Seite 1 von 1
xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 15:54
von Asparagus
Hallo,
ich weiß, es gibt tausende Themen, wo es über die XL2 geht, allerdings hätte ich gern persönliche Beratung ;).
Und zwar möchte ich mir eine neue Kamera kaufen. Zur Zeit habe ich die Canon xm2 und habe mir überlegt auf die xl2 umzusteigen. Und das aus folgenden Gründen:
- Die XL2 ist eine "Schulterkamera", wodurch die aufnahmen wackelfreier werden
- XLR-Anschlüsse
- Zoomring
- viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- man "erlernt" die Handhabung mit professionellen Kameras
Auf die XL2 bin ich dadurch gekommen, da ich in der letzten Zeit öfter mit der XL1 gedreht habe und das super ging. (Die Kopflastigkeit hat mich kaum gestört)
Allerdings ist der Autofokus bei der XL1 extrem langsam. Da ich teilweise gezwungen bin mit Autofokus zu drehen, ist jetzt die Frage: Fokusiert die XL2 schneller?
Mit der Kamera möchte ich hauptsächlich Dokumentationen filmen. Damit meine ich 3-4 minütige Beiträge, die z.b. einen Festumzug kurz dokumentieren.
Ausgeben möchte ich GEBRAUCHT ca. 1500 bis 2000 Euro, je nach Zubehör evtl. auch mehr.
Die XL2 liegt ja in diesem Preisrahmen.
Ich habe mir allerdings auch andere Kameras in der Preisspanne angeschaut und weißt jetzt nicht, ob Xl2 oder eine der anderen:
- JVC GY-DV 5001 oder 500
- Sony DCR-VX9000E
(Ich denke mit den beiden oben genannten Modellen bekommt man evtl. bessere Aufnahmen, da es "richtige" Schulterkameras sind. Allerdings habe ich mich mit denen noch nicht viel befasst.)
Zu meiner Erfahrung:
Ich mache noch nicht lange filme und möchte den Umgang mit professionellen Kameras erlernen. Wie gesagt, arbeite ich zur Zeit mit der XM2 und komme mit der XL1, die ich ein paar mal hatte auch gut klar.
Vielleicht könntet Ihr mir ein paar Tipps geben, welche Kamera ich nehmen könnte und welche für mich am Besten ist.
mfg.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 16:02
von glidecam-rieger
Hallo, kann dir die Canon XL2 nur empfehlen. Habe gute Erfahrungen mit Ihr gemacht. Verkaufe Sie gerade, weil ich auf HD umsteigen möchte. Falls du interesse hast!? Ist mit Weitwinkel, Porta Brace Tasche und 4 Akkus. Bloss 2000 Euro sind mir zu wenig wenn man bedenkt das der komplette Neupreis bei über 6000 Euro liegt. Bei Interesse kannst mich ja anschreiben:
johann_ebay@yahoo.de
Hier ein Link von meiner Cam bei ebay:
http://cgi.ebay.de/CANON-XL2-PROF-SCHUL ... 1c0d3b8a3b
alles ist im guten Zustand. Könnte ev. noch ein wenig runter mit dem Preis gehen, aber nicht viel.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 16:10
von Manuell
Hi,
ich kann dir die XL2 auch empfehlen. Ich habe damals mit der XM1 angefangen und habe dann ein paar Jahre später die XL2 gekauft, als sie rauskam.
Vorteile zur XM2 sind auch noch die progressiven 16:9 Chips.
Auf meiner Internetseite sind alle Videos mit der XL2 gedreht worden, kannste ja mal gucken, ich denke die Qualität kann auch in Zeiten von HD noch überzeugen.
Zum Autofokus kann ich leider nichts sagen, habe immer nur manuell gearbeitet.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 16:43
von Asparagus
Danke für die Antworten.
Da bleibt nur noch die Frage mit dem Autofocus. Weiß da jemand bescheid?
Ich filme zur Zeit mit der FX7. Da hat man beim Manuellen Focus links unten im Sucher eine Anzeige, wo die Entfernung zum Objekt steht.
