Seite 1 von 3

Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 02:50
von meawk
Jo der Phillip Bloom bei Lukas Film - mir kommen die Tränen . . .



Die Vimeo-Gemeinde überschlägt sich wieder ob der von der Schärfe in die Unschärfe gleitenden "bewegten (Stand-) Bilder" des Helden.

Will meine Meinung hier noch etwas zurückhalten . . ., aber das kann doch fast jeder mit dem entsprechenden Equipement oder?
Wieso der von Lukas-Film "eingeladen" wird, erschließt sich mir noch nicht richtig . . .

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 03:45
von B.DeKid
"Egal was Ihr schreibt über mich, aber schreibt meinen Namen richtig" - deshalb wird der "eingeladen" ;-)

MfG
B.DeKid

Quasi die "Welle " die Er hinter sich her zieht!-)

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 11:45
von KrischanDO
meawk hat geschrieben: . . ., aber das kann doch fast jeder mit dem entsprechenden Equipement oder?
. . .
Moin,

nee, das kann nicht jeder. Es gehört schon ein gestaltungsgeschulter Blick dazu und die Fähigkeit, diese Reihung schöner, aber sinnfreier Bilder auszuhalten und nicht beim Schneiden im Sekundenschlaf auf die Tastatur zu kippen..

Ich schreie da ganz schnell innerlich: Jaaa, es ist schön. Und?


Hat jemand eine Idee, ob das l'art pour l'art ist oder für einen Immobilienmakler oder als re*l estate p*rn für den Besitzer?

Grüße
Christian

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 12:21
von domain
meawk hat geschrieben: Will meine Meinung hier noch etwas zurückhalten . . ., aber das kann doch fast jeder mit dem entsprechenden Equipement oder?
Nein, das kann nicht jeder. Die meisten haben keine Ahnung von Licht, Kadrage und Bild-Ästhetik, alles untermalt mit passendem Ton und stellen trotzdem ihren Mist ins Netz.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 12:31
von meawk
Oh . . . Phillip hat einen neuen Fan: Domain, das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Ich finde trotzdem, das kann mit dem Equipement und allem was er auf der Lukas-Ranch sonst noch einsetzen konnte "fast" jeder.
Nehm ich gar nichts zurück.

Das sind auch "nur" bewegte Standbilder, sonst nichts, welche man den meisten Amateueren vorhält - insofern wieder ein Ansporn für alle bei diesem Stil zu bleiben, wenn jetzt auch der Domain das gut findet . . .
Guten morgen, ähhhh mittag

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 12:35
von domain
Na gut,
es fehlt natürlich eine mitreißende Geschichte, aber alle sonstigen Grundvoraussetzungen hat der Mann. Bin überzeugt, dass er auch dynamische Filme mit seinem unbestrittenen Können sehr gut machen könnte.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 19:25
von Kar.El.Gott
meawk hat geschrieben:Jo der Phillip Bloom bei Lukas Film - mir kommen die Tränen . . .

. . ., aber das kann doch fast jeder mit dem entsprechenden Equipement oder?
. . .
Wenn alle, die hier meinen, es liegt nur am Werkzeug und dessen Beherrschung, einen guten Film zu machen, diese Filme auch machen würden, gäb es wohl mehr gute Filme!!!

Aber Ihr könnt ja alles, wisst wie es geht, euch kommen die Tränen, wenn es jemand anders macht...nur sehen tut man nix!

Ich war letztens im Louvre. Ich hab hier doch auch alle Pinsel, war auf der Malschule, hab die richtigen Farben...solche Bilder kann doch fast jeder mit dem richtigen Pinsel, oder?

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 19:50
von meawk
Na ja - nu übertreib mal nicht: Das große neue Werk des PB ist nun mal eine Ansammlung von bewegten (Stand-) Bildern, das kann ja nun jeder sehen. Und wieso macht der was anderes? Der macht genau die bewegten Standbilder, die Profis immer den Amateuren vorwerfen.

