Seite 1 von 1
XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:26
von Mike 1968
Seit einiger Zeit habe ich mit meiner XL H1 ein Problem das bis Dato leider von niemanden gelöst werden konnte:
- So bald die Kamera bei der Aufnahme bewegt wird (Schwenk von li. n. re. + o. n. u.) zieht das Bild "Schlieren" hinterher. Ich meine nicht die Bewegungsunschärfe die dabei entsteht!
Ein Beispiel zur besseren Verständlichkeit:
Die Kamera ist auf einem Stativ montiert, eine Person wird in einer Entfernung von ca. 2-3 Metern aufgenommen (Oberkörper und Gesicht + gutes Videolicht- Ausleuchtung/ Grundlicht + Gegenlicht).
Die Person bewegt sich etwas im Bild, bewegt die Hände, redet.
Bei jeder Bewegung zieht das Bild "Fahnen" hinterher- teilweise "Geisterbilder"- schaut aus wie ein Bild- Delay. Davon sind verschiedene markante Details im Bild betroffen wie z.B. Haare, dunklere und kontrastreiche Bereiche im Bild, Leberflecken im Gesicht. Bei letzteren-mag jetzt komisch klingen- ist es am deutlichsten zu sehen. Sie "ziehen einen Schweif im gleichen Farbton" hinterher- bei jeder Bewegung und Schwenk! Kennt man so auch von alten VHS- Kassetten bei denen im Bild generell aus altersgründen z.B. die Farben & Konturen "ausfransen".
Schaut man sich z.B. Sendungen aus den 70/80ern an, kann man dieses Phänomen teilweise beobachten, zB. so bald die Kamera bei einer Bewegung z.B Lichtquellen wie Scheinwerfer erfasst usw.
Zudem erscheint das Bild unscharf, es säuft sozusagen (trotz guter Ausleuchtung) ab. Ich habe zur Sicherheit verschiedene Tests mit verschiedenen Kameraeinstellungen (Vollautomatik, Teilautomatik, Manuell) und Aufnahmemodi (SD- Modus 16:9 + 4:3 und HD 50i) durchgeführt und das im Studio wie auch bei Aussenaufnahmen (bei sehr guten Lichtverhältnissen)-das Phänomen bleibt immer das gleiche!
Bei Aussenaufnahmen (z.B. wenn man eine Person/ Reporter o.ä. aufnimmt) ist es teilweise sogar noch krasser zu sehen. Das Bild bzw. die Person im Fokus wirkt "verwaschen"- die Haut z.B. wirkt wie ein "rosa Klumpen" ohne Kontrast, ohne richtig scharfe Deatails und Schärfe!
So bald ich das Material auf den Rechner (in Premiere CS3 oder CS4) überspiele erscheint das Bild ohne Bewegung etwas besser- sobald jedoch (auch wenn es nur langsame sind) ein Schwenk (wie oben beschrieben) stattfindet, hat man das Gefühl, das selbiger nicht weich sondern eher ruckelig (gerastert) erscheint.
Ganz Extrem sieht man den Fehler auf einem Röhrenfernseher bzw. Flatscreen.
Die Kamera war schon zweimal in Reparatur. Der zuständige Techniker der Servicefirma (keine Unbekannte) hat den Fehler ebenfalls nach einigem hin- und her fetstellen können und hat u.a. den Bildsensor gewechselt- leider ohne Erfolg. Das Problem besteht weiterhin!
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen in diese Richtung gemacht bzw. kann mir hier weiterhelfen? Wäre toll wenn ich schnell eine Antwort bekommen könnte. Freue mich über jede konstruktive Antwort
Gruss
Mike
Ps. Entschuldigt meine teilweise "bildliche Sprache", mir fällt keine bessere Umschreibung des Problems ein.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:31
von ruessel
...und im Preset stehen NR1 + NR2 auf Null?
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:36
von Mike 1968
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Meinst Du im "Custom Preset"?
