Seite 1 von 1

S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 10:04
von zelot
hallo liebe wissenden

ich haben einen s16 film von 1927.
weshalb ist die totale auf dem film mit eliptischem rand zu sehen?

gruss
zelot[/img]

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:11
von Debonnaire
Weil der Filmer ne vignettierende Blende vors Objektiv geschraubt hatte.
Weil der Filmer durch ein ovales Loch gefilmt hatte.
Weil der Filmer ne elliptische Abdeckung in den Strahlengang eingebaut hatte.
Weil der Filmer beim Entwickeln das Positiv durch ein ovales Loch geschickt hatte.
Weil der Filmer auf dem Negativstreifen mit schwarzem Wachsstift ein Oval auf jedes Bild aufgemalt hatte.
Weil unbekannte Mikroorganismen die Emulsionsschicht im Negativ vom Rand her ellipsenförmig weggefressen hatten.
Weil dies die Antwort auf alle Fragen des Universums und unseres Daseins ist!

Spielts ne Rolle, wieso das so ist und werden wirs überhaupt je wirklich rausfinden können? Wegmachen kannst dus ja eh nicht!

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:16
von zelot
nun ich will es gar nicht wegmachen. ich frage aus reinem wissensdurst. für was war damals eine vignettierte blende gut? mehr weitwinkel oder sonnenschutz oder was?

vielen dank
zelot

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:20
von Debonnaire
Lol... Da hat jemand bei der Aufnahme einfach Mist gebaut! That's it!

Oder es war so gewollt, aus einem sich uns nicht mehr erschliessenden Grund.

Ich tippe aber auf die erste Möglichkeit.

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:24
von zelot
kannst du mir bitte noch beschrieben, was er bei der aufnahme für eine mist gemacht hat?
vielen dank.

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:32
von Debonnaire
Er hat wohl eine viel zu enge Sonnenblende vors Objektiv geschraubt, so dass eben diese Randabschattung/Vignettierung entstanden sind.

Begriffsdefinitionen für "Sonnenblende", "Objektiv", "schrauben", "Randabschattung", "Vignettierung" und "sind" findest du ganz selbständig im Internet.

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 11:45
von zelot
vielen dank für deinen erklärung und deinen hinweis vonwegen internetrecherche.
gruss
zelot

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 13:20
von Debonnaire
Sehr gerne geschehen! :-)

Ich hätte ja auch von anfang an und von selbst draufkommen können, dass du das Internet als Ressource für unlimiterte Wissensgewinnung nicht kennen könntest. Silly me! Jetzt haben wir doch beide etwas gelernt! ;-)

Re: S16 Aufnahme Frage zur Optik (siehe Bild)

Verfasst: Do 17 Dez, 2009 13:49
von Schleichmichel
Erst einmal gab es zu 1927 kein Super16, und zum zweiten hat man damals auch in Filmen aus unserer Sicht etwas seltsame Bildgestaltungen genutzt, eben auch wie hier ein Passepartout, bzw. eine bewusst eingesetzte Vignette.

Viragierte Filme sind ja auch keine versehen, wo einem Farbe auf den Film gekippt ist. Man hat eben Dinge ausprobiert, und das passte eben zum Stil der Zeit, um ein schönes Häuschen noch einen ovalen Rahmen zu machen (vielleicht, um die Ramsch-Läden auf der Touristenmeile zu kaschieren - man bedenke, das in den 20ern nicht so irre viel mit Zoom gearbeitet wurde, weil es kaum welche gab).