Seite 1 von 1
CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Di 21 Jul, 2009 12:26
von ponda199
Hallo zusammen;
ich plane mir im nächstem Monat eine Kamera in der Preisklasse um
die 3000 - 4000 € NETTO zu kaufen.
Da damit hauptsächlich Musikvideos gedreht werden sollen, sollte
die Kamera (oder eher das gefilmte) natürlich einen schönen "Look" besitzen.
Ich hatte mir deshalb schon die JVC GY HD 200 ausgesucht, die ich um ca 3000 € netto bekommen könnte (neu) dazu kommt natürlich noch die akkus, die unverschämter halber ja nicht mitgeliefert werden.
Jetzt habe ich aber noch ein Angebot bekommen, eine Canon XL-H1 gebraucht zu bekommen (im TOP Zustand) mit 3 Akkus, Tasche und 16 Bändern für ca 3800,- netto.
Was würdet ihr empfehlen?
LG
Re: CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Di 21 Jul, 2009 13:27
von Meggs
Warum nicht ne XH A1s für 3.500 brutto neu incl. großem Akku?
Re: CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Di 21 Jul, 2009 19:08
von ponda199
Hey,
ja, ich brauche schon eine Kamera mit Wechselobjektiv und sie sollte sich auch schultern lassen.
Aber danke für den Vorschlag!
Ansonsten jemand erfahrung mit einer der genannten Cams, oder sonstige Hinweise?
Ich hab mir auch mal die Panasonic HVX 200 angeschaut, die ja auch eine beachtliche Qualität bietet... klar, auch kein Wechselobjektiv...
Es ist echt schwer, sich da entscheiden zu können... am Besten wäre es alle Kameras einmal ein Wochenende zu testen ;-)
Wäre echt glücklich, wenn weitere Tips kommen würden!
Gern auch weitere Vorschläge, welche Kameras sich für die
Produktion von Musikvideos eignen (natürlich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten)
Danke!
LG
Re: CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Di 21 Jul, 2009 20:28
von WoWu
Mit der GY HD200 ist eine schöne Kamera, hat aber ihre Macken, die schon von der 100 bekannt sind (und bei der 200 nicht behoben wurden).
Man muss also mit ihr umgehen können, sonst ist Unschärfe vorprogrammiert.
http://www.auberge-tv.de/GYHD-100/Erfah ... richt.html
Ansonsten ist die Objektivauswahl ja auch sehr beschränkt. Was nutzt also die Wechselmöglichkeit, wenn es keine Auswahl gibt (oder nur sehr teuer) ?
Re: CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Di 21 Jul, 2009 20:54
von Bernd E.
ponda199 hat geschrieben:...sollte sich auch schultern lassen...
In diesem Punkt hat die JVC die Nase vorn, denn die XL-Canons sind wegen ihrer ungünstigen Gewichtsverteilung da nicht so optimal.
ponda199 hat geschrieben:...sonstige Hinweise?...
Vielleicht noch ein grundsätzlicher Punkt: Die Canon nimmt HDV2 auf (1080i), die JVC dagegen HDV1 (720p) und sie beherrscht 24p - falls das für deine Entscheidungsfindung wichtig sein könnte.
Re: CANON XL-H1 VS JVC GY HD 200
Verfasst: Mi 22 Jul, 2009 20:50
von ponda199
Danke schonmal für die Antworten!
Also tendieren die Meinungen eher zur JVC GY HD 200 ?!
LG