Seite 1 von 1
Übersteuerten Ton retten - wie?
Verfasst: Sa 16 Mär, 2002 22:15
von Nolte
Bei einem wichtigen Dreh wurde leider der Ton leicht übersteuert (Interview). Gibt es irgendein Filterprogramm - vielleicht sogar in Premiere - um aus dem Ton noch was brauchbares herauszuholen?
Re: Übersteuerten Ton retten - wie?
Verfasst: So 17 Mär, 2002 09:28
von Jens
(User Above) hat geschrieben:
: Bei einem wichtigen Dreh wurde leider der Ton leicht übersteuert (Interview). Gibt es
: irgendein Filterprogramm - vielleicht sogar in Premiere - um aus dem Ton noch was
: brauchbares herauszuholen?
Hallo !
Tja, wohl dumm gelaufen - aber vielleicht würde das Klangbearbeitungsprogramm WAVELAP
der Firma STEINBERG noch etwas retten. Hier gibt es eine Menge Filter und EQ-Einstellungen
mit dem man die Sache bearbeiten und korrigieren kann. Leider "offiziell"

nicht
ganz billig...
Viel Erfolg
Jens
grisklaw -BEI- onlinehome.de
Re: Übersteuerten Ton retten - wie?
Verfasst: Mo 18 Mär, 2002 10:05
von Lucki
(User Above) hat geschrieben:
: Bei einem wichtigen Dreh wurde leider der Ton leicht übersteuert (Interview). Gibt es
: irgendein Filterprogramm - vielleicht sogar in Premiere - um aus dem Ton noch was
: brauchbares herauszuholen?
Habe das selbe Problem vor kurzem bei einem nicht von mir selber fabrizierten Hochzeitsvideo gehabt.
Habe es dann auch mit Wavelab und seinen diversen Filtern, Kompressoren etc. versucht,
leider ohne durchschlagenden Erfolg.
Bei übersteuertem Ton hast Du meistens verloren, bin aber auch kein Tontechniker und lass mich von anderen Forum-Usern gern eines besseren belehren.
In meinem Fall habe ich dann den Tonpegel abgesenkt (ca. 75 %) und ein klitzekleines bischen Hall dazugegeben (in Wavelab).
Der Kunde, welcher um das Tonproblem seines Hochzeitsvideos wusste, war jedenfalls zufrieden, das war für mich die Hauptsache.
MfG
Lucki
Lucki.Pictures -BEI- web.de
Re: Übersteuerten Ton retten - wie?
Verfasst: Di 19 Mär, 2002 17:09
von Dieter
(User Above) hat geschrieben:
: Habe das selbe Problem vor kurzem bei einem nicht von mir selber fabrizierten
: Hochzeitsvideo gehabt.
: Habe es dann auch mit Wavelab und seinen diversen Filtern, Kompressoren etc. versucht,
: leider ohne durchschlagenden Erfolg.
: Bei übersteuertem Ton hast Du meistens verloren, bin aber auch kein Tontechniker und
: lass mich von anderen Forum-Usern gern eines besseren belehren.
: In meinem Fall habe ich dann den Tonpegel abgesenkt (ca. 75 %) und ein klitzekleines
: bischen Hall dazugegeben (in Wavelab).
: Der Kunde, welcher um das Tonproblem seines Hochzeitsvideos wusste, war jedenfalls
: zufrieden, das war für mich die Hauptsache.
:
: MfG
:
: Lucki
Hallo,
In cool edit pro gibt es einen anti-clipping filter, der die geraden Kanten der abgeschnittenen Signale rundet. Dazu muß das Audiosignal als wav Datei vorliegen.
Viele Grüße,
Dieter
dieterkramer -BEI- web.de