Seite 1 von 1

HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 13:54
von Beatfabrikant
So Hallo!

Ich wohne in Baden-Württemberg, benutze bisher dementsprechend analoges Kabelfernsehen und ich möchte in Zukunft HDTV empfangen können. Jetzt ist nur die Frage wie. Ich hab mich schon ein wenig über die DVB Standards informiert, bin aber noch im Unklaren über die Vor-und Nachteile bzw welche der richtige für mich ist. Zudem weiß ich nicht welche Hardware ich für die jeweiligen Standards benötige und welche zusätzlichen Kosten noch dazu kommen. Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet wobei ich lediglich Free-TV schauen möchte.

Danke!

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 14:12
von deti
Wer bei HDTV aktuell wirklich eine uneingeschränkte Auswahl haben möchte, sollte sich eine DVB-S2 fähige Satellitenanlage besorgen. Das abgespeckte und weitgehend nur gegen Bezahlung verfügbare Angebot im Kabelfernsehen ist meiner Meinung nach völlig uninteressant.

Deti

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 14:19
von hoffo
Und auch über Satellit gibt ausser Luxe, Anexine und Arte keine freien Sender.

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 15:21
von deti
Darüber hinaus:

Auf Astra 28.2°E:
BBC HD
ITV HD

Auf Astra 19.2°E:
ARD Festival-HD
Das Erste HD
ZDF HD

Deti

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 16:57
von Daigoro
deti hat geschrieben: Auf Astra 28.2°E:

Auf Astra 19.2°E:
Gibt's irgend ne gute Website, die die ganze Satellitengeschichte erklaert?
Das ist (selbst fuer einen technophilen) Einsteiger ein bisschen verwirrend.

Scheint aber im Moment die einzig wirklich sinnvolle Moeglichkeit an HD TV zu kommen.
Kabel Digital -> zu wenig angebot, zu teuer, zu beschraenkte Qualitaet
T-Homegedoens (IPTV) -> praktisch das selbe
Dazu kost alles ueber 'standard' (30 Programme plusminus, davon mehr als die haelfte sinnlosester Schrott) extra. Ich haette auch gerne internationale Sender - mindestens UK (englisch)&Russisch, vielleicht spanisch - japanisches Sportfernsehen? hmm..

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 17:02
von deti
Es gibt unzählige Seiten. Ich empfehle diese:

http://www.digitalfernsehen.de/
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Deti

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 17:11
von Daigoro
deti hat geschrieben:Es gibt unzählige Seiten.
Das ist das Problem im Internet, zu viel Infos :D
(und ich hab nicht die Zeit oder Lust mich da auch noch grossartig einzulesen - irgendwo muss man ne Linie ziehen und 'jemand fragen, der sich damit auskennt')
Danke fuer die Links.

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Do 13 Aug, 2009 17:26
von Alf_300
Der Kabelanbieter hat sicherlich auch ein Digitalangebot.
Dann ist es wichtig eine HD-Fähige Set-Top-Box zu haben und einen Anschluss bis 800MHz
Freie Sender gibts (glaube ich) nur 2 im Kabel, anders ist es mit Premiere (Sky) -

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Fr 14 Aug, 2009 19:41
von Beatfabrikant
Hm ok und wieviel würde eine brauchbare Anlage kosten und was brauch ich dazu außer einer Satellitenschüssel? Was ist eigentlich mit DVB-T? Kann ich damit kein HD empfangen?

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Fr 14 Aug, 2009 20:02
von deti
DVB-T eignet sich aktuell nicht zum Empfang von HD-Programmen. Hier wird es vielleicht irgendwann DVB-T2 geben.

Eine HD-fähige Anlage beginnt bei ca. 150€ - wenn du aufzeichnen möchtest, dann benötigst du entweder ein Gerät vom Typ PVR-ready, wo man eine USB-Festplatte anschließen kann oder eines mit eingebauter Festplatte.

Mein Kauftipp für eine PVR-ready Anlage, die Astra 19,2°E und Eutelsat 13°E empfangen kann:

Satelliten Empfänger Comag SL100HD ( http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTQ5&ts=0 ) 129€
<- hier kannst du optional noch eine USB-Festplatte dranhängen um aufzuzeichnen.
<- PayTV ist mit diesem Receiver möglich.