Hat die Xl2 diese Funktion auch.
mfg.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 18:54
von Meggs
Ich hatte eine ähnliche Ausgangsposition wie du: Hatte bisher die XM2 benutzt, wollte was besseres für 16:9 mit XLR.
Mit einer geliehenen XL2 hatte ich einiges gemacht. Ohne wenn und aber ein sehr guter Camcorder, den ich eigentlich anschaffen wollte.
Dann bekam ich eine A1S in die Finger, jetzt habe ich die gekauft. Im SD-Bereich ist das Bild dem der XL2 ebenbürtig, die Tonausstattung und die manuellen Möglichkeiten eher noch besser. 3 Objektivringe für Blende, Zoom und Focus. Dazu kommt die Option HD zu filmen, bzw. beim Schnitt im SD-Projekt den Bildausschnitt der HD-Aufnahme zu verändern. Unterm Strich mehr Camcorder für weniger Geld. Natürlich kein Schultercamcorder, ober das stört mich nicht. Mehr hat mich bei der XL2 das sehr kleine Display gestört (ich mache viel mit Stativ und Bildkontrolle übers Display).
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Fr 16 Okt, 2009 19:53
von Asparagus
Hallo,
vielen Dank für diesen Vorschlag. Ein zusätzlicher Blendering ist schon cool. Das ist auch eines der Dinge, die ich an den meisten Camcordern vermisse ;)
Wie schwer ist der Camcorder eigentlich (auf der Canon-seite steht davon nichts)?
Meine XM2 wiegt, glaube ich, 1,3 Kilogramm. Und die FX7 (von Sony), die ich zur Zeit gerade habe, wieg 2,7 Kilogramm. Mit der 2,7-Kilo schweren Kamera werden die Bilder viel ruhiger. Deswegen ist mir das Gewich relativ wichtig.
Das einzige was an der A1S stört ist, dass Sie keine Schulterkamera ist. Da ich mit meiner Kamera hauptsächlich aus der Hand filmen werde, wäre eine Schulterkamera schon schön.
____
Mir fällt gerade noch etwas ein: Die xl1 macht am linken und rechten Rand jeweils dünne schwarze Striche, die im Bild ziemlich nerven. Macht die Xl2 das auch? Ich hoffe mal nicht ;)
mfg. Andre
ps:@Manuell: deine Videos kann ich leider nicht anschauen, da mir der richtige Player fehlt, und mit dem Surf-stick dauert es ewig, den herunterzuladen...
Ich werde es mir bei Gelegenheit mal anschauen.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Sa 17 Okt, 2009 02:55
von glidecam-rieger
Wenn du die FX7 hast, also HDV warum willst du dann eine Canon XL2?
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Sa 17 Okt, 2009 04:52
von B.DeKid
Hat er ja nur bestimmt geliehen die FX
...................
Ja die Xl2 rockt das WW ist aber PFLICHT dazu!!!
Alles zusammen ca 2500 gebraucht.
....................
Meinst Schwarze Streifen nach dem du 4:3 auf 16:9 blähst?
Mach mal 756x576 respektive 768x576 aus dem Material und dann hast keine schwarzen Streifen mehr.
Die XL2 kann aber gutes 16:9 wo es keine schwarzen Streifen mehr geben sollte.
MfG
B.DeKid
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Sa 17 Okt, 2009 09:17
von Meggs
Asparagus hat geschrieben:
Wie schwer ist der Camcorder eigentlich (auf der Canon-seite steht davon nichts)?
Bei technische Daten steht es doch:
Gewicht (nur Kamera) ca. 2.135 g
Gewicht (inkl. Zubehör) ca. 2.400 g
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 15:25
von Asparagus
Die FX7 habe ich nur geliehen, die gehört mir also nicht. (und sowieso finde ich die persönlich nicht so toll ;))
Mit schwarzen Streifen meine ich die kleinen sehr dünnen streifen links und rechts. Wie auf diesem video:
http://www.bargain-camera.com/video/video.html (immer wenn mit der xl1 gefilmt wird, sind da kleine schwarze streifen)
___________
Nochmal zur A1s. HD wäre natürlich auch cool. Allerdings gibt es da in meiner Preisklasse keine "Schulerkameras", oder???
