Bitte um Unterstützung bei PC-Anschaffung
Verfasst: Sa 29 Aug, 2009 01:01
Hallo liebe Forengemeinde!
Vorgeschichte:
Ich habe mir vor ca. einem halbem Jahr die Canon HF100 gekauft (auch durch viel lesen in diesem Forum, hat sehr viel zur Entscheidung beigetragen) bin bestens zufrieden mit dem Teil.
Ich habe mich natürlich damals schon bezüglich der Verarbeitung des Videomaterials erkundigt und da war klar wenns mal soweit ist brauch ich einen neuen Rechner.
Nun ist es soweit:
Was die Videobearbeitung angeht habe ich nicht viel bis gar keine Ahnung,
aber ich habe mich natürlich vorab hier informiert und habe festgestellt dass das ganze mit der Hardware und Software bzw. Bearbeitung doch sehr kompliziert zu sein scheint.
Jedenfalls hab ich mir dann mal eine Demoversion von Corel StudioProX2 Ultimate heruntergeladen. Nur Probleme mit meinem Rechner: relativ alt Intel Pentium 1,7Ghz 2GB RAM.
Nagut dann hab ichs mit dem PinnacleStudio12 versucht, hat funktioniert aber natürlich sehr zögernd (macht keinen Spaß) aber ich glaube für mich würde diese Software vorerst vollkommen ausreichen. Denn ich möchte vorerst eigentlich nur diverses Filmmaterial für Verwandte und Bekannte auf DVD brennen (zum abspielen in einem Player)
Natürlich werde ich für mich auch einiges dann machen wollen, wobei ich diese Sachen dann mit dem PinnacleStudio einfach in MPEG4 und Full-HD Auflösung konvertiere. Originales Rohmaterial möchte ich alles seperat behalten.
Nun also bezüglich der Hardwareanschaffung:
Ich möchte dass meine hoffentlich verständlich erklärten Vorhaben reibungslos laufen.
CPU Lüfter
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
775, 77 m³/h, alle Modelle
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9
Palit GF9800GT Green
NVIDIA GeForce 9800 GT, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core™2 Quad Prozessor Q9550
4x 2833 MHz, 2x 6144 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Yorkfield
(Ich habe zwar einen Beitrag hier gelesen wo eher alle auf den I7 tendieren, aber das ist mir vom Preis her etwas zu teuer)
Netzteil
OCZ ModXStream Pro 500W
500 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 6 Stecker, 4 Stecker
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
9 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX
DVD-Brenner IDE
LG GH-22LP20
22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 16 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach
(es wird irgendwann ein Blu-ray Brenner folgen)
Mainboards Sockel 775
Asus P5QL PRO
Intel® P43 Express, 1.333 MHz, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel 775
88SE6102 1K 2G IDE
max. 2 Geräte, 100 MB/s
Intel® ICH10 Southbridge
max. 6 Geräte, 300 MB/s
USB 2.0 Controller
60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
Realtek ALC1200 (HD-Audio; 8-Kanal)
4, Realtek ALC1200
Marvell 88E8001
1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3250310NS 250 GB
250 GB, 8,5/32/7200, Serial ATA/300
(für das Betriebssystem)
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Seagate ST31000528AS 1 TB
1.000 GB, 8,5/32/7200, € 0,07*, Serial ATA/300
Arbeitsspeicher DDR2-800
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
4096 MB, CL4 4-4-12, 2, PC2 6400
Gehäuse Lüfter
SilverStone FM121B 120x120x25
120x120x25 mm, 186,9 m³/h, 17 - 39,5 dB(A), 2400 U/min.
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Business 32-Bit
Windows, DE, 1 User
(Vermutlich sollte ich eine 64-Bit Variante nehmen, aber ich habe gelesen und gehört dass da Probleme mit einigen Softwaren geben solle)
Monitor TFT
Acer H223HQABMID Hochglanz-Schwarz
21,50 Zoll LCD-Monitor, ca. 54,60 cm Bildschirm, Widescreen-Format, Full-HD Auflösung (1.920x1.080), 300 cd/m² Helligkeit, Kontrast: dynamisch bis 20.000:1, Betrachtungswinkel horizontal: 170 Grad, Betrachtungswinkel vertikal: 160 Grad, 5 ms Reaktionszeit. Farbe: Hochglanz-Schwarz
Diese Komponenten habe ich bei einem Online-Shop-konfigurator zusammengestellt, denn ich möchte den auch dort fertig zusammengebaut kaufen.
Vielleicht wäre jemand so nett sich meine Zusammenstellung kurz mal anzusehen und eventuell dann ein Feedback bezüglich zu schwach ausgefüherter Komponenten oder so abzugeben.
Bin für jegliche Kritik offen.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, denn ich bin nun schon seit 4 Tagen im Internet unterwegs und versuche verzweifelt so viel Wissen wie möglich aufzusaugen und ich hoffe ich habe nicht zu viel falsch gemach!