Satellitenantenne OF601A - lichtgrau - ø 60 cm - Aluminium Best.Nr. 570 843 ( http://www.pollin.de/shop/tabelle.php?t ... w=ODk4OTQ5 ) €19,95
<- hier benötigst du noch eine geeignete Halterung zur Anbringung der Antenne.

Single-Monoblock-LNB INVERTO IDLP-40MONO ( http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTQ5&ts=0 ) €14,95
<- hier solltest du eventuell ein LNB mit 4 Anschlüssen nehmen, um mehr als einen Receiver anschließen zu können.
<- dazu noch ein paar F-Stecker, Koaxial-Kabel

Macht alles zusammen <200€.

Deti

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Fr 14 Aug, 2009 20:05
von Alf_300
Infos gibts sicher bei Kabel-BW (google)
Satelitenschüsseln gibt im Häusern mit Kabelanschluss nicht oder nur für Ausländer die Ihren Heimatsender nicht im Kabel finden.

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Fr 14 Aug, 2009 20:19
von deti
Alf_300 hat geschrieben:Satelitenschüsseln gibt im Häusern mit Kabelanschluss nicht oder nur für Ausländer die Ihren Heimatsender nicht im Kabel finden.
Du meinst wahrscheinlich Mehrfamilienhäuser o.Ä.?

Diese Aussage ist schon lange nicht mehr so allgemeingültig wie von dir beschrieben:
http://www.digitalundhandy.de/showthread.php?t=1295

Deti

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Sa 15 Aug, 2009 01:53
von Alf_300
Sollte ja auch nur ein Tip sein.zumal es ja auch heißt u.U falls .....

Ich gehe ja nicht davon aus dass Jemand wegen derzeit 2-3 Freien HD-Sender gleich eine Satellitenanlage samt Zubehör anschafft

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Sa 15 Aug, 2009 11:59
von Daigoro
deti hat geschrieben: Diese Aussage ist schon lange nicht mehr so allgemeingültig wie von dir beschrieben:
http://www.digitalundhandy.de/showthread.php?t=1295
Noch ein guter Link :).
Aber von wegen 'Ausländische Mieter'.

Das Problem bei uns ist das, obwohl ich Wohnungseigentümer bin, in dem Haus vorwiegen alte Leute wohnen ('gute Gegend' halt - wenn man noch ein Parteimitgliedsbuch von 1936 hat :P ), die anscheinend mit ihrem Kabel Analog (sieht auf der 42" Glotze zum kotzen aus) extrem zufrieden sind und sich bisher beständig gegen eine digitale Haus Sat-Anlage wehren. (kost ja Geld und die dreiviertel Million Rücklagen! die mich jeden Monat schon genug kosten wollen se wohl mit in's Grab nehmen).
'Private' Wandmontage an der Fassade ist natürlich auch nicht drin.

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Sa 15 Aug, 2009 12:36
von Jürgen F.
Hallo Diagaro,
leider kennen wir dein "Eigentum" nicht. Balkon oder Terrasse?
Ist es möglich eine "Fensterschüssel" Richtung 19,2 Grad Ost anzubringen?

Dir steht allerdings auch als Journalist - also aus beruflichen Gründen - der Zugang zu ausländischen Sendern - die nicht im Kabel angeboten werden - via Sat-Schüssel zu. Das sieht das neue WEG vor und wurde auch mehrmals von Gerichten bestätigt. Also ohne Genehmigung - nur ein Mitsprachrecht der restlichen Eigtümer wo die Schüssel hinkommt.

Aber das Thema ist immer heikel. Wie soll die sternförmige Sat-Anlage die Kabel in deine Wohnung verteilen. Ist ein Kamin vorhanden. Sind Baupläne noch vorhanden? Vielleicht solltest du mal ein Sat Anbieter hinzuziehen.
Grüße Jürgen F. (der heut HD guckt)

Re: HDTV in BaWü empfangen

Verfasst: Sa 15 Aug, 2009 22:59
von deti
Man sollte vielleicht erwähnen, dass auf einem Südbalkon eine Parabolantenne mit Standfuß ( http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... gyOTI0OTk= ) problemlos so aufzustellen ist, dass diese nicht von unten / außen sichtbar ist.

Was meist vergessen wird: Der Einstrahlwinkel von der geostationären Umlaufbahn, kurz Elevation genannt, beträgt ca. 34°. Damit kommt das Signal relativ flach rein und nicht von oben, wie viele Nutzer glauben! Somit kann eine Parabolantenne problemlos in Fußbodennähe eines Balkons betrieben werden.

Deti