Seite 1 von 1

Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 13:12
von smfoo
Egal ob ich den Bildstabilisator ein, oder ausgeschaltet habe.

Bei jedem Basston hüpft das Bild.
Hat jmd. bei seiner Kamera ähnliches beobachtet?

Grüße,
Stephan

Re: Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Di 14 Jul, 2009 16:04
von smfoo
push

Re: Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Di 14 Jul, 2009 16:33
von B.DeKid
Ja ab 10 000 Watt ;-)))

MfG
B.DeKid

Re: Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Di 14 Jul, 2009 21:02
von Videofactory
Ich hab neulich ein Konzert mit Steady auf und vor der Bühne gefilmt.

Als ich kurze Zeit vor der PA stehen blieb, ging der HDD-Fallsensor an und dachte scheinbar, die Kamera würde fallen gelassen.

Die Anlage da hatte 12.000 Watt RMS.

PS: Hatte Ohrenschützer auf, sonst hätte ich es wohl kaum vor den Boxen aushalten können.

Gruß, Alex.

Re: Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Mi 15 Jul, 2009 12:09
von smfoo
Hm, bei uns im Proberaum steht nun keine große PA, sondern eine Bassanlage und eine unverstärkte Bassdrum.

Der Bass ist kaum sichtbar, die Bassdrum hingegen ist das eigentliche Problem.
Hat schon mal jmd. einen Bildstabilisator "festgestellt"


Grüße,
Stephan

Re: Canon HF10 Bildstabi vs. Bässe

Verfasst: Mi 15 Jul, 2009 14:33
von B.DeKid
Bewegte oder statische Kamera ?

Kleb mal Schaumstoff drum bzw bau die Cam in eine kleine Box so das die Schwingungen nicht direkt die Kamera erreichen.
Kein Scherz , einfach mal testen und dann berichten.

MfG
B.DeKid

PS: der (sollte es ein optischer Stabi sein) wird an oder aus , da nicht wirklich den unterschied machen, Ich hab schon von Mini DV Cams im Freundeskreis gehoert , die bei Live Events den Geist aufgaben wenn man zu nah an den Bässen war.

Was mich persl. nicht gerade wundert ...wenn meine Brillengläser schon schwingen , was sagt dann wohl eine Linsengruppe oder ein kleiner Sensor Chip dazu ;-)