Seite 1 von 1
Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Di 04 Aug, 2009 21:15
von Tholi
Hallo,
ich habe seit einige Monaten die XH A1s und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte nun damit beweglicher sein und nicht immer ein schweres Dreibein mitschleppen. Gibt es ein vernünftiges Schwebe- oder Schulterstativ ? Ich würde es auch demnächst im Urlaub (Afrika, aus dem Auto heraus) nutzen wollen.
Thomas
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Di 04 Aug, 2009 21:59
von Fridu
Hi
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Schulterstativ das man mit zwei Händen halten kann von Spiderbrace:
http://www.spiderbrace.com
Günstig, leicht und war in wenigen Tagen da aus den USA. Wirklich praktisch, auch zum mitnehmen auf Reisen.
Grüsse von Fridu
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Mi 05 Aug, 2009 04:15
von r.p.television
Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Mo 15 Nov, 2010 11:23
von aight8
r.p.television hat geschrieben:Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.
Mal rein aus Interesse. Wieso hälst du von Schulterstativen nichts?
Braucht man, wenn man bewegende Aufnahmen haben möchte, kein Schulterstativ?
Mal davon ausgegangen man hat kein Dolly, Kran, Slider oder Glidecam.
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Mo 15 Nov, 2010 11:45
von peha
Hi,
ich habe mit
Manfrotto 560B Video-Fluid-Einbeinstativ mit Neiger 234Rc
gute Erfahrungen gemacht. Leicht, kompakt und die sog. Fluidpatrone im Fuss ermöglicht weiche horizontale Schwenks.
Gruss
Peter
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Mo 15 Nov, 2010 14:53
von handiro
Shouldermounts vor allem mit remote control für zoom und focus an den Griffen finde ich gut und mein dvtec ist oft im Einsatz! Für Reisen allerdings viel zu gross, deswegen ist das kleine spiderbrace vielleicht besser. Monopod ist sowieso immer gut! Für eine so schwere Kamera ist es besser ein stabiles Monopod ohne Kopf zu nehmen! Es gibt ein gutes von Manfrotto. wenn das spiderbrace schön reisefähig und leicht ist würde ich das probieren aber nicht ohne die remote control!
Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?
Verfasst: Mo 15 Nov, 2010 23:07
von nicecam
Ich schwöre auch auf Monopods. Zum Beispiel für meine XH-A1 das Manfrotto 561 BHDV
mit Videokopf.
Ein Kollege von mir setzt wiederum eher auf Schulterstative - er hat allerdings eine Consumercam (also ich sag mal Preisbereich bis 1000 €)
@
Tholi: Mal Off-Topic: XH-A1 in Afrika?? Auch mal an Drehgenehmigung und ähnliches denken, je nachdem, wo du dort unterwegs bist.
Weniger Off-Topic: XH-A1 aus dem Auto heraus (Safari?) kommt vielleicht sowohl mit Monopod als auch Schulterstativ weniger gut. Besser ist womöglich eine Consumercam der üblichen
Verdächtigen mit dynamischen Bildstabilisator.
Hat eben jener Kollege von mir.
Ich bewege mich auch in Afrika; und zwar mit meiner HV-20, eingebettet in
dieser Konstruktion. Dies Handygrip gibts möglicherweise nicht mehr. Dann würde ich dies empfehlen:
FODDIS® PRO 120 für Consumercams oder eben - die XH-A1(s) betreffend das:
Handstativ FODDIS® PRO-Pico.