Wenn ja= steht jeweils auf Null!
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:37
von B.DeKid
Habt ihr mal ein anderes Objektiv getestet? Hoert sich fuer mich eher nach einem Fehler des Optischen Stabis der Linse an.
MfG
B.DeKid
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:41
von Mike 1968
...Wurde vom Techniker beim ersten einschicken schon gemacht/ getestet- zwar mit dem Objektiv einer XL1/2= hat aber leider nichts gebracht...
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:42
von ruessel
Meinst Du im "Custom Preset"?
Ja. Andere Funktionen an der Kamera geben nicht dieses Bildecho...... Autogain ist auch abgeschaltet?
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:49
von ruessel
zur Sicherheit: *
Nehme mal die SD Karte aus dem Slot, und lösche alle Profile (soweit es geht) intern in der Kamera......
mehr wüsste ich jetzt auch nicht.....
*
solange die SD Karte in der Kamera liegt, werden auch noch die abgespeicherten Customs benutzt...aber nicht immer angezeigt! Ich vermute hier den Fehler, ist mir auch schon passiert.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:50
von Mike 1968
ja, ich habe Testaufnahmen in allen verschiedenen Variationen, Situationen, Ausleuchtungsszenarien usw. erstellt...das Phänomen ist immer das selbe! Ihr glaubt garnicht, mit wie vielen Leuten ich über das Problem schon gesprochen habe. Selbst der Techniker der Servicefirma konnte mir bis Dato keine Lösung bieten...Was würdet Ihr vorschlagen, was tun, an wen ev. schicken?
Ps. Hätte ich übrigens nicht gedacht dass ich so schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank.
Ach ja, falls es helfen würde das zu verdeutlichen könnte ich ein kurzes Beispiel zum download auf den Server legen....
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:50
von Mike 1968
Versuch ich gleich mal....
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:56
von ruessel
Versuch ich gleich mal....
Ist nur ein verzweifelter Versuch der nix kostet. Ich vermute wirklich, dass bei dir einer der Rauschfilter aktiv ist. Also genau schauen, das nicht ein Preset vorhanden ist mit Nr1 oder Nr2 auf L oder H. Ansonsten bin jetzt auch Ratlos....
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:56
von Mike 1968
[quote="ruessel"]zur Sicherheit: *
Nehme mal die SD Karte aus dem Slot, und lösche alle Profile (soweit es geht) intern in der Kamera......
- hab ich gemacht...bzw. nachgesehen. Auf der SD Karte sind keine Presets vorhanden. Zur Sicherheit habe ich Sie entfernt und nochmals getestet= leider keine Lösung
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:58
von Mike 1968
@Rüssel: Welche Firma könntest Du mir Empfehlen an die ich die Kamera zur Reparatur schicken könnte? Hättest Du mir einen Tipp?
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 18:59
von ruessel
Es sind in der gesamten Kamera keine Presets mit aktiven Rauschfilter vorhanden?
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 19:01
von ruessel
Welche Firma könntest Du mir Empfehlen an die ich die Kamera zur Reparatur schicken könnte? Hättest Du mir einen Tipp?
Ich habe immer die empfohlene Werkstatt auf der Canonseite genommen.... Fehlerfrei (2x Mist gebaut) arbeiten diese aber auch nicht....
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 19:14
von Mike 1968
@Rüssel: Hab auf Deiner HP gelesen- Du arbeitest mit der Canon XH A1. Was mich noch interessieren würde- wie bist Du mit deiner Kamera zufrieden? Hattest Du schon ähnliche Probleme wie von mir beschrieben? bezgl. Reparaturservice- werd ich mich am besten nochmal an Canon wenden...Da gibt es ja so einige Vertragswerkstätten
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 21:08
von nicecam
Ich glaube, ich muss
ruessel bei seinen Bemühungen noch mal unterstützen, indem ich
explizit auf seinen Blog und hier auf
besonders aber auf
verweise. Denn den Posts von
Mike 1968 entnehme ich nicht ausdrücklich, dass er diese Seiten auch wirklich kennt.
