fall ein Open-Collector Transistor oder ein passendes IC).
buildyo hat geschrieben:Hat Panasonic die gleichen Spannungen?
Ich kann hier nur für professionelle Broadcast-Optiken sprechen. Hier wird ein anderer 8-poliger Stecker mit etwas anderer PIN-Belegung verwendet:

Stecker Tajimi

A 7,5V Tele
B Zoom
C 2,5V Wide
D 5V
E REC GND
F REC SW
G RET GND
H RET SW

Wie man deutlich erkennen kann, liegt die Mittelspannung für die Zoomfunktion bei 5V mit einem Maximalausschlag von 2,5V.

Die REC und RET Funktionen sind ebenfalls Low-Aktiv.

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 14:18
von buildyo
Alles klar. Vielen Dank!!!!

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mi 13 Jan, 2010 17:01
von deti
Der Vollständigkeit halber noch die Belegung der 12-poligen Buchse:

Stecker HR10-10R-12S

1 12V
2 GND
3 COM+V 7.5V
4 COM 5V
5 COM-V 2.5V
6 Z D DETECT
7 Z CONT SIG TELE: 7.5V / RS485 B
8 Z POT FOLLOW WIDE: 7.5V / RS485 A
9 VTR SW
10 VTR SW COM
11 RET SW
12 RET SW COM

Kleine Erklärung noch: Pin 6 ist die Erkennung ob ein digitaler oder analoge Griff verwendet wird. Bei einen analogen Griff ist Pin 7 das Steuersignal und Pin 8 wird entweder nicht benutzt oder man bekommt die Zoomposition als invertiertes analoges Signal. Bei einem digitalen Griff ist Pin 7 und 8 die RS485 Schnittstelle.

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mi 24 Mär, 2010 23:27
von snow_dive
Hallo zusammen

Ich bin auf der suche nach einer Programmierbaren Steuerung für meine EX1R.

Dabei sollten folgende Punkte definiert werden:
- Startzeit
- Aufnahmedauer
- Zeit unterbruch
- Anzahl Intervalle

Genial wäre eine weitere Funktion:
- Startauslösung durch Lichtschranke
- Aufnahmedauer

Kennt jemand von Euch sowas?
Kann das jemand von Euch bauen?

Bin gespannt auf Antworten

Roland

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Do 25 Mär, 2010 00:15
von deti
Baus dir selber, dann lernste was dabei!

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: So 02 Mai, 2010 23:02
von musca
Hallo Deti,
soweit so verständlich. (Das 10 kOhm Poti soll sicher an pin 1 und 3, oder?)
Mein Problem ist jetzt der Stecker. Gibt es eine genaue Bezeichnung für den 8pin Stecker? Hersteller? Bezugsquelle?
Danke

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Do 17 Jun, 2010 09:54
von musca
deti hat geschrieben:... und wer sowas Ähnliches für eine Sony PMW-EX1/3 löten möchte, bekommt anbei die Anschlussbelegung des sog. "Lens-Remote" Steckers. Die Beschriftung sollte dem halbswegs geübten Bastler Anleitung genug sein ;-)

Deti
Hallo,
Kennt jemand den Hersteller oder einen Lieferanten für diesen 8 pin Stecker?

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Do 17 Jun, 2010 10:01
von deti
musca hat geschrieben:Kennt jemand den Hersteller oder einen Lieferanten für diesen 8 pin Stecker?
Hirose RP6-10PF-8P

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Do 17 Jun, 2010 10:48
von ruessel
Hirose RP6-10PF-8P
Mein Elektronik Dealer kann nicht liefern...... wer hat in Europa Stecker und Buchsen dazu?

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Do 17 Jun, 2010 12:54
von musca
ruessel hat geschrieben:
Hirose RP6-10PF-8P
Mein Elektronik Dealer kann nicht liefern...... wer hat in Europa Stecker und Buchsen dazu?
Soweit bin ich auch. Der HIROSE Distributor sagt, dieses Kabel sei nicht in der Preisliste aufgeführt, könnte sein, dass dieser Stecker nur an SONY verkauft wird.

Andere Zubehörlieferanten, wie Manfrotto oder auch LIBEC benutzen allerdings einen einzelnen Stecker und nicht diese konfektionierte Stecker/Kabel-Kombi.
Siehe auch : http://www.libec.co.jp/int/products/z_c ... rolsl.html

Ich suche weiter.

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Fr 18 Jun, 2010 10:53
von deti
Ich würde eine Anfrage bei Digikey stellen. Der Stecker müsste dort ca. 7€ kosten.

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Fr 18 Jun, 2010 11:11
von ruessel
Ich würde eine Anfrage bei Digikey stellen.
Danke, habe ich gerade gemacht.... mal schauen was geantwortet wird.

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Fr 18 Jun, 2010 19:52
von musca
ruessel hat geschrieben:
Ich würde eine Anfrage bei Digikey stellen.
Danke, habe ich gerade gemacht.... mal schauen was geantwortet wird.
Hallo ruessel, ich wär sehr an den Steckern/Kabeln (RP6-10PF-8P) interessiert, würde mich bei einer evtl. Bestellung gern beteiligen.
Gruß MM

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mo 05 Jul, 2010 09:31
von ruessel
Heute hat Hirose Europa mir geantwortet:

Hirose RP6-10PF-8P ist im Jahr 2008 aus dem Programm genommen worden, Restbestände sind anscheinend bei Hirose nicht mehr verfügbar.

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mo 05 Jul, 2010 10:12
von deti
Hm... irgendwer muss diese Stecker doch noch produzieren bzw. auf Vorrat haben. Ansonsten müsste man halt einen ähnlichen Stecker etwas umbauen - vielleicht passt ein Mini-DIN-Stecker.
Es ist mir auch unverständlich, warum Sony bzw. Fujinon nicht den standardisierten Stecker für Broadcastoptiken verwendet hat.

Deti

Re: Bauanleitung einer Hinterkamerafernbedienung für Panasonic Camcorder

Verfasst: Mo 05 Jul, 2010 10:53
von ruessel
Digikey hat bis jetzt noch nicht geantwortet..... habe nun ein sündhaft teures Kabel bestellt, mit der Buchse und passendem Stecker. 100 Euro, das schmerzt!