Die A1s wäre vom Gewicht her, schon sehr gut. Allerdings kann die nur in 1080i und nicht in 1080p aufnehmen, oder?
An sonsten wäre für HD die EX1 interessant, denke ich.
Ich bin zur Zeit unschlüssig, ob ich lieber eine Schulterkamera in SD nehme, oder eine HD, die keine Schulterkamera ist.
NA gut, vielen Dank für die Hinweise zur XL2 schonmal :)
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 15:39
von Meggs
Die A1S kann 1080F aufnehmen. Ich persönlich sehe dabei keine Auflösungsverluste gegenüber 1080i, es sind gute progressive Aufnahmen.
Andere sind anderer Ansicht:
viewtopic.php?t=73425?highlight=
Wenn die Sony EX1 in deinem Budget liegt, käme wohl auch die Canon XL H1 in Frage.
Zum Thema Schultercamcorder: Es gibt auch für Henkelmänner Schulterstützen
http://www.artitainment.de/5.html
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 16:57
von Asparagus
Hallo,
Danke für die Links.
Die Schulterstütze ist eine super alternative zum Schultercamcorder.
Allerdings finde ich auf der Seite keine Preise... Was kostet dieses Teil? ;)
Die Canon XL H1 habe ich mir auch schon angesehen. Allerdings nimmt die auf miniDV auf. Und da sind die Kassetten so teuer - also ist das langfristig gesehen schon etwas teurer...
Gibt es sonst noch Semi-professionelle HD-Camcorder in meiner Preislage? ;)
mfg.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 17:05
von Meggs
Asparagus hat geschrieben:
Die Schulterstütze ist eine super alternative zum Schultercamcorder.
Allerdings finde ich auf der Seite keine Preise... Was kostet dieses Teil? ;)
Die Canon XL H1 habe ich mir auch schon angesehen. Allerdings nimmt die auf miniDV auf. Und da sind die Kassetten so teuer - also ist das langfristig gesehen schon etwas teurer...
Die Preise siehst du, wenn du auf "direkt bestellen" gehst. Die teuerste Ausführung 339.
Bei MiniDV-Kasstten verwechselst du vielleicht was. Die sind sehr billig, die A1S und die XL2 nehmen auch auf Mini-DV auf.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 17:50
von Asparagus
Alles Klar. Also gibt es die billigste Schulterstütze für 250Euro.
Und für die A1s brauche ich doch die HDV-Kassetten, damit das dann auch in HD aufgenommen wird...
Naja, dann gucke ich mich nochmal durch den slashcam-camcorder-test ;)
mfg.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 18:02
von Markus73
Asparagus hat geschrieben:Und für die A1s brauche ich doch die HDV-Kassetten, damit das dann auch in HD aufgenommen wird...
Na, dann informiere Dich ruhig noch etwas ausführlicher ;-)
Grüße,
Markus
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 18:27
von Meggs
Asparagus hat geschrieben:
Und für die A1s brauche ich doch die HDV-Kassetten, damit das dann auch in HD aufgenommen wird...
Das geht mit ganz normalen MiniDV-Cassetten. Ich nehme immer
die hier , und habe keine Probleme.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 18:28
von preisl
Hallo Markus!
Ich habe auch noch eine XL2 wegen Umstieg abzugeben. Die Kamera kann vor dem Verkauf selbstverständlich geprüft werden. Sie wurde nur für private Filme genutzt. Preis: €1999,-- plus Porto.
Bei Interesse sende ich gerne Bilder.
Lothar.Preiser@freenet.de
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 19:09
von Asparagus
Meggs hat geschrieben:Asparagus hat geschrieben:
Und für die A1s brauche ich doch die HDV-Kassetten, damit das dann auch in HD aufgenommen wird...
Das geht mit ganz normalen MiniDV-Cassetten. Ich nehme immer
die hier , und habe keine Probleme.
Aber wieso gibt es dann extra HDV-Bänder???
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 19:24
von r.p.television
Asparagus hat geschrieben:
Aber wieso gibt es dann extra HDV-Bänder???
Um Leuten extra Kohle aus der Tasche zu locken.
