Seite 1 von 1

Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Sa 24 Okt, 2009 09:28
von Flohre
Morgen,

ich habe heute Morgen ein wenig rumgestöbert und habe gelesen,
es sei wohl möglich, mit ( alten ) Objektiven, mit manueller Blendenwahl mit der Eos 500d zu filmen...
Das wäre ja ein schöner Vorgriff zu einem eventuellen Update der Firmware...wenn das überhaupt kommt.

Hat das von Euch schon jemand versucht ? Geht das überhaupt ?


es grüßt der Flohre

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Sa 24 Okt, 2009 10:09
von alibaba
klar geht, geht auch mit allen anderen objektiven mit einem trick

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Sa 24 Okt, 2009 11:07
von Flohre
Hi Alibaba,

Du meinst den "Objektiv-leicht-rausdreh-Trick" ?
Das Problem dab ei ist nur, dass 1. das Objektiv dann ( mir ) etwas zu lose drinhängt und 2. ich die Prozedur jedes Mal wiederholen muss, wenn ich die Blende ändern will.

Ich war gerade im Fotoladen, da haben Sie mir gesagt, das ginge gar nicht an der 500d...allenfalls an einer höherwertigen Kamera ;-)))))

Kannst Du mir sagen, welche Objektive mit manueller Blendenwahl an der 500D funktionieren ( eventuell, welcher Adapter dazu notwendig ist ) ?

Das wäre sehr nett !!!

Danke, der Flohre

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Sa 24 Okt, 2009 11:42
von SammyGray
Ganz klar M42 Objektive. Mit einem M42 - Eos Adapter.

Grüße Sammy

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Sa 24 Okt, 2009 11:56
von alibaba
ja genau dieser trick, so lose ist das gar nicht, aber gut.
ansonsten alle adapter die man so finden kann: m42, nikon, yashicaanschlüsse(auch contax,zeiss ebenso bei nikon) andere wie minolta oder canon fd mit linse im adapter der wohl etwas qualität schluckt, generell alle zu denen es eben einen adapter auf eos gibt.
gab mal ne schöne liste im netz, mal schaun ob ich die noch finde.

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Di 27 Okt, 2009 23:22
von ghostpictures.de
Flohre hat geschrieben:Hi Alibaba,

Du meinst den "Objektiv-leicht-rausdreh-Trick" ?
Das Problem dab ei ist nur, dass 1. das Objektiv dann ( mir ) etwas zu lose drinhängt und 2. ich die Prozedur jedes Mal wiederholen muss, wenn ich die Blende ändern will.
Kannst du mir mal erklären wie das funktionert?
Bei mir pumpt die Blende trotzdem noch...

Hab zum ersten Mal von diesem "Trick" gehört.
Bei Googel hab ich nix gefunden.

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Di 27 Okt, 2009 23:30
von alibaba
ja klar, pass op

wahlrad auf M und gewünschte blende einstellen, dann vorne links neben dem objektiv den dof preview button gedrückt halten und das objektiv so lange herausdrehen, bis für die blende 00 im display erscheint.
jetz in den moviemodus wechseln.

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 15:59
von videofreund23
und dann kann ich die Blende frei wählen?
Und das objektiv?
Das ist doch dann lose am Gehäuse

Re: Manuelle Blendenwahl beim Filmen

Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 18:20
von alibaba
diese prozedur muss natürlich für jede blendenvorwahl wiederholt werden, ist doch klar, da die blende ja immer vom kamerabody gesteuert wird.
das objektiv fällt nicht ab, man dreht es ja nur bis 00 im display erscheint, ist aber nicht verriegelt,
um es zu schützen, könnte man z.b. so etwas verwenden
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... terung.htm

aber bei mir fällt es auch so nicht heraus, trotz steadycamtest mit schnellen schwenks aber keine gewähr ;-)