Seite 1 von 1

Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Sa 25 Jul, 2009 22:02
von cinilux
Hallo,

folgendes will ich machen. Eine Kamera auf einem Dolly soll sich den Schienen entlang bewegen und gleichzeitig an Höhe gewinnen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Jetzt ohne Kamerakran.

Denke für die Tipps im Voraus!

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Sa 25 Jul, 2009 22:25
von B.DeKid
Ohne Kran oder Jib .... eigentlich nur von Hand anheben oder eine Schiene mit Schlitten .

Quasi nur Kran

MfG
B.DeKid

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 11:13
von cinilux
Schiene mit Schlitten? Gibt es keine Stative die in der Höhe verstellbar sind? Die Kamera soll nur einen Meter höher werden. Was meinst du damit mit der Hand anheben? Mit der Hand sowieseo, nur sollte es am Dolly und Stativ fixiert bleiben.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 11:26
von crazy-spy
Es gibt Kurbelstative, insbesondere für schwere Scheinwerfer. Kosten aber auch ne Menge und eine ruckfreie Bewegung kannst Du mit solchen Lösungen vergessen.
Jibarm is das optimalste und technisch Beste für Deine Anwednung.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 12:16
von nahmo
Es gibt doch Stative mit Hydraulikfunktion. Mit ein bisschen Übung sind ruckelfreie Bewegungen damit doch drin, oder?

nahmo

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 13:11
von krokymovie
1. dolly und ein stativ mit minikrahn, wenn's homogen sein soll.
2. steadicam mit weste.

gruß krokymovie

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 14:11
von kledano
Egal was hier geantwortet wird, da gibts wirklich nur zwei Möglichkeiten:
1) Du mietest Dir einen Dolly mit Hubfunktion, aber da wirst Du als Privatperson arm. Also kein guter Vorschlag.
2) Du mietest Dir einen Jip-Arm, den Du auf einem Stativ mit einer 100er Schale befestigen kannst. Das ist viel billiger, gibts schon ab ca. 40 Euro/Tag. Hat nur einen Nachteil: Die Kamera geht nicht senkrecht sondern im leichten Kreisbogen nach oben.

Viel Erfolg

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 16:26
von cinilux
Dankte! Jetzt muss ich gucken wo ein leichter, kleiner Jip-Arm zu haben ist.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 16:32
von chrisl
Du brauchst eine Pumpe,keinen jib!

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 16:53
von kledano
Woher kommst Du denn? Vielleicht kann ich Dir eine Adressempfehlung geben.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 19:35
von cinilux
Bin momentan im Sauerland. Die Aktion muss aber nicht hier stattfinden. Habe so an Berlin gedacht, wo man alles mögliche vor Ort ausleihen und abholen kann.

Was ist den eine Pumpe?

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 19:48
von crazy-spy
cinilux hat geschrieben:Bin momentan im Sauerland. Die Aktion muss aber nicht hier stattfinden. Habe so an Berlin gedacht, wo man alles mögliche vor Ort ausleihen und abholen kann.

Was ist den eine Pumpe?
Ne Pumpe ist ein Pumpenstativ, wie es bei Studiodrehs verwendet wird.
Nachteil: Sehr massiv, schwer, sperrig, also nix für Leichtbau.

Ein Dolly mit Hydraulik-Hubfunktion ist auch nicht leichter, das tut sich nichts. Jedoch sind diese beiden Möglichkeiten sehr teuer.

Je nachdem was Du für ne Kamera hast und bei der geringen Hubhöhe würde sich vom Preis, der Leistung und der Portabilität/Gewicht am Besten ein kompakter Dolly auf PVC Rohren mit nem kleinen Jib eignen. Das hängt aber halt von Deinem Anwendungsfall ab, was man da am besten nimmt - und vorallem was Du für Erfahrung hast, wo Ihr dreht, was Ihr für nen Budget habt usw... Zu bedenken ist bei einem Dolly auch die Ebenerdigkeit des Untergrundes, der zudem entsprechend fest sein muss - andernfalls muss dieses erstmal hergestellt werden (Platten, Unterlegkeile etc.).