Vielleicht täusche ich mich da ja auch!
Außerdem nennst du,
Mike 1968, die
XL H1 dein Eigen, sprichst aber in deinem letzten Post von der
XH A1.
ruessel hat geschrieben:...solange die SD Karte in der Kamera liegt, werden auch noch die abgespeicherten Customs benutzt...aber nicht immer angezeigt! Ich vermute hier den Fehler, ist mir auch schon passiert.
@ ruessel
Meinst du damit die werksseitigen Presets 4 bis 9? Ich habe jetzt mal schleunigst die SD-Karte aus der Kamera genommen, aber die genannten Presets 4 bis 9 werden ja weiterhin angezeigt, wenn man sie denn lädt, was ich aber unterlasse, da ich ja mit deinen arbeite.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 23:09
von Mike 1968
Hallo Johannes,
in meinem letzten Beitrag hatte ich Rüssel eine Frage gestellt bezgl. Seiner HP/ und der Arbeit mit "SEINER" XH A1... ob Er mit der Kamera (da in vielen Funktionen gleich wie die XL H1) zufrieden ist (siehe meinen letzten Post dazu)...ich habe nicht geschrieben, das ich diesen Kameratyp habe ;-)
Mit meinem Problem bezgl. der XL H1 hat der Blog von Rüssel...
http://www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html
und
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html
wenig zu tun! Es ist keine Einstellungssache sondern offensichtlich ein technisches Problem...hatte ich oben aber genau beschrieben...
Gruss Mike
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 23:16
von happythewicked
hey... ein kollege und ich haben genau das gleiche problem mit der xh a1.
objekte im bild ziehen schlieren. vorallem wenn man zb bei konzerten vor rotem hintergrund oder so filmt...
das mit dem preset muss ich mal ausprobieren... danke für den tip.
scheint aber in demfall ein verbreitetes problem zu sein von dieser kamera... komisch...
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: So 20 Sep, 2009 23:26
von Mike 1968
Interessant, genau das: Rote "Objekte" sind besonders davon betroffen. Aber es scheint dann doch ein breitgefächertes Problem zu sein wenn es ausser der XL H1 auch die XH A1 betrifft!
Ps: Hat mir jemand einen Tipp wo ich Presetvorlagen/ Tipps zu der XL H1 bekomme?
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 09:03
von ruessel
Mit meinem Problem bezgl. der XL H1 hat der Blog von Rüssel..
Die XL H1 ist hier
http://www.fxsupport.de/blog/09_08.html ;-)
hey... ein kollege und ich haben genau das gleiche problem mit der xh a1.
objekte im bild ziehen schlieren. vorallem wenn man zb bei konzerten vor rotem hintergrund oder so filmt...
Ich arbeite seit 2007 mit der XhA1, aber diese Effekte konnte ich noch nicht feststellen....
@Rüssel: Hab auf Deiner HP gelesen- Du arbeitest mit der Canon XH A1. Was mich noch interessieren würde- wie bist Du mit deiner Kamera zufrieden? Hattest Du schon ähnliche Probleme wie von mir beschrieben?
Ich habe inzwischen zahllose Bänder beschrieben und bearbeite die Bilder eigentlich nur noch in HD. Das Bild ist einer EX1/3 ganz klar unterlegen und liegt bei Tage auf Sony FX1000 Niveau. Ärgerlich ist das CA des Objektiv (Ex1/3 auch besser) und der zu kleine LCD Bildschirm... auch der Sucher ist nicht das gelbe vom Ei und könnte deutlich größer sein. Ansonsten liebe ich den manuellen Modus "M" und das kleine Dreieck zum richtigen belichten. Die XLR Tonabteilung ist Klasse, aber man merkt halt, mit Blick auf die Mitbewerber, die Kamera kommt in die Jahre. Wäre die Ex1/3 in der Verarbeitung nicht so grottig, ich hätte das Kameramodel schon längst gewechselt.
