Seite 1 von 1

Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 02:06
von slashCAM

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 02:57
von srone
bemerkenswert, sony lernt dazu bei den oberen consumer - modellen gibt es eine wide-angle g lens mit angegebenen 29,8mm! brennweite(ohne weiteren bezug), mann kann jetzt nur noch hoffen das es sich hierbei um das kleinbild-äquivalent handelt und nicht um einen neuen negativ-rekord in sachen weitwinkel;-)

lg

srone

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 03:08
von meawk
Na ja, für mich ist das auch wieder nicht der Brüller - mit den Mini-Sensoren. Würde ich nie mehr kaufen.
LG

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 08:56
von Bernd E.
Dass endlich auch mal die Prosumerklasse XLR-Anschlüsse bekommt, ist ein echter Fortschritt - aber warum um alles in der Welt hat Sony dafür gegenüber der NX5 andere mindestens genauso wichtige Dinge gestrichen? Mit einigen der Verluste kann man leben, aber dass die 720p-Aufnahme fehlt, ist indiskutabel. Auch dass der so interessante Flashrekorder der NX5 nicht dranpasst, ist mehr als ärgerlich. Falls der Preisunterschied der beiden Sonys nicht zu groß ausfällt, bleibt der große Bruder die entschieden bessere Wahl.
slashCAM hat geschrieben:...Fehlen tut gegenüber der NX5...eine...SD-Aufnahmemöglichkeit...
Laut den technischen Daten ist die SD-Aufnahme in MPEG2 auch mit der AX2000 möglich.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 09:21
von Jott
Bernd E. hat geschrieben:aber dass die 720p-Aufnahme fehlt, ist indiskutabel
Wieso? Dass Profis nur mit 720p50 drehen (müssen), ist ein Märchen. Selbst für die ganz wenigen Sender, die HD in 720p50 ausstrahlen, wird meistens in 1080 produziert, schon wegen internationaler Nutzbarkeit. Also sicher kein indiskutabler Punkt. Wer's nicht braucht, spart halt, und das Flash-Drive kann man auch verschmerzen bei 2x32 GB Memory in den Schächten. Ich würde allerdings auch immer das Luxusmodell vorziehen, klar. Die Kompromisse werden sehr schnell zum Dauerärger, das ist sinnlos.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 09:29
von Bernd E.
Jott hat geschrieben:...Dass Profis nur mit 720p50 drehen (müssen), ist ein Märchen. Selbst für die ganz wenigen Sender, die HD in 720p50 ausstrahlen, wird meistens in 1080 produziert...
Das ist schon klar, aber mir geht´s da eher um den Vorteil von 50p gegenüber 25p. Wenn die AX2000 stattdessen 1080p50 könnte, würde ich 720p50 auch nicht vermissen ;-)

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 10:33
von Macaroni
Sind die eigentlich gestört?

Jetzt haben sie endlich begriffen, dass an Camcordern dieser Preisklasse der XLR Anschluss nich fehlen darf und nun stellen sie sich mit dem fehlenden 720p50 wieder hinter Panasonic, JVC und sicher auch Canon an.

Sonst sind die Unterschiede zur neuen Proficam für mich vertretbar aber dass 720p50 auch in die gehobene Amateurklasse gehört, zeigt doch die Konkurrenz...Schade!!!

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 11:33
von canovision
ich harre voll Ungeduld der Dinge,die nun endlich auch von Canon kommen sollten........


Canon......haaaaallo ,ist da jemand????

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 11:51
von Bernd E.
Jott hat geschrieben:...Flash-Drive kann man auch verschmerzen bei 2x32 GB Memory in den Schächten...
Vom Speicherplatz her sicher, doch interessant ist die Hybridaufnahme auf zwei Medien gleichzeitig in HD und SD oder zweimal HD für ein sofortiges Backup bereits in der Kamera. Bei der NX5 ist der FlashDrive die Voraussetzung für eine Hybridaufzeichnung, deshalb gehe ich davon aus, dass die AX2000 nicht gleichzeitig auf beide Karten aufnehmen kann. Aber insgesamt ist die Nachrichtenlage derzeit noch etwas widersprüchlich. Warten wir also ab, bis es wirklich verlässliche Infos gibt.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 12:02
von Frank B.
Jetzt ist wohl auch der Europreis raus: 4400,- Euro LP

Das ist mir zuviel! Ich hatte mit einem günstigereren Preis gerechnet, nachdem der Dollarpreis (3500,-) genannt wurde.

Frank

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 12:12
von Bernd E.
Frank B. hat geschrieben:...4400,- Euro LP...Das ist mir zuviel!...
Dann behalte mal die britischen Händler im Auge: Für umgerechnet rund 4400 Euro bekommt man dort schon die NX5.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 13:36
von Jott
Bernd E. hat geschrieben:doch interessant ist die Hybridaufnahme auf zwei Medien gleichzeitig in HD und SD oder zweimal HD für ein sofortiges Backup bereits in der Kamera
Natürlich. Ist allemal den Mehrpreis wert. Den Luxus haben wir jetzt schon mit der Z7/S270, davon werde ich nie wieder abrücken.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 14:33
von mannamanna
Ich find die eigentlich (Sony) Sensation , das die Cam SD-Speicherkarten unterstützt, Wahnsinnn!

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 14:41
von canovision
Frank B. hat geschrieben:Jetzt ist wohl auch der Europreis raus: 4400,- Euro LP

Das ist mir zuviel! Ich hatte mit einem günstigereren Preis gerechnet, nachdem der Dollarpreis (3500,-) genannt wurde.

Frank
ist leider ein alter Hut, daß wir mindestens den Dollar-Preis in Euro-bezahlen müssen.
Für die Japsen ist der Übersee-Markt wohl wichtiger.

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 14:48
von blip
Bernd E. hat geschrieben:Laut den technischen Daten ist die SD-Aufnahme in MPEG2 auch mit der AX2000 möglich.
Ja, Danke, stimmt -- ist verbessert, neben einigen weiteren Angaben.
Ein Hoch auf Datenblätter!

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Verfasst: Do 07 Jan, 2010 15:06
von Somin
Mir scheint fast so als wenn NXCAM das HDV format bei Sony verdrängen soll. Wenn dem so ist können wir bald mit einer Sony A1 in NXCAM rechnen.

Und Canon zieht bestimmt auch bald mit, Canon ist ja immer ein bischen langsamer und schaut sich zuerst an was die Konkurenz so macht, war bei HDV das selbe Spiel.