Seite 1 von 1
Tonrauschen mindern?
Verfasst: Do 23 Jul, 2009 12:14
von amlug
Moin allerseits,
aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.
Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.
Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?
Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.
mfg amlug
Re: Tonrauschen mindern?
Verfasst: Do 23 Jul, 2009 12:28
von dziga
Hallo,
also falls Du Zugriff auf Software hast, würe ich Dir ein Programm wie Sound Forge oder Wave Lab empfehlen. Also ein Programm für Soundbearbeitung. Dafür gibt es dann einerseits Standardeffekte, aber auch hochwertige Audio Plug Ins, wie z.B. Equlizer oder Noise Reduction, Noise Gate, Limiter etc.
Wie Du den Ton bearbeitest kommt jedoch drauf an, was an dem Ton verkehrt ist. Ein guter erster Versuch ist zu prüfen, ob Deine Störgeräusche auf einem bestimmten Frequenzbereich liegen, also mit einem Multiband EQ die Höhen, Mitten und Tiefen durchzuspielen und zu sehen, ob das Rauschen weg geht, wenn Du nur einen bestimmten Bereich runter regelst.
Liegt das Störgeräusch jedoch auf dem gesamten Frequenzspektrum oder ist der Ton zu leise gepegelt, dann kann man unter umständen mit einer Noise Reduction rangehen. Übertreibst Du jedoch mit der N R, klingt Dein Ton wie Blech.
Noise Gate würde ich nicht empfeheln.
So long
dziga
Re: Tonrauschen mindern?
Verfasst: Do 23 Jul, 2009 12:43
von hofnarr
der freie audioeditor audacity hat eine denoiser-funktion integriert, vielleicht hilfts:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
ich habe bei verrauschten aufnahmen gute erfahrungen mit dem waves restauration bundle gemacht (plugin für diverse audioeditoren). leider nicht mehr ganz billig heutzutage...
Re: Tonrauschen mindern?
Verfasst: Do 23 Jul, 2009 13:58
von KSProduction
amlug hat geschrieben:Moin allerseits,
aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.
Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.
Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?
Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.
mfg amlug
ich arbeite auch mit dem video deluxe (15) und ich wollte auch mal was in der art machen. unter "audio-cleaning" gibt es dort die "denoiser" funktion. dort gehst du auf "erweitert". da kann man proben des rauschens festlegen und wegmachen.
wenn du das schon gemacht hast und noch unzufrieden bist fällt mir nur eine professionelle lösung ein. wenn das material zu schlecht ist darfst du da aber keine wunder erwarten. gerade wenn die störfrequenz im bereich des wichtigen tonbereiches liegt wird es schwierig, da etwas zu machen!
Re: Tonrauschen mindern?
Verfasst: Do 23 Jul, 2009 14:26
von amlug
Vielen Dank an alle. Ich werde das demnächst probieren. Und nein, Wunder erwarte ich nicht... ich mache das Ganze sowieso nur spaßenshalber ;-)