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: So 26 Jul, 2009 22:49
von kledano
Je nachdem um was für ein Projekt es sich handelt, kannst Du Dir die Technik evtl. bei mir kostengünstig ausleihen. Bin im Rhein-Nackar-Raum beheimatet.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 13:37
von cinilux
kledano hat geschrieben:Je nachdem um was für ein Projekt es sich handelt, kannst Du Dir die Technik evtl. bei mir kostengünstig ausleihen. Bin im Rhein-Nackar-Raum beheimatet.
Hi,

der Plan sieht so aus ... Dreh im Studio vor einer Greenscreen. ca. 3 - 4 m Fahrt mit dem Dolly Richtung Greenscreen. Die Kamera folgt einer Person und steigt langsam auf. Ein Ventilator bringt etwas Wind in die Szene. Beleuchtung muss einem, entweder frühem oder späten Sonnenlicht ähneln. Also ein Paar Leuchten für die grüne Wand und 2 - 3 für die Person (?). Eine Kamera muss her, die mit 50 fps in 720p aufnehmen kann. Aufzeichnung erfolgt über SDI auf einen PC in 4:2:2. Das alles - inklusive Greenscreen und Raum - müsste ich für 2 Tage auftreiben.

Gruß,
Fred

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 16:37
von kledano
Was für ein Projekt ist das? Kommerziell? Studentenfilm? Hobby?
Grundsätzlich kannst Du alles von uns für kleines Geld haben: Kamera (EX-3), Dolly, Jiparm und Greenboxhintergrund (3x4 Meter), Licht und sonstiges Zubehör. Bezgl. Geld kommts ein bischen auf das Projekt an.

Aber wie gesagt: wir sind im Rhein-Neckar-Raum (Mannheim/Ludwigshafen). Den Raum müsstest Du Dir selbst besorgen, vielleicht kann Dir die Filmkommission Rhein-Neckar hier weiterhelfen: 0621-0621/ 293 - 9264

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 21:36
von cinilux
Danke für den Tipp!

Das Projekt ist privat. Soll zwar ein Werbespot sein, aber für eigene Zwecke. Muss ich also mit eigenen Mitteln realisieren.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Di 28 Jul, 2009 22:39
von cinilux
kledano hat geschrieben:Was für ein Projekt ist das? Kommerziell? Studentenfilm? Hobby?
Grundsätzlich kannst Du alles von uns für kleines Geld haben: Kamera (EX-3), Dolly, Jiparm und Greenboxhintergrund (3x4 Meter), Licht und sonstiges Zubehör. Bezgl. Geld kommts ein bischen auf das Projekt an.

Aber wie gesagt: wir sind im Rhein-Neckar-Raum (Mannheim/Ludwigshafen). Den Raum müsstest Du Dir selbst besorgen, vielleicht kann Dir die Filmkommission Rhein-Neckar hier weiterhelfen: 0621-0621/ 293 - 9264
Wohin kann ich mich den wegen dem Verleih wenden? ;)

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Mi 29 Jul, 2009 09:23
von kledano
Wohin kann ich mich den wegen dem Verleih wenden? ;)[/quote]

Schick mir eine Mail an news@plonsker.de. Ich schreibe Dir dann zurück und schicke meine Tel-Nr. mit.

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Fr 31 Jul, 2009 12:57
von carstenkurz
Günstige Miet-Kräne und Dollys in Berlin gibts auch bei Indycine. Allerdings ist Berlin diesbezüglich eher ein heisses Pflaster und die Verfügbarkeit derartig günstiger Leihgeräte zum Wunschtag schonmal ein Problem.

Ein echter Kran ist aber für die Aufgabe hier meiner Meinung nach eh schon zu groß. Kommt ein bißchen auf die Umstände an, ob sowas dann unnötig Ärger macht. Ein kleiner Jib dürfte besser und vor allem wesentlicher schneller aufzubauen und zu bedienen sein. Die leichte Kreissegmentbewegung eines Jibs dürfte hier, wenn die Kamera dem Objekt folgt, keinerlei Problem sein - da die Kamera von unten nach oben schwenkt und sich gleichzeitig nach vorne bewegt, wird es bezogen auf das Objekt eh eine Schräge statt eines Kreissegmentes, und bei einem Meter Höhe auf üblichen Stativen wird man eh beim Viertelkreis aufhören, also kann sich die Kamera per se nicht mehr zurückbewegen.

- Carsten

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Fr 31 Jul, 2009 14:38
von cinilux
@carstenkurz

Hi! Danke für deine Meinung! Ja, den Laden kenne ich! Habe auch schon das Sortiment auf der Homepage angeschaut. Leider fehlt dort ein Jib-Arm. Nur Kräne ...

Re: Kamera vertikal bewegen

Verfasst: Fr 31 Jul, 2009 14:50
von carstenkurz
Für 1m Höhe kannst Du Dir den Jib-Arm aus ein paar Dachlatten selbst zusammenschrauben, jedenfalls wenn Du ein halbwegs robustes Stativ hast ;-)

Zugegeben, WENN man einen Kran bei Indycine kriegt, ist das immer noch billiger ;-)

Kannst ja mal fragen, ob der ABA sich auch kürzer aufbauen lässt.

- Carsten