Seite 1 von 1

HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 14:47
von edgar
Hallo,

ich möchte demnächst HDV Material per Camcorder auf den PC spielen.
Dazu benötige ich ein Firewirekabel...ok...jetzt habe ich erfahren, dass man vor der Verbindung der Geräte mit dem PC beides ausschalten soll und erst dann die Kabellverbindung herstellen soll und dann beides wieder einschalten.

Wozu soll das gut sein und was kann passieren, wenn man es mal "vergisst"?

Ich wollte nicht jedesmal den PC runterfahren...


Gruß Edgar

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 15:02
von Axel
edgar hat geschrieben:Wozu soll das gut sein und was kann passieren, wenn man es mal "vergisst"?

Ich wollte nicht jedesmal den PC runterfahren...
Die Theorie dahinter ist, dass beim Hochfahren nach Verbindungen am Firewire-Bus gesucht wird. In der Praxis führt diese Vorgehensweise oft dazu, dass die FW-Verbindung steht, wenn sie es vorher nicht tat. Es scheint eine Erweiterung des Resets zu sein, den man im Zweifelsfall bei allen elektronischen Geräten probiert. Dieser wiederum ist eine Erweiterung der "russischen" Methode, bei der ein kräftiger Tritt gegen ein Gerät dieses manchmal zu neuem Leben erweckt (man macht sowas auch mit Menschen, siehe >Defibrillation).

Es gibt - ernsthaft jetzt - zwei Dinge im Zusammenhang mit Firewire zu beachten, wodurch wirklich etwas "passieren" kann, und zwar im schlimmsten Falle der Defekt beider Geräte:

1. Die statische Aufladung deines Körpers vor der Verbindung der Kabel durch Berühren einer Masse abführen.

2. Die Stecker nicht versehentlich verkannten oder verkehrt rum reinzustecken versuchen. Konzentration!

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 17:09
von Yerri
Wenn man in den verschiedenen Foren liest wie viele sich schon den Firewireanschluss - wegen anstecken bei laufendem Betrieb - zerschossen haben, dürfte man es wohl nicht wieder versuchen.*g*

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 19:12
von nicecam
Axel hat geschrieben:1. Die statische Aufladung deines Körpers vor der Verbindung der Kabel durch Berühren einer Masse abführen.

2. Die Stecker nicht versehentlich verkannten oder verkehrt rum reinzustecken versuchen. Konzentration!
3. Nicht unbedingt der Bedienungsanleitung vertrauen, denn dort wird häufig das Verbinden der Geräte nach dem Einschalten empfohlen.

Was dann aber z. B. CANON dazu sagt, wenn das "Kind in den Brunnen gefallen" ist, kann in meinem Beitrag in diesem Thread nachlesen.

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 00:24
von rush
ich stelle schon seit jahren meine firewire-verbindung zur dv-kamera im laufenden betrieb her... nie probleme gehabt. auch nicht mit 'nem dv-zuspielgerät. auch verschiedene kameras machten keine mucken während windows ganz normal läuft.

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Verfasst: Fr 18 Dez, 2009 04:00
von Axel
Yerri hat geschrieben:Wenn man in den verschiedenen Foren liest wie viele sich schon den Firewireanschluss - wegen anstecken bei laufendem Betrieb - zerschossen haben, dürfte man es wohl nicht wieder versuchen.*g*
rush hat geschrieben:ich stelle schon seit jahren meine firewire-verbindung zur dv-kamera im laufenden betrieb her... nie probleme gehabt. auch nicht mit 'nem dv-zuspielgerät. auch verschiedene kameras machten keine mucken während windows ganz normal läuft.
Sehr richtig. Es heißt Firewire - Feuerdraht, und nicht Drywire. Hotplug, der heiße Stecker, ist ausdrücklich erlaubt. Ich kenne gleich mehrere Leute, die auch den Rechner ausschalteten, bevor sie Firewire anschlossen, ganz so, als wäre am FW-Port eine Art Fehlverdrahtung vom Netzteil. Geholfen hat es nichts, die Platine in der Cam war platt (~300 € Reparatur). Und, wie erwähnt, einmal sogar die Firewirekarte im Rechner noch dazu. Es ist wirklich statische Aufladung von einem selbst.