Seite 1 von 1
Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 01:46
von meawk
Ich hab da keinen blasen Schimmer und man will ja doch nicht unangenehm auffallen, wenn einem da eine Regie angetragen wird. Denke, der Stuhl auf dem man da sitzt sollte schon was hermachen.
Der Tiel des Films: Panasonic HPX301E - the never ending story
Drehbuch: nach original Texten aus dem aktuellen Thread hier
LG
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 09:12
von deti
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 09:24
von KlausZ
Der sollte genug her machen ...
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 11:07
von MarcBallhaus
LOL ... und ich dachte immer der Film muss was hermachen, nicht der Stuhl. Ich für meinen Teil suche meinen Stuhl ständig wenn ich drehe, weil ich kaum Zeit habe darauf zu sitzen ...
MB
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 11:19
von domain
Wahscheinlich bemerkst du deinen Stuhl ja erst, wenn du darauf sitzt. Ist er nicht braun und sehr weich? :-)
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 12:59
von MarcBallhaus
So habe ich das noch nie betrachtet.
Also wenn der Regiestuhl was hermachen soll, würde ich vorher ein großes saftiges Rindersteak essen und Kohl dazu.
MB
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 16:07
von domain
Jetzt weißt du auch, warum in Österreich das Wort Stuhl verpönt ist. Bei uns heißt das Sessel.
Allerdings gibt es diesen Ausdruck im Zusammenhang mit Leibstuhl und Lehrstuhl, wobei letzterer vom Leerstuhl zu unterscheiden ist, auch Luftbumm, Furz oder Schaß genannt.
Ein Mittelding zwischen Stuhl und Furz ist der sgn. Materialschaß, auf dessen Konsistenz ich nicht weiter eingehen möchte.
Re: Welchen Regisseurstuhl könnt ihr empfehlen?
Verfasst: So 29 Nov, 2009 16:19
von stip
wenn du nicht unangenehm auffallen willst, lass den stuhl lieber weg