Seite 1 von 1
HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 00:08
von jamaries
Hi
Blöde frage, aber wisst ihr zufällig was ich tun kann damit mein Windows Media Player Hd formate abspielt.
Hab mit meiner Cam in HD aufgenohmen mit Vegas bearbeitet und dann das 6 minütige Video in HD gerendert ist jetzt sage und schreibe 36 gb groß aber ich kann es nicht anschaun wmp streikt völlig und bei power dvd hängt das video, und es erscheint auch kein Bild. Wisst ihr was ich da tun kann?
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 01:01
von deti
Installiere den K-Lite Codec in der Full-Version. Google ist dein Freund!
Deti
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 09:06
von B.DeKid
Oder VLC Player der schluckt das auch.
MfG
B.DeKid
@ deti - magst du das Codec Pack ?! Ich find das immer nen bissel viel .
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 09:30
von Bernd E.
deti hat geschrieben:...Installiere den K-Lite Codec...
B.DeKid hat geschrieben:...Oder VLC Player...
Wär´s denn nicht gescheiter, das Video lieber nochmal schnell in einem der üblichen Formate zu rendern, die sowieso problemlos abzuspielen sind und das Material obendrein nicht so sinnlos aufblasen? 36GB für sechs Minuten Laufzeit klingen schlichtweg nach einer sehr ungünstig gewählten Exporteinstellung - "HD" allein hat ja weder in Bezug auf das Aufnahme- noch auf das Ausgabeformat irgendeinen Aussagewert.
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 09:43
von deti
Hm... stimmt - hatte das Posting nicht aufmerksam gelesen. Ich würde HD in H.264 ca. 15Mbit/s rendern - das wären dann maximal 700Mbytes für 6 Minuten. Zum Abspielen empfehlen sich die oben genannten Programme/Codecs.
Deti
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 09:46
von B.DeKid
Das doch sicherlich , nur hab ich die Erfahrung gemacht in den letzten Jahren das man eigentlich nur SUPER Virtualdub und VLC braucht um wirklich jeden Codec zu haben den man benötigt als normal Sterblicher USER .
Codec Packs dagegen hab ich schlechte Erfahrungen mit gemacht , oft kommt man zu einemm Bekannten soll denen den Rechner wieder "heile machen" und siehe da .....150 verschiedene Super Duper Progis installiert und der Rechner macht kein mukks mehr .
MfG
B.DeKid
PS : OT Aber verdutzt war ich letztenns das ich mir zu Adobe PS CS3 nen jepg2000 (*.jp2) laden musste fand ich schon etwas strange ;-(
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 09:57
von deti
Die Sache mit den Codecs ist natürlich immer spannend. Unter Windows vor allem deshalb, weil die komplexe Verwaltung über die Registry eine Menge Fehlerpotential bietet. Zumindest enthält das K-Lite-Codecpaket ein Utility mit dem man die Registry auf Konsistenz prüfen kann.
Wie auch immer - als Mac OS X- und Linux-Nutzer erfreue ich mich natürlich auch am VLC.
Deti
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 10:56
von jamaries
Hi
ALso ich hab grad mal en bild angehängt, auf dem sind zu sehn welche Formate zur Auswahl stehen.
Für mein 6 minuten Film hab ich "HD 1080-60i YUV genohmen.
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 15:25
von Mr. B
Bei einer so grossen Datei liegt es nicht am Player, sondern an deinem PC, dass sich das Video aufhängt. Die Datenmenge ist schlicht zu gross. Musste ich auch oft feststellen ;-)
Wie gesagt wurde: anders ausgeben.
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 15:32
von Bernd E.
jamaries hat geschrieben:...bild...auf dem sind zu sehn welche Formate zur Auswahl stehen...hab...HD 1080-60i YUV genohmen...
Das können doch unmöglich alle Formate sein, die Vegas zum Export anbietet? Du brauchst ja keine unkomprimierte Ausgabe, die dir gigantische Dateigrößen beschert, sondern zum Beispiel, wie deti oben schrieb, H.264. Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage: Warum 60i? Stammt dein Material von einem US-Camcorder? In Europa sind 50i die Norm.
Re: HD CODE
Verfasst: Sa 11 Jul, 2009 18:07
von jamaries
oh ok ich wusste nicht was 60i bedeutet und hab einfach mal das genohmen