Vorsatzlinse / Weitwinkel für Sony HDR-XR520VE
Verfasst: Sa 22 Aug, 2009 16:41
Hallo liebes Forum,
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer, der XR520 von Sony. Ich nutze die Kamera sowohl beruflich (Multimediabereich), wie Privat (bevorstehender NY-Urlaub) und möchte mir noch einen Weitwinkelvorsatz zulegen. Aber ich bin ein wenig hilflos welchen ich nehmen soll / der Richtige ist?
Bevor ich mir hier nun den Zorn anderer Mitglieder zuziehe, sei gesagt, dass mir bewußt ist, dass die Frage an sich ungefähr so sinnfrei ist, wie "Ich möchte ein Auto kaufen – aber welches soll ich nehmen?"
Um es also einzugrenzen: ich erhoffe mir davon mehr aufs Bild zu kriegen (gerade bei Landschaftsaufnahmen, Gebäuden oder Indoor-Situationen), ohne Verzeichnungen und drastische Verschlechterung der Bildqualität. Es muß kein Profi-Filter von Raynox für ein paar hundert Euro sein, aber vielleicht auch nicht der 30-Euro Filter aus der Bucht. Um bei der Analogie des Beispiels zu bleiben, suche ich also einen soliden Mittelklassewagen.
Ich bin für jede Empfehlung sehr dankbar und möchte noch hinzufügen, dass ich zuvor das Forum durchsucht habe. Sollte ich schlicht zu doof gewesen sein und übersehen haben, dass es schonmal jemanden mit meiner oder einer sehr ähnlichen Frage gab, bin ich auch einfach nur dankbar für entsprechenden Link.
Besten Dank vorab!
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer, der XR520 von Sony. Ich nutze die Kamera sowohl beruflich (Multimediabereich), wie Privat (bevorstehender NY-Urlaub) und möchte mir noch einen Weitwinkelvorsatz zulegen. Aber ich bin ein wenig hilflos welchen ich nehmen soll / der Richtige ist?
Bevor ich mir hier nun den Zorn anderer Mitglieder zuziehe, sei gesagt, dass mir bewußt ist, dass die Frage an sich ungefähr so sinnfrei ist, wie "Ich möchte ein Auto kaufen – aber welches soll ich nehmen?"
Um es also einzugrenzen: ich erhoffe mir davon mehr aufs Bild zu kriegen (gerade bei Landschaftsaufnahmen, Gebäuden oder Indoor-Situationen), ohne Verzeichnungen und drastische Verschlechterung der Bildqualität. Es muß kein Profi-Filter von Raynox für ein paar hundert Euro sein, aber vielleicht auch nicht der 30-Euro Filter aus der Bucht. Um bei der Analogie des Beispiels zu bleiben, suche ich also einen soliden Mittelklassewagen.
Ich bin für jede Empfehlung sehr dankbar und möchte noch hinzufügen, dass ich zuvor das Forum durchsucht habe. Sollte ich schlicht zu doof gewesen sein und übersehen haben, dass es schonmal jemanden mit meiner oder einer sehr ähnlichen Frage gab, bin ich auch einfach nur dankbar für entsprechenden Link.
Besten Dank vorab!