Seite 1 von 1

Musik im Film --- Kosten???

Verfasst: So 13 Dez, 2009 21:10
von Regie88
Hallo Leute,

habe mal wieder die Standartfrage: Wie sieht es aus mit Gema etc?
In unserem Kurzfilm soll etwa eine Minute von einem aktuellen Lied zu hören sein entweder von Milow oder der Song "I will love you monday" oder sowas. Soll halt quasi als Hintergundmusik laufen in einer Szene als ob in der Szene das Radio läuft.

Nun gut der Film soll möglicherweise auch veröffentlicht werden zunächst auf einem Kurzfilmfestival danach möglicherweise auch nochmal im Kino.

Was muss ich denn da alles abklären wo muss ich überall was bezahlen?? Und vorallem wie teuer wird sowas??? Als Amateurfilmer kann man sich das wohl kaum leisten oder??

gruß
regie88

Re: Musik im Film --- Kosten???

Verfasst: So 13 Dez, 2009 23:25
von B.DeKid
Gema aufrufen / abklaeren - fertig ;-)


Kommt auf den Vermarktungs Weg an und etc.
MfG
B.DeKid

Re: Musik im Film --- Kosten???

Verfasst: So 13 Dez, 2009 23:27
von rush
richtig - auf jedenfall abklären und direkt bei der gema nachfragen wenn euch die verwendete musik wichtig ist.

alternativ überlegen ob's auch was gemafreies gibt das passen könnte...

Re: Musik im Film --- Kosten???

Verfasst: So 13 Dez, 2009 23:55
von Regie88
ja das ist auch so eine Sache.... würde um ehrlich zu sein lieber auf Gemafreie Musik zurückgreifen ... aber worauf muss ich da wieder achten??

angenommen ich möchte den Film im Kino zeigen und möglicherweise in der Videothek auf dvd auslegen ....

gibt es da überhaupt musik die man so nutzen kann??
Und wieviel kosten die Songs? Habe auch kostenlose und angeblich lizenzfreie Musik im Inet schon gefunden, aber das ist leider eher Fahrstuhlmusik und zersprengt mir die Ganze Atmosphäre im Film..

Re: Musik im Film --- Kosten???

Verfasst: Mo 14 Dez, 2009 09:58
von scrooge
Das größte Problem ist ja nicht die GEMA - in diesem Fall.
Deren Gebühren sind bei so einem kurzen Stück Musik relativ gering.

Aber du brauchst von den Produzenten des Musikstückes das Nutzungsrecht für deinen Film. Wenn du es überhaupt bekommst, kann das richtig teuer werden.

Ich habe das mal bei einer Smartsound-CD erlebt. Gemafrei war die schonmal nicht, aber was noch schlimmer war: der Komponist wurde in Deutschland von einer bestimmten Medienfirma vertreten. Und da wäre ich mal eben 2000 bis 3000 Euro los gewesen.

CU
Hartmut