Canon Legria FS 22 | MPEG in Premiere keine Tonspur
Verfasst: Di 15 Sep, 2009 02:23
Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln,ich filme nunmehr seit vielen Jahren auf der XL-1s...
ziehe die Bänder über eine kleine Billig-Kamera auf die Platte und bearbeite
das Material in Premiere zu Web-Clips. Ich hatte noch nie Schwiergigkeiten
und habe für mich einen Workflow entwickelt, der es mir ermöglicht in kürzester Zeit
meine Videos zu veröffentlichen.
Nun habe ich so'n kleines Ding geschenkt bekommen...nennt sich Legria FS22 und
wird von Canon gebaut. Als dachte ich mir "Das kannste ja beim Deh 'nem
Assi in die Hand drücken, daß der ein bissi "Making-Of" für meinen Blog filmt."
Genau das habe ich auch gemacht...hab die Karte eingelesen und das Teil spuckt irgendwelche
Dateien aus die man in MPEGs umbenennen kann, und die im VLC-Player auch problemlos laufen.
Jetzt wollte ich den Quark schneiden und bekomme ein tolles Erlebnis nach dem anderen.
Erstens haben die einzelnen Parts in Premiere keine eigene Tonspur, was mir schon mal
nichts bringt. Weiter gehts damit daß ich nicht weiß was ich als Vorgabe in Premiere nutzen kann.
Laut dem Display zieht das Ding sein Material als 16:9 auf die Karte. PAL Standard 48kHz,
deformiert mir das Ganze ebenso wie PAL Widescreen 48kHz.
Ich steig' da nicht mehr durch, fände die Idee mit den Blog-Videos ganz lustig...bekomme
aber das Gefühl nicht los als könnte man mit sowas nur filmen, wenn man sich die ganzen
Brösel nacheinander so wie sie sind anschauen will.
Entweder bin ich zu doof...bzw. raffe schon von Grund auf nicht was ich mit den Daten
wie anstellen soll um die weiter zu bearbeiten...oder das Dingelchen ist echt nur für als Spielzeug tauglich.
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Wäre echt super... :o)
Gruß
Zottl
ich bin am verzweifeln,ich filme nunmehr seit vielen Jahren auf der XL-1s...
ziehe die Bänder über eine kleine Billig-Kamera auf die Platte und bearbeite
das Material in Premiere zu Web-Clips. Ich hatte noch nie Schwiergigkeiten
und habe für mich einen Workflow entwickelt, der es mir ermöglicht in kürzester Zeit
meine Videos zu veröffentlichen.
Nun habe ich so'n kleines Ding geschenkt bekommen...nennt sich Legria FS22 und
wird von Canon gebaut. Als dachte ich mir "Das kannste ja beim Deh 'nem
Assi in die Hand drücken, daß der ein bissi "Making-Of" für meinen Blog filmt."
Genau das habe ich auch gemacht...hab die Karte eingelesen und das Teil spuckt irgendwelche
Dateien aus die man in MPEGs umbenennen kann, und die im VLC-Player auch problemlos laufen.
Jetzt wollte ich den Quark schneiden und bekomme ein tolles Erlebnis nach dem anderen.
Erstens haben die einzelnen Parts in Premiere keine eigene Tonspur, was mir schon mal
nichts bringt. Weiter gehts damit daß ich nicht weiß was ich als Vorgabe in Premiere nutzen kann.
Laut dem Display zieht das Ding sein Material als 16:9 auf die Karte. PAL Standard 48kHz,
deformiert mir das Ganze ebenso wie PAL Widescreen 48kHz.
Ich steig' da nicht mehr durch, fände die Idee mit den Blog-Videos ganz lustig...bekomme
aber das Gefühl nicht los als könnte man mit sowas nur filmen, wenn man sich die ganzen
Brösel nacheinander so wie sie sind anschauen will.
Entweder bin ich zu doof...bzw. raffe schon von Grund auf nicht was ich mit den Daten
wie anstellen soll um die weiter zu bearbeiten...oder das Dingelchen ist echt nur für als Spielzeug tauglich.
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Wäre echt super... :o)
Gruß
Zottl