Und der Junge hat es zigtausendmal leichter als jeder blutige Amateur, der vollkommen auf sich alleine gestellt ist und eben nicht über zusätzliches Equipement in unbezahlbarer Höhe (jedenfalls für die meisten von uns) verfügt. Ich möchte nicht wissen, was der so hier in der Post auf der Lukas-Ranch dann noch "zaubern" kann, wo der Normalo doch nie ran kommt. Also, Ball flach halten . . . und die alten Meister aus dem Louvre haben in diesem Zusammenhang gar keinen Platz, m. M. nach. Schade, dass ich den Link zu einem russischen Amateur gerade nicht finde, der hat in der Richtung was gemacht - das lebt, hat Atem etc., da kann sich der PB mit seinem SuperEquipement und seinen Sponsoren aber eine Scheibe abschneiden (vielleicht finde ich ja den link noch) und das hat der auch alleine ohne zusätzliches Profizubehör gemacht, somit die nackte DSLR . . .

PS: "Profis werden oft überschätzt und überschätzen sich auch oft selbst" (Fritz Lang)

Ach hier, auch ein "Kurzvideo" vom Champ:


Wenn das ein NoName hier reingestellt und um kurze kritik gebeten hätte, dem wären die Fetzen um die Ohren geflogen . . .

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:26
von Bernd E.
KrischanDO hat geschrieben:...Hat jemand eine Idee, ob das l'art pour l'art ist oder für einen Immobilienmakler oder als re*l estate p*rn für den Besitzer?...
Lucasfilm hatte Bloom eingeladen, um sich das Leistungsvermögen der Canons 5D MkII und 7D (und übrigens auch der Sony EX3) im Hinblick auf eine Verwendung dieser Kameras bei zukünftigen Kinoproduktionen demonstrieren zu lassen. Im Detail ist die Entstehungsgeschichte des Clips auf Bloom´s Blog nachzulesen:
http://philipbloom.co.uk/2009/12/12/the ... non-dslrs/
Gibt auch eine ganze Reihe Making-of-Fotos dazu.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:32
von meawk
Bernd E. hat geschrieben:
KrischanDO hat geschrieben:...Hat jemand eine Idee, ob das l'art pour l'art ist oder für einen Immobilienmakler oder als re*l estate p*rn für den Besitzer?...
Lucasfilm hatte Bloom eingeladen, um sich das Leistungsvermögen der Canons 5D MkII und 7D (und übrigens auch der Sony EX3) im Hinblick auf eine Verwendung dieser Kameras bei zukünftigen Kinoproduktionen demonstrieren zu lassen. Im Detail ist die Entstehungsgeschichte des Clips auf Bloom´s Blog nachzulesen:
http://philipbloom.co.uk/2009/12/12/the ... non-dslrs/
Gibt auch eine ganze Reihe Making-of-Fotos dazu.
Da hätte er sich lieber mal einen Amateur einladen sollen, der ihm die nackte 7d bzw. 5D II vorgeführt hätte - und was man damit schon mal anfangen kann . . . War jetzt ein kleiner Scherz mit etwas . . .
Und dann dreht der PB ein paar Standbilder ab. Weiß man eigentlich, was der Georg Lukas nun von den Cams und den bewegten Standbildern hält?

Tut mir leid, auf so eine Weltverdummung fällt doch keiner mehr rein: Das ist nichts anderes als ein weiterer Werbeclip im Auftrag von Canon - Jungs (da kommt dann schon mal die Lukasfilm-Ranch ganz gut etc.).

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:36
von domain
Ihr seid ja teilweise nur Neidhammeln :-)
Typisch deutsche Eigenschaft übrigens im Gegensatz zu den USA, wo man auch stolz auf seine Erfolge sein kann, ohne dass einem jemand was missgönnt.
Das musst du erst mal zusammenbringen, von George Lucas eingeladen zu werden, seine Ranch zu filmen.
Sicher, ein großer Filmemacher ist er ist nicht, dafür beschäftigt er sich meiner Ansicht nach zu viel mit Technik. Aber von irgend etwas muss er ja auch leben und wenn es Zacuto-Promotion ist.
Wird bei Lutz zum Teil ja auch in der Art laufen. Was ist daran schlecht?

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:39
von PowerMac
Bloom ist auch Regisseur und Kameramann für Spielfilme und Werbung. Ich finde, er kann beides ziemlich gut. Alles bei Vimeo…

Nein, mein lieber meawk, das kann nicht jeder. Schon gar nicht du. Ich auch nicht unbedingt.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:42
von meawk
PowerMac hat geschrieben:Bloom ist auch Regisseur und Kameramann für Spielfilme und Werbung. Ich finde, er kann beides ziemlich gut. Alles bei Vimeo…

Nein, mein lieber meawk, das kann nicht jeder. Schon gar nicht du. Ich auch nicht unbedingt.
Hast Du dir das Kurzvideo auch angeschaut, da hatte er wahrscheinlich keine Helfer in der Nähe . . .

