h.264 zu ??? und noch so paar fragen :) bitte helft mir!
Verfasst: Fr 06 Nov, 2009 03:51
gutn abend/morgen!
also ich komm direkt aufn punkt. in letzter zeit hab ich versucht mich selbst in die themen codecs, konvertieren, etc einzulesen...ein paar fragen sind im moment offen, für die ich einfach keine befriedigende antwort finden kann.
1. ich hab footage im h.264 "format" (<schon> dateigröße wächst? oder wird die qualität "verschlechtert" um so die dateigröße zu vermindern und damit dem schnittprogramm eine kleinere datei vorzulegen?
2. die sache mit den .avi und .mov als kontainer-files hab ich nicht ganz verstanden. ich habs bisher immer so gemacht:
- footage (von camcorder, .mts files) direkt in premiere oder after effects eingefügt.
- geschnitten, bearbeitet, etc...
- exportiert als unkompressed .avi als codec: keinen gewählt
- das fertige file mit VirtualDub komprimiert, meist mit DivX-Codec und multipass
hat eigentlich auch, naja, zufriedenstellend geklappt...bisher!
In ein paar tage bekomme ich jedoch eine 7d zur verfügung und möchte einigermaßen gut vorbereitet sein, wenns dann ans schneiden geht.
Die footage aus der 7d sind soweit ich weis .mov dateien im h.264 format. wie kann ich diese jetzt "richtig" und mit bestmöglichen ergebnissen verwenden?!
genauer:
- ich werde 24p 25p in fullhd filmen und 50p 60p in 1280x720. 12 minuten rohmaterial sind ca 4GB
ich würde gerne wissen:
- zuerst transkodieren (heist das so?), falls ja in was? (WINDOWS! KEIN MAC :( )
- wie richtig exportieren?
Ich habe versucht euch hier meine fragen so gut und übersichtlich wie möglich zu stellen, ich hoffe es wirkt nicht all zu lächerlich, aber mit meinem "gefährlichen" halbwissen fühl ich mich so garnicht wohl! und bitte habt verständniss für meine "anfänger"fragen, aber ich hab mich jetzt schon durch so viele foren gelesen und da gehts niee von ganz vorne los, deswegen versteh ich es einfach nicht richtig :)
Bin über jede antwort, sofern sie zu den frage passt, dankbar :)
beste grüße, schtieeef
also ich komm direkt aufn punkt. in letzter zeit hab ich versucht mich selbst in die themen codecs, konvertieren, etc einzulesen...ein paar fragen sind im moment offen, für die ich einfach keine befriedigende antwort finden kann.
1. ich hab footage im h.264 "format" (<schon> dateigröße wächst? oder wird die qualität "verschlechtert" um so die dateigröße zu vermindern und damit dem schnittprogramm eine kleinere datei vorzulegen?
2. die sache mit den .avi und .mov als kontainer-files hab ich nicht ganz verstanden. ich habs bisher immer so gemacht:
- footage (von camcorder, .mts files) direkt in premiere oder after effects eingefügt.
- geschnitten, bearbeitet, etc...
- exportiert als unkompressed .avi als codec: keinen gewählt
- das fertige file mit VirtualDub komprimiert, meist mit DivX-Codec und multipass
hat eigentlich auch, naja, zufriedenstellend geklappt...bisher!
In ein paar tage bekomme ich jedoch eine 7d zur verfügung und möchte einigermaßen gut vorbereitet sein, wenns dann ans schneiden geht.
Die footage aus der 7d sind soweit ich weis .mov dateien im h.264 format. wie kann ich diese jetzt "richtig" und mit bestmöglichen ergebnissen verwenden?!
genauer:
- ich werde 24p 25p in fullhd filmen und 50p 60p in 1280x720. 12 minuten rohmaterial sind ca 4GB
ich würde gerne wissen:
- zuerst transkodieren (heist das so?), falls ja in was? (WINDOWS! KEIN MAC :( )
- wie richtig exportieren?
Ich habe versucht euch hier meine fragen so gut und übersichtlich wie möglich zu stellen, ich hoffe es wirkt nicht all zu lächerlich, aber mit meinem "gefährlichen" halbwissen fühl ich mich so garnicht wohl! und bitte habt verständniss für meine "anfänger"fragen, aber ich hab mich jetzt schon durch so viele foren gelesen und da gehts niee von ganz vorne los, deswegen versteh ich es einfach nicht richtig :)
Bin über jede antwort, sofern sie zu den frage passt, dankbar :)
beste grüße, schtieeef