Seite 1 von 1
weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 14:40
von Jogi13
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe am Samstag eine Kirchliche Hochzeit gefilmt.
Am ende der Trauung wurden am Ausgang weiße Tauben aus
einer Kiste freigelassen (etwa 5-6).Das Problem: Ich habe sie im Sucher
verloren.
Hat einer von euch eine Szene mit weißen Tauben am Himmel
oder einen Tipp wie ich diesen Augenblick beim schneiden
retten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Re: weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 15:00
von Axel
Ist mir so zweimal passiert. Hängt damit zusammen, dass die Tauben natürlich eine Überraschung sein sollen, daher ist jeder vorherige Kameraaufbau in Erwartung kontraproduktiv. Es gibt einen YouTube-Clip (SD-Auflösung, geringe Framerate, aber egal),
hier in dem einige Tauben auf der Stelle flattern, überbelichtet, d.h. beinahe weiße Silhouetten, perfekt für Lumakey und eine kurze Animation. Das Ergebnis ist sehr überzeugend. Der Clip sieht qualitativ so beschissen aus, dass niemand zunächst auf die Idee kommen würde, ihn zu verwenden. Flatternde Vögel sind allerdings nichts, auf das man genau achtet. Und, wie jede Compositing-Erfahrung lehrt, je schlampiger, desto glaubwürdiger (wer es kennt, weiß, wie ich´s meine).
Zuvor hatte ich weiße Möwen (!) aus einem eigenen Urlaubsfilm genommen und bin damit durchgekommen. Tatsächlich hat bei beiden Fällen niemand den Trick bemerkt, zu unwahrscheinlich, dass jemand so eine Bastelei für einen Hochzeitsfilm anstellt. Die Vögel dort platzieren, wohin gerade ein paar Leute den Blick wenden (findet sich immer). Den Soundeffekt "Flattern" musst du evtl. noch von einer Sound-FX CD nehmen.
Re: weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 15:23
von nicecam
Hallo Jogi13,
ich sitze gerade an einem Hochzeitsfilm, wo ich auch so eine Szene mit weißen Tauben aus Korb zu bearbeiten hatte. Ich hab auch beim Dreh die Kamera verrissen (von 12 Tauben hab ich nur 2 mit der Kamera beim Losfliegen einfangen können).
Es ist wahrscheinlich sowieso schwer, die Tauben beim Losfliegen verfolgen zu wollen. Besser ist es wohl, mit kurzer Brennweite und Stativ auf den Korb zu halten.
Aber das nützt dir für den Moment nichts.
Versuch, aus dieser Szene zu retten, was zu retten ist. Ich hab's auch so gemacht und es ist schön geworden.
Aber da wirst du deinen eigenen Stil finden müssen.
Gruß Johannes
Re: weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 15:53
von nicecam
Ich hatte gar nicht bemerkt, dass du schon geantwortet hattest, als ich meinen Beitrag absendete, Axel.
Nett, was du als Lösung so anbietet.
Aber ich hatte mir zur Rettung meiner Aufnahme partout etwas anderes in den Kopf gesetzt.
Unglaublich übrigens, was ich habe anstellen müssen, um missratene Szenen im Hochzeitsfilm zu retten.
Teils durch Nachdrehs - natürlich nicht mit den Gästen ;-) - teils durch Tricks beim Schnitt. Und manche sind mir so gut gelungen, dass ich mich beim wiederholten Anschauen des Films frage: "Mr. Hitchcock, - äh Johannes, wie hast du das gemacht?"
Gruß Johannes
Re: weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 15:58
von RickyMartini
Tiere und Kinder sind immer unberechenbar. Lieber verzichte ich auf total verwackelte Szenen von etwas undefinierbarem, als dass sich beim Betrachten das Videos jeder fragt, was das eigentlich war!
Re: weiße Tauben
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 17:57
von Alf_300
ob das Einer merkt wenn es auf einmal graue Tauben sind ?
Sozusagen Weisse Tauben im Schatten.