"Und unterschätze nie jemanden" (auch von Fritz Lang), gib uns mal das Equipement und das Budget, dann bekommst sogar Du das so hin - PowerMac

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:43
von Bernd E.
meawk hat geschrieben:...Weiß man eigentlich, was der Georg Lukas nun von den Cams und den bewegten Standbildern hält?...
Steht lang und breit in dem verlinkten Text, aber das Urteil von George Lucas, Quentin Tarantino und anderen wird dir nicht gefallen: Sie waren kurz gesagt hellauf begeistert.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:44
von PowerMac
Im übrigen ist der Ranch-Film kein "Film", sondern eine Demo dafür was man mit der Kamera "mal eben so" machen kann. Bloom wird da auch nicht stolz drauf sein. Keine Bewegung, keine Geschichte. Aber danke meawk, du erklärst uns die Welt mal wieder aus der Sicht einer Zahnbürste.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:45
von meawk
PowerMac hat geschrieben:Im übrigen ist der Ranch-Film kein "Film", sondern eine Demo dafür was man mit der Kamera "mal eben so" machen kann. Bloom wird da auch nicht stolz drauf sein. Keine Bewegung, keine Geschichte. Aber danke meawk, du erklärst uns die Welt mal wieder aus der Sicht einer Zahnbürste.
Da hätte ich gleich noch ein Kunstwerk von Deinem Phillip Bloom, warte, kommt gleich

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:46
von pilskopf
Ich find den Film jetzt kein Meisterwerk aber klar schön gedreht, also es kann echt keine abstreiten, dass er einen verdammt guten Blick für das Wesentliche hat, er weiß wie er die Kamera aufstellen muss und zu welcher Uhrzeit er das auch tut, man merkt doch seinen Bildern, dass er vorher ganz genau weiß, was er da macht. Klar hat er geniale Objektive und eine nette Ausrüstung aber alleine das ist es halt nicht. Es sind vor allem die Motive die er filmt und das ist ihm im Gegensatz zu vielen Hobbyfilmern der große Unterschied. Es ist auch der Aufwand der von solchen Profis betrieben wird.

Die Aufnahmen von den Stillmotion Jungs finde ich aber beeindruckender.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:48
von meawk
Hier ist es, so eine wenig Zahnbürstensicht:



Das ist der Bloom - auch nur ein Amateur

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: So 13 Dez, 2009 20:59
von meawk
domain hat geschrieben:Ihr seid ja teilweise nur Neidhammeln :-)
Typisch deutsche Eigenschaft übrigens im Gegensatz zu den USA, wo man auch stolz auf seine Erfolge sein kann, ohne dass einem jemand was missgönnt.
Das musst du erst mal zusammenbringen, von George Lucas eingeladen zu werden, seine Ranch zu filmen.
Sicher, ein großer Filmemacher ist er ist nicht, dafür beschäftigt er sich meiner Ansicht nach zu viel mit Technik. Aber von irgend etwas muss er ja auch leben und wenn es Zacuto-Promotion ist.
Wird bei Lutz zum Teil ja auch in der Art laufen. Was ist daran schlecht?
Wer ist den der Lutz - Domain? Haste mal ein Video von dem?

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Mo 14 Dez, 2009 21:28
von Chezus
Du kannst George Lucas sicher mit deinem Dackel-Video überzeugen... LOL!!

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Mo 14 Dez, 2009 23:12
von gammanagel
scharf unscharf scharf unscharf unscharf scharf sehr spannend

elimar

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Mo 14 Dez, 2009 23:36
von Zizi
Ihr seid ja teilweise nur Neidhammeln :-)
Typisch deutsche Eigenschaft übrigens im Gegensatz zu den USA, wo man auch stolz auf seine Erfolge sein kann, ohne dass einem jemand was missgönnt.
Warum soll jemand auf dem neidisch sein den er nicht mal kennt und vor allem auf ein Video was ausser paar nette 0815 Zeitraffern und Omnitrackerfahrten kaum was reizendes zum weitersehen beinhaltet ?
(ich bin kein Deutscher vieleicht schließt mich das aus)^^
Ich find es einfach nur Langweilig ..
Sicher, die Aufnahmen sind nicht schlecht aber ich glaube mit den finanziellen Mitteln sowie Equipment bekommt das auch jeder 2te hier im Forum hin.
Jedenfalls ist es mir auch noch ein Rätsel was dieses Video mit dem Lucas zutun hat ?

