Seite 1 von 1

Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 13:28
von Marionator
Guten Tag,

ich lese jetzt schon seit längerem anonym in eurem Forum und will mich jetzt mal zu Wort melden.

Ich drehe seit ca. 1 1/2 jahren kleinere Musikvideos mit einer alten Mini-DV Kamera von Sony (Modell PCR-100, bzw. ähnliches). Die Videos sind in erster Linie für Youtube oder andere Videoplattformen, also fürs Internet gedacht. Meist steckt auch einiges an Bewegung in den Videos.

Mittlerweile hole ich aus der Cam das Maximum heraus. Leider reicht mir die Videoqualität nicht mehr ganz aus, bzw. ich wünsche mir eine noch bessere Qualität. Zudem macht die Cam gerade Probleme beim Verbinden mit dem Pc. Ein weiteres Problem der Cam ist die starke Abhängigkeit von Licht. Bei etwas weniger Licht leidet sofort die Videoqualität.

Ich bin mir noch unsicher ob ich nun auf neue Technik umsteigen soll, also einen HD-Camcorder (zb. Canon HG20), oder mir lieber einen besseren Mini-DV-Camcorder anschaffen soll, da mir die Auflösung von 720 x 576 ja prinzipiell reicht für Youtube.

Den Schnitt und die Verarbeitung mache ich mit Adobe Premiere 3 Pro.

Nun zum wichtigsten Punkt: dem Budget.
Das Gerät sollte nicht mehr als 300 € kosten, ich denke da aber auch an etwas Gebrauchtes von Ebay, Heisser Draht etc.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen!

Liebe Grüße!

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:00
von Alikali
Marionator hat geschrieben:Zudem macht die Cam gerade Probleme beim Verbinden mit dem Pc.
Das Problem sitzt meist vor dem Monitor.
Ein weiteres Problem der Cam ist die starke Abhängigkeit von Licht.
Ach du Scheiße! Ja, dagegen sollte man wirklich mal was unternehmen. Ne Kamera, die heutzutage auch noch Licht braucht... unglaublich!
Bei etwas weniger Licht leidet sofort die Videoqualität.
Ach wirklich? Ja, dann mach doch einfach mehr Licht! Ist auf Dauer ne gute Idee beim filmen und allemal billiger als....
Ich bin mir noch unsicher ob ich nun auf neue Technik umsteigen soll, also einen HD-Camcorder
Jetzt bin ich mir sicher, du solltest dich lieber mal mit dem Licht beschäftigen. Das bringt mehr als irgend eine CanonSonyDödelverlängerungs3chipHD....

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:13
von shodushitanaka
Und was hast du ausser dieser gequirlten Zitat-Antworts-Scheisse und dem kläglichen Versuch, die Allgemeinheit zu belustigen noch zu bieten?

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:18
von beiti
Marionator hat geschrieben: da mir die Auflösung von 720 x 576 ja prinzipiell reicht für Youtube.
Gerade bei YouTube (und ähnlichen Portalen) profitieren Filme heute besonders von der HD-Aufnahme; ältere in PAL aufgenommene bzw. vom Fernsehen übernommene Videos sind dort sichtbar schlechter.
Also Internet-Video ist heute das Segment, wo man HD schon am besten nutzen kann, und wo die herkömmliche Auflösung durch den direkten Vergleich auch von Laien zunehmend als schlecht empfunden wird. Dagegen auf den konventionellen Verbreitungswegen (DVD, Fernsehen) bringt heute HD noch nicht so viel, weil noch zu wenige Leute die nötigen Player bzw. Receiver besitzen.
Ein weiteres Problem der Cam ist die starke Abhängigkeit von Licht. Bei etwas weniger Licht leidet sofort die Videoqualität.
Da muss ich 'Alikali' zustimmen: Wenn Du ernsthaft Musikvideos produzieren willst, ist ordentliche Lichtsetzung wichtig. Lichtstarke Camcorder haben ihre Berechtigung für Reportagen u. Ä. (wo man sich das Licht nicht aussuchen kann), aber bei einem geplanten Video kannst Du doch für die nötige Lichtquantität und -qualität sorgen.
Also lieber einen kleinen/lichtschwachen (HD-)Camcorder und ein paar Leuchten kaufen als einen teuren, lichtstarken Camcorder und dann mit Available Light drehen.
Tipp am Rande: Da Du bei Musikvideos keinen O-Ton brauchst, kannst Du auch preiswerte Fotoleuchten mit Lüfter nehmen.

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:18
von campool
hallo, marionator! :D

als "nicht-mehr-ganz-anfänger" solltest du auf dv-modelle von panasonic zurückgreifen. die sind bei niedrigen Preisen extrem Lichtstark und liefern eine gute lowlight und sehr gute tageslicht-qualität. schau dir mal nv-gs 80 und 90 an (geheimtipp! ;))

viel spaß beim stöbern!

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:21
von Marionator
vielen dank für eure bisherigen tipps!

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 14:24
von Alikali
shodushitanaka hat geschrieben:Und was hast du ausser dieser gequirlten Zitat-Antworts-Scheisse und dem kläglichen Versuch, die Allgemeinheit zu belustigen noch zu bieten?
Tja, der Tipp sich mal mehr mit dem Licht zu beschäftigen ist schon mal recht brauchbar.

Hast du denn vielleicht wenigstens diesmal irgend was sinnvolles zu sagen oder bleibt es bei deinen üblichen Fäkalausdrücken?

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Di 04 Aug, 2009 15:00
von shodushitanaka
Alikali hat geschrieben:...üblichen...
???

Also doch nur gequirlte Scheisse.
Sorry für OT. Bin raus.

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: Sa 08 Aug, 2009 19:31
von JanMAG
shodushitanaka hat geschrieben:
Alikali hat geschrieben:...üblichen...
???

Also doch nur gequirlte Scheisse.
Sorry für OT. Bin raus.
Wieso werden solche Kiddies wie dieses Exemplar nicht gebanned ?

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: So 09 Aug, 2009 09:53
von bernie_r
Das Niveau in diesem Forum war auch schon mal besser...

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: So 09 Aug, 2009 10:02
von Bruno Peter
Gibt es wirklich Kameras für Musikvideos, Sportaufnahmen, Hochzeiten, Begräbnisse, Geburten, Ballerman-Saufen, Reisetouren und Oktoberfestbesuche?

Re: Camcorder für "einfache Musikvideos"

Verfasst: So 09 Aug, 2009 11:40
von domain
Also für Begräbnisse, genauer gesagt für Grabbeigaben eigen sich schon etliche Modelle. Dem Tutanchamun haben sie neben seinen wunderschönen Sarkophag ja auch ziemlich viel Geraffel beigepackt.