Ich nehm sogar die günstigsten Panasonic Tapes und habe keinerlei Dropouts damit. Wichtig allerdings ist die Tapes nur einmal zu bespielen und nicht wieder zu überschreiben, weil es im HDV-Modus gerne an vorherigen Pausestellen zu Störungen kommt.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 19:26
von Meggs
Es gab auch schon mal Extra-Bänder für 3CCD. Die ganz normalen, die ich dir gelinkt habe, funktionieren bei meiner A1S jedenfalls problemlos, ohne Dropouts.
Re: xl2 - das richtige für mich?
Verfasst: Mo 19 Okt, 2009 19:31
von Asparagus
Vielen Dank für die Infos.
Schön zu wissen, dass ich mir die 20 Euro hätte sparen können.
Oder doch eine VX9000?
Verfasst: Di 20 Okt, 2009 21:04
von Asparagus
Mensch, das ist ein Hin und Her...
Ich bin wieder am Überlegen doch einen Camcorder zu kaufen, der in SD aufnimmt. Ich habe mich nochmals informiert und gesehen, dass die VX9000 auch ein Schultercamcorder ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Camcorder? Hat er eine gute Qualität?
Auch die DSR 200 macht auf den ersten Blick einen halbwegs guten Eindruck...
können diese kameras "richtiges" 16:9?
mfg.
Re: xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Mi 21 Okt, 2009 09:00
von Bernd E.
Asparagus hat geschrieben:...VX9000...Hat jemand Erfahrung mit diesem Camcorder?...Auch die DSR 200 macht auf den ersten Blick einen halbwegs guten Eindruck...können diese kameras "richtiges" 16:9?...
Ich hab auch Sinn für Nostalgie, doch zum ernsthaften Arbeiten würde ich diese beiden bis auf Details identischen Camcorder nicht mehr anschaffen. Sie waren als Schulterversionen der VX1000 zu ihrer Zeit sehr gute Geräte, aber 16:9 ist ihnen fremd.
Hier im Forum steht gerade eine JVC GY-DV5100 zum Verkauf, die in einer ganz anderen Klasse als VX9000 oder XL-Serie spielt: Den Verkäufer kenne ich nicht, aber rein von der Kamera her wäre sie für deinen Zweck wohl die erste Wahl. Auf Farbsucher und Autofokus musst du dann allerdings verzichten, aber das ist meist eher ein Vorteil.
Re: xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Mi 21 Okt, 2009 10:03
von Asparagus
Hallo,
Danke für den Hinnweis. mit der JVC GY-DV5100 habe ich mich auch schon beschäftigt gehabt. Aber wieso kostet die Kamera teilweise weniger als die XL2? Liegt es daran, dass die Kamera älter ist?
mfg.
Re: xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 19:30
von Asparagus
Hallo,
Ich habe mirch letztendlich für eine XL2 entschieden. Die ist auch schon geliefert worden. Ich bin wirklich sehr zu frieden. Es macht riesen Spaß damit zu filmen ;).
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
Beim Einschalten hört man 2 mal ein klicken vom Objektiv her. Ist das normal?
Außerdem höre ich beim Zoomen über den Zoomring ganz leise ein Summen aus dem Body der XL2. Es hört sich an, wei wenn ein Laptop arbeitet. Es ist wirklich relativ leise, aber trotzdem zu hören. ist das normal?
mfg.
Re: xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Mi 28 Okt, 2009 19:32
von B.DeKid
Das Summen könnte der Stabi sein .... beim anschalten das klicken könnte das Kassetten Laufwerk sein was den Kopf hebt oder so was .... so genau hab ich da noch nie hin gehört an meinen.
MfG
B.DeKid
Re: xl2 - das Richtige für mich?
Verfasst: Di 03 Nov, 2009 12:26
von oni
Das Klicken ist normal, liegt an dem Linsenfluid, glaube ich, da wird die Linse justiert.
Das leise Geräusch beim zoomen ist ebenfalls normal.
Ansonst eine super Kamera, echtes 16:9, dazu ein sehr guter Autofocus und einfach groß genug, um Eindruck damit zu schinden.