Seite 1 von 1
Editorials: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Do 10 Dez, 2009 12:51
von slashCAM
Editorials: Produkte des Jahres 2009 von slashCAM - 10 Dec 2009 12:49:00
>Auch dieses Jahr küren wir in der Vorweihnachtszeit mal wieder einige Produkte, die uns im Jahr 2009 beim Testen durch Innovation oder einfach nur gelungenes Gesamtkonzept positiv aufgefallen sind. Kurz gehalten präsentieren wir euch unsere Favoriten 2009 - Vorhang auf...
zum ganzen Artikel
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Do 10 Dez, 2009 18:01
von B.DeKid
Würdet Ihr bitte bei den VDSLR s aus der "Canon D7" eine "Canon 7D" machen!
Nikon stellt das D vor die Nummer Canon das D hinter die Nummer;-)
Danke , auch für den Artikel
MfG
B.DeKid
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Do 10 Dez, 2009 18:18
von Bruno Peter
Im letzten Jahr hat Slashcam die 100er von Pana zum Produkt des Jahres gemacht, trotz schlechter Videoleistung.
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Do 10 Dez, 2009 18:21
von blip
B.DeKid hat geschrieben:Würdet Ihr bitte bei den VDSLR s aus der "Canon D7" eine "Canon 7D" machen!
Nikon stellt das D vor die Nummer Canon das D hinter die Nummer;-)
Hoppla, zwei mal richtig, einmal verdreht -- Danke für den Hinweis, ist gleich verbessert...
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Do 10 Dez, 2009 23:19
von media-linc
"Spürbar stört vor allem die fehlende Slow-Motion das ansonsten sehr runde Produktpaket."
Übersetze ich mal so: "Ich habe leider während des Tests die Funktion "Slow-Motion" nicht gefunden, weil sie hier Geschwindigkeit genannt wird und über die rechte Maustaste gewählt werden könnte"
Schade.
Gruss Peter
Pardon: es betrifft Edius Neo 2 Booster
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Fr 11 Dez, 2009 10:21
von rudi
Übersetze ich mal so: "Ich habe leider während des Tests die Funktion "Slow-Motion" nicht gefunden, weil sie hier Geschwindigkeit genannt wird und über die rechte Maustaste gewählt werden könnte"
Du hast recht, haben wir tatsächlich übersehen, ist geändert.
Wie gesagt, der Test steht noch aus, drum haben wir das Programm auch noch nicht komplett "analysiert".
Viele Grüße
Rudi
Re: Ratgeber: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Fr 11 Dez, 2009 10:54
von Blackeagle123
Ich frage mich gerade, was die Auszeichnungen von euch den Nutzern bringen, wenn dabei steht: "Es ist klar, dass es kein Konkurrent zu AfterEffects ist (...)" oder "Bei den beiden letzten Punkte leistet Sony mit der XR-Serie etwas mehr."
Eigentlich schaue ich VOR dem Kauf eines Produktes, welche Auszeichnungen es bekommen hat. Wenn ich mir diese Auszeichnungen anschaue, dann müsste ich mich gerade bei Compositing, Schnitt und Schnittkarte für eine unprofessionelle Lösung entscheiden, die den Vorteil hat, günstig zu sein. (Weil man zu diesem Preis eigentlich etwas noch schlechteres erwartet hätte...)
So gesehen dürfte man dann aber auch nicht die teure und gute Canon 7D mit rein nehmen, sondern nur eine 500d. ;-)
Ich verstehe die Argumentation "inovativ sein" allgemein schon, jedoch finde ich es nicht inovativ, wenn ich mit einem Schnittprogramm in Echtzeit arbeiten kann, aber dafür ansonsten sehr beschränkte Möglichkeiten habe. Mit einem Rechner für 800€ kann man heutzutage auch mit Premiere und AfterEffects sehr viel in Echtzeit machen, hat aber mehr Möglichkeiten.
Kommt mir vor, als wolle man Programme wie "Avid"/ "Premiere"/ "FinalCut" im Schnitt, "AfterEffects" im Compositing usw. nicht jedes Jahr ehren.
Bleibt zu hoffen dass diese Preisverleihung - wenn schon nicht als Kaufempfehlung - wenigstens dazu dient, dass die wenigen genannten guten Features (meist Echtzeitbearbeitung) in den anerkannten Programmen verbessert oder integriert werden.
Viele Grüße!
Re: Editorials: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Fr 11 Dez, 2009 13:06
von blip
Blackeagle123 hat geschrieben:Ich frage mich gerade, was die Auszeichnungen von euch den Nutzern bringen, wenn dabei steht: "Es ist klar, dass es kein Konkurrent zu AfterEffects ist (...)" oder "Bei den beiden letzten Punkte leistet Sony mit der XR-Serie etwas mehr."
Hallo Blackeagle,
Danke fürs Feedback. Wir haben hier bewußt nicht von Kaufempfehlungen gesprochen, sondern von Produkten des Jahres, die (wie gesagt) uns besonders positiv aufgefallen sind -- aus unterschiedlichen Gründen, die wir ja dazu genannt haben. Natürlich sind wir dadurch automatisch auch der Meinung, daß sich eine Anschaffung der Produkte lohnt, aber immer vorausgesetzt man sucht etwas entsprechendes (in Punkto Preiskategorie, Betriebssystem, Einsatzzweck)...
Eigentlich steht das auch genauso im Artikel, aber um es zusätzlich zu unterstreichen, haben wir ihn mal aus der Ratgeber-Kategorie zu den Editorials verschoben.
Viele Grüße
Re: Editorials: Produkte des Jahres 2009
Verfasst: Sa 12 Dez, 2009 09:07
von gast5
ich bin seit der ersten Edius Version bei Canopus dabei nur sehe ich im Moment trotz der EdiusNEo Boost keinen Innovationsschub. De viel beschworene Boost ist nur dem AVCHD Material vorbehalten und die Hersteller die sich in Richtung h264 AVC orientiert haben um sich nicht an die Wegelagerei in Bezug auf die Lizenzkosten knebeln zu lassen profitieren davon nicht wirklich.
Die Probleme die sich in diesem Fall noch ergeben ist bedingt durch die Tatsache das Edius mit 1080p nicht wirklich umgehen kann sehr ernüchternd.
Dieses Manko besonders bei der Sanyo HD Serie, ist seit einem Jahr bekannt und bis heute nicht gefixt worden.