Seite 1 von 1
HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: So 16 Aug, 2009 01:38
von Miene Baja
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: So 16 Aug, 2009 11:03
von Pianist
Ich finde schon den Namen der Anbieterin toll.
Matthias
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: So 16 Aug, 2009 13:11
von robbie
"Ideal für die HDV Produktion durch 16/9 Format Ausleuchtung."
Danke, das hat mir den Tag gerettet!!! :)
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: So 16 Aug, 2009 13:26
von Miene Baja
robbie hat geschrieben:"Ideal für die HDV Produktion durch 16/9 Format Ausleuchtung."
Danke, das hat mir den Tag gerettet!!! :)
find ich auch ne super Sache!! :-)
Aber die Funzeln sehen ja gar nicht sooo schlecht aus...
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: So 16 Aug, 2009 13:46
von B.DeKid
Ja, sie sehen nicht schlecht aus .... aber HDV und 16 zu 9 "optimiert" is so wie das Lable FULL HD ....quasi ein WerbeGag ..... da du sie aber nach deinen vorhergehenden Threads Indoor verwenden willst sind sie bestimmt Besser als Bauscheinwerfer !
Bzgl ... deiner Frage ob man SoftBoxen selber bauen kann .... ja kann man
80g/qm weisser Stoff denn auf Rahmen (Holzlaettchen) spannen und vor den Lampen platzieren (ACHTUNG HIZZE DER LAMPEN BERUECKSICHTIGEN)
und geheim Tip
Ich hab so Schreibtisch Schwanenhals Lampen mit Klammern und mit normalen 35 Watt Lampen ..... vom Tierartzt hab Ich mir mehrere "Hals Kraussen aka Lampenschirme besorgen lassen ( bekommen die tiere um den Kopf geschnalt wenn die OP hatten .... die Hab Ich Schwarz Lackiert ( Schwarzer Peter Ofen Spezial lack) und dann einfach verschiedene Tuecher in passenden Stuecken druebergespannt und mit nem Gummi fest gemacht .... die "Lampenschirme steck ich dann ueber die Schreibtischlampen und mach einen KabelBinder drum .... so leuchte Ich mir teilweise kleine Tisch Set s aus .... ist zwar nicht Profi aber Ich mein den Kunden und mich juckt das nicht im geringsten.
MfG
B.DeKid
PS um Rahmen vor eine Lamppe zu stellen hab ich mir an die Laetchen Gewinde Muttern passend zu meinen Stativen geklebt ...... das haelt und man kann das ganze hin und her verrücken so kann man auch aus einem Bauscheinwerfer Licht Zaubern.
PS2: Was Ich viel wichtiger bei Licht im Bezug auf Foto und Film finde sind Lichtmesser ..... das eigentlich MEIN wichtigstes Werkzeug ..... Licht kann von mir aus auch von kleinen Taschenlampen kommen hauptsache es wird so gerichtet und eingesetzt das das Bild den gewuenschten Effekt hat.
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: Di 25 Aug, 2009 14:16
von Miene Baja
hab mir jetzt das hier gekauft:
http://www.bestoftechnic.de/studioset-a ... california
mal schauen wie es damit so läuft.
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: Di 25 Aug, 2009 14:30
von Johannes
Wo wir doch mal bei Licht sind. Was haltet ihr von Stufenlinsen aus dem Bühnenbereich z.B.:
http://www.thomann.de/de/dts_scena_6501000_fresnel.htm
Einen Dimmer kann man ja zwischen Steckdose und Stecker machen.
Ich überlege ob ich mir davon 3 Kaufe für Interviews. Und dann natürlich noch etwas Zubehör (Softbox,Folien,...)
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: Di 25 Aug, 2009 21:46
von tommyb
Solange diese Scheinwerfer nicht durch übermäßig laute Lüfter gekühlt werden - kann man sie nehmen. Aber das schreiben bei ihren Artikeln nicht dazu...
Re: HDV 16/9 Format Lichtkoffer aus der Bucht
Verfasst: Fr 23 Okt, 2009 10:21
von Die Talla
Antwort aus einem andern Thema!
Diese Leuchten im speziellen kenne ich nicht, aber laut Beschreibung besitzen sie einen eingebauten Lüfter: Da könnte es sein, dass du mit gleichzeitigen Tonaufnahmen Probleme bekommst, denn Lüfter arbeiten meist hörbar.
Dann Frage ich doch einfach mal ob jemand hier Erfahrung mit dem Studioset CALIFORNIA hat!
http://www.bestoftechnic.de/studioset-a ... california
Hallo Miene Baja,
Was hast du bis heute für Erfahrungen mit deine Studioset CALIFORNIA gemacht, vor allem interessiert mich die
Geräuschentwicklung der Lüfter die Verarbeitung?