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 00:03
von Bernd E.
Zizi hat geschrieben:...ich glaube mit den finanziellen Mitteln sowie Equipment bekommt das auch jeder 2te hier im Forum hin...
Selbst wenn: Sind die Kameras deswegen schlechter, nur weil auch jemand anders damit arbeiten kann? Die Argumentation erschließt sich mir irgendwie nicht. Nochmal: Dieses Video soll weder ein "richtiger" Film noch das Demo-Reel von Philip Bloom sein, sondern einfach nur zeigen, welch qualitätsmäßig hollywoodkinotaugliche Bilder die EOS-Kameras zu liefern vermögen. Das ist alles.
Zizi hat geschrieben:...ist es mir auch noch ein Rätsel was dieses Video mit dem Lucas zutun hat...
Die Entstehungsgeschichte des Videos hatte ich oben kurz geschildert und einen sehr ausführlichen Blog-Beitrag dazu verlinkt.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 00:53
von Zizi
Dieses Video soll weder ein "richtiger" Film noch das Demo-Reel von Philip Bloom sein, sondern einfach nur zeigen, welch qualitätsmäßig hollywoodkinotaugliche Bilder die EOS-Kameras zu liefern vermögen. Das ist alles.
Ich finde man sieht trotzdem das es von einer DSLR kommt ..
Die Qualität ist zwar sehr gut, aber der Look einer Digitalen Kino-Kamera ist dann doch etwas anderes irgendwie flacher, Weicher ka.?
Was genau kann ich aber auch nicht sagen ...
ansonsten ist es halt ein besseres VDSLR Vimeo Video von vielen.
Ich will was Produktives wie Werbung oder ein geiles Kurzfilmchen sehen wo ich nicht nach 20 Sek. durchklicke weil mirs zulangweilig wird.
Landscape und schöne Lowlight Aufnahmen der DSLRs sind in meinen Augen echt schon ausgelutscht und nichts mehr neues.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 01:23
von tonymontanax
Zizi hat geschrieben: Ich finde man sieht trotzdem das es von einer DSLR kommt ..
Die Qualität ist zwar sehr gut, aber der Look einer Digitalen Kino-Kamera ist dann doch etwas anderes irgendwie flacher, Weicher ka.?
Was genau kann ich aber auch nicht sagen ...
:D schon klar....

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 18:23
von Chezus
Leute, es ist doch ganz einfach. Wenn ich George Lucas bin oder Rick McCallum und ich will jemanden buchen der mir zeigt ob die cam was kann, dann hol ich mir keinen der schonmal mit der Kamera gefilmt hat, sondern ich hol mir jemanden der weiß wie man sie richtig einstellt und bedienen kann.

Bloom hat enorm an Bekanntheitsgrad durch diese DSLRs gewonnen und beim Googeln ist halt R.McCallum auf Bloom aufmerksam geworden, hat sich seinen DVD gekauft und ihn letztendlich gebucht weil er selber frustriert war von den beschissenen Ergebnissen.

Kein anderer hat bis jetzt soviel Material mit der 7D oder 5D abgeliefert wie er, das war sein Vorteil.

ausserdem ging es zu Beginn garnicht darum dass sie sich einen Film von der Ranch anschaun. Sie wollten von ihm praktisch unterwiesen werden, sein Equipment ausprobieren (Zacuto, FaderNDs, Canon L-Objektive, Glidetrack usw) und sich seine Filme auf der Leinwand anschaun. 4-5 an der Zahl glaub ich

Bevor sie jetzt alles an Equipment kaufen und keiner damit umgehen kann haben sie sich den "Luxus" gegönnt und ihn gebucht.

das Video ist nett, auch wenn es nicht das zeigt was die Kamera alles kann. Allerdings war George Lucas zufrieden also wird es Bloom auch einen sch.. interessieren was andere davon halten ;)