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Vorgeschichte:
Ich habe mir vor ca. einem halbem Jahr die Canon HF100 gekauft (auch durch viel lesen in diesem Forum, hat sehr viel zur Entscheidung beigetragen) bin bestens zufrieden mit dem Teil.
Ich habe mich natürlich damals schon bezüglich der Verarbeitung des Videomaterials erkundigt und da war klar wenns mal soweit ist brauch ich einen neuen Rechner.
Nun ist es soweit:
Was die Videobearbeitung angeht habe ich nicht viel bis gar keine Ahnung,
aber ich habe mich natürlich vorab hier informiert und habe festgestellt dass das ganze mit der Hardware und Software bzw. Bearbeitung doch sehr kompliziert zu sein scheint.
Jedenfalls hab ich mir dann mal eine Demoversion von Corel StudioProX2 Ultimate heruntergeladen. Nur Probleme mit meinem Rechner: relativ alt Intel Pentium 1,7Ghz 2GB RAM.
Nagut dann hab ichs mit dem PinnacleStudio12 versucht, hat funktioniert aber natürlich sehr zögernd (macht keinen Spaß) aber ich glaube für mich würde diese Software vorerst vollkommen ausreichen. Denn ich möchte vorerst eigentlich nur diverses Filmmaterial für Verwandte und Bekannte auf DVD brennen (zum abspielen in einem Player)
Natürlich werde ich für mich auch einiges dann machen wollen, wobei ich diese Sachen dann mit dem PinnacleStudio einfach in MPEG4 und Full-HD Auflösung konvertiere. Originales Rohmaterial möchte ich alles seperat behalten.
Nun also bezüglich der Hardwareanschaffung:
Ich möchte dass meine hoffentlich verständlich erklärten Vorhaben reibungslos laufen.
CPU Lüfter
Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
775, 77 m³/h, alle Modelle
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9
Palit GF9800GT Green
NVIDIA GeForce 9800 GT, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core™2 Quad Prozessor Q9550
4x 2833 MHz, 2x 6144 kByte, 1333 MHz (Quadpumped), Yorkfield
(Ich habe zwar einen Beitrag hier gelesen wo eher alle auf den I7 tendieren, aber das ist mir vom Preis her etwas zu teuer)
Netzteil
OCZ ModXStream Pro 500W
500 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 6 Stecker, 4 Stecker
Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
9 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX
DVD-Brenner IDE
LG GH-22LP20
22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 16 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach
(es wird irgendwann ein Blu-ray Brenner folgen)
Mainboards Sockel 775
Asus P5QL PRO
Intel® P43 Express, 1.333 MHz, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel 775
88SE6102 1K 2G IDE
max. 2 Geräte, 100 MB/s
Intel® ICH10 Southbridge
max. 6 Geräte, 300 MB/s
USB 2.0 Controller
60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
Realtek ALC1200 (HD-Audio; 8-Kanal)
4, Realtek ALC1200
Marvell 88E8001
1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3250310NS 250 GB
250 GB, 8,5/32/7200, Serial ATA/300
(für das Betriebssystem)
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Seagate ST31000528AS 1 TB
1.000 GB, 8,5/32/7200, € 0,07*, Serial ATA/300
Arbeitsspeicher DDR2-800
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
4096 MB, CL4 4-4-12, 2, PC2 6400
Gehäuse Lüfter
SilverStone FM121B 120x120x25
120x120x25 mm, 186,9 m³/h, 17 - 39,5 dB(A), 2400 U/min.
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows Vista Business 32-Bit
Windows, DE, 1 User
(Vermutlich sollte ich eine 64-Bit Variante nehmen, aber ich habe gelesen und gehört dass da Probleme mit einigen Softwaren geben solle)
Monitor TFT
Acer H223HQABMID Hochglanz-Schwarz
21,50 Zoll LCD-Monitor, ca. 54,60 cm Bildschirm, Widescreen-Format, Full-HD Auflösung (1.920x1.080), 300 cd/m² Helligkeit, Kontrast: dynamisch bis 20.000:1, Betrachtungswinkel horizontal: 170 Grad, Betrachtungswinkel vertikal: 160 Grad, 5 ms Reaktionszeit. Farbe: Hochglanz-Schwarz
Diese Komponenten habe ich bei einem Online-Shop-konfigurator zusammengestellt, denn ich möchte den auch dort fertig zusammengebaut kaufen.
Vielleicht wäre jemand so nett sich meine Zusammenstellung kurz mal anzusehen und eventuell dann ein Feedback bezüglich zu schwach ausgefüherter Komponenten oder so abzugeben.
Bin für jegliche Kritik offen.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, denn ich bin nun schon seit 4 Tagen im Internet unterwegs und versuche verzweifelt so viel Wissen wie möglich aufzusaugen und ich hoffe ich habe nicht zu viel falsch gemach!
Mit freundlichen Grüßen
Chris