Echte Probleme gab es nur mit dem XHA1 Laufwerk, das frisst bei mir nur Panasonic Kassetten, sobald da eine Sony reinkommt, gibt es Frame Aussetzer.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 10:47
von nicecam
Ja, diesen Link hatte ich in meinem obigen Post vergessen reinzusetzen.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 14:25
von Bespi
edit
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 15:38
von ruessel
@ ruessel, Was meinst du mit Dreieck zum Belichten, wenn ich fragen darf ?
den Belichtungszeiger....
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 16:13
von Mike 1968
Hallo Rüssel,
vielen Dank für die Info. Ich Verwende die Panasonic AY-DVM 63 AMQ- Tapes. Hab mit denen bezgl. Dropouts die besten Erfahrungen gemacht.
Bezgl. der Weiterentwicklung bei Canon- so wie Du das u.a. in deinem Vergleich zu der EX1/3 sowie FX1000 beschreibst, geb ich Dir voll recht. Hätte ich jetzt die Wahl, würde es wohl im Moment keine Canon mehr werden.
Zu deinem Blog
http://www.fxsupport.de/blog/09_08.html gibts nichts hinzuzufügen ;-)
@Bespi & happythewicked: Vielen Dank für Euren Beitrag zu diesem Thema. Mich würde an dieser Stelle interessieren, verwendet Ihr als Zuspieler die Kamera- oder ein anderes Gerät- und mit welcher Schnittsoftware arbeitet ihr?
Gruss Mike
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 18:48
von joey23
Auch wenn es keine wirkliche Hilfe ist: An meiner XL H1a konnte ich das bisher nicht beobachten, bei etwa 60 aufgezeichneten Kasetten.
Ich hatte meine XL1 und ein paar Handkameras ab und zu bei Tritec in Vechelde (nur 2km von mir) und war da bisher immer zufrieden. Mal anrufen und mit einem Techniker verbinden lassen, die haben Ahnung, die Jungs.
Joey
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 21:19
von domain
Hast du eigentlich schon mal ein Bild oder einen kurzen Clip von deiner Problematik gezeigt Mike?
Meiner Erfahrung nach wird nämlich manchmal über Phänomene diskutiert, in die sich die Betroffenen subjektiv hineingesteigert haben, die aber nur rein verbal existieren, sodass sich niemand ein wirkliches Bild davon machen kann.
Re: XL H1- Bild zieht "Schlieren" bei Schwenks-
Verfasst: Mo 21 Sep, 2009 21:40
von Mike 1968
domain hat geschrieben:Hast du eigentlich schon mal ein Bild oder einen kurzen Clip von deiner Problematik gezeigt Mike?
Meiner Erfahrung nach wird nämlich manchmal über Phänomene diskutiert, in die sich die Betroffenen subjektiv hineingesteigert haben, die aber nur rein verbal existieren, sodass sich niemand ein wirkliches Bild davon machen kann.
Sicherlich, allerdings (noch) nicht hier in diesem Forum! Selbst die Techniker einer bekannten Servicefirma haben den Fehler bei sich vor Ort gesehen und als solchen diagnostiziert (ist aber alles weiter oben erklärt worden)! Auch diverse Leuten hier im Studio können das bestätigen! Kannst mir glauben, ich bin lange genug im Geschäft um Einbildung von einem echten Fehler unterscheiden zu können! ohne Dir zu nahe treten zu wollen, das aus Spass in irgenwelche Foren zu posten um anderen Leuten die Zeit zu stehlen wäre echt idiotisch! Es wäre mir lieber, es würde alles Fehlerfrei laufen ;-)
Ich hab heute ein Beispiel auf Band an Canon geschickt. Wir werden sehen was da raus kommt. Ansonsten vielen Dank für eure (teilweise sehr konstruktiven) Antworten udn Ansätze...