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 18:39
von meawk
Chezus hat geschrieben:Du kannst George Lucas sicher mit deinem Dackel-Video überzeugen... LOL!!
Irgendwie hat dich das Video (mal so nebenbei beim Hundespaziergang entstanden) doch überzeugt, mit einer nackten 7D ohne FollowFocus etc., sonst würdest Du nicht immer wieder darauf zurückkommen.
Drück dem Bloom und mir jeweils eine nackte 7D in die hand und wir filmen den Dackel nochmal - Mein Dackel sieht vielleicht dann schärfer aus, als der vom PB, ich hab damit jedenfalls Erfahrung - ohne FollowFocus (War das jetzt ein Scherz von mir?!).

Schade, dass der George das Dackelvideo nicht gesehen hat;) da geb ich dir wieder recht. Mensch - "Mein Dackel Susy und ich auf der Lukas-Ranch" (ist ja schon ein Filmtitel, merke ich gerade) ;) Das hätte sogar eine Story und wirkliche Dynamik in den "laufenden" Bildern . . . wenn "Susy" dann noch ET in seine Alien-Stelzen beißen würde . . . ohhh, das war der Spielberg, auch gut.

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 19:22
von Zizi
Man .. wenn das der George lesen würde, würde er sooooo einen Hals bekommen ^^ !

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 19:50
von meawk
Zizi hat geschrieben:Man .. wenn das der George lesen würde, würde er sooooo einen Hals bekommen ^^ !
Hallo nach Wien,
Du weißt doch, kommt aus der Werbung: Aufmerksamkeit erzeugen ist mit das Wichtigste; wie man die erzielt ist meistens Nebensache . . . (sieht ma ja auch täglich in den Medien). Ansonsten "guckt" kein Schwein.

Wenn er mich auf die Ranch einläd, dann nehm ich dich mit . . . ;)
LG

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 21:52
von Zizi
Wenn er mich auf die Ranch einläd, dann nehm ich dich mit . . . ;)
Ok .. aber deinen Dackel und die D90 lässt bitte zuhause !
Der Georgy mit den dicken Hals interessiert sich sicherlich mehr für meine Mark2 und Saugstativ .. ^^

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 22:08
von meawk
Zizi hat geschrieben:
Wenn er mich auf die Ranch einläd, dann nehm ich dich mit . . . ;)
Ok .. aber deinen Dackel und die D90 lässt bitte zuhause !
Der Georgy mit den dicken Hals interessiert sich sicherlich mehr für meine Mark2 und Saugstativ .. ^^
Die D90 ist doch schon lange weg, ich hab doch die 7D - wir ergänzen uns dann quasi "stereo", aber der Dackel kommt in den USA und auf der Ranch ganz gut, denke ich. Wenn wir dann so im "Bloom-Stil" filmen, da rennt wenigstens ab und zu mal der Dackel durchs Bild . . .

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 22:23
von Zizi
Die D90 ist doch schon lange weg
Ja siehste ..ich filme immer noch mit Schwarzen Löchern und werd es auch die nächsten jahre mit zufriedneheit tun !

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Di 15 Dez, 2009 22:37
von meawk
Macht doch auch nichts, haste schon mal die PictureStyles "cine gamma" oder "superflat" ausprobiert, da gehts schon a weng besser mit den "Schwarzen Löchern", aber wie Du ja auch schon richtig bemerkt hast, manchmal hauen wir uns die schwarzen Löcher dann doch mit dem Filmlook in der Post wieder rein ;)
LG

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Mi 16 Dez, 2009 00:16
von Zizi
haste schon mal die PictureStyles "cine gamma" oder "superflat" ausprobiert

Nein ??
Dreh nur die einzelnen Fakoren runter .. ?

Re: Der neue/alte Star am DSLR-Film-Himmel

Verfasst: Mi 16 Dez, 2009 01:29
von koji
Chezus hat geschrieben: Bevor sie jetzt alles an Equipment kaufen und keiner damit umgehen kann haben sie sich den "Luxus" gegönnt und ihn gebucht.
also ich bezweifel einmal GANZ stark, dass die diese 10.000 für ein gutes Zacuto/Canon/Irgendwas Setup nicht haben. Da kostet ihnen der Bloom für 2 Tage schon mehr. Aber garantiert.