Seite 1 von 1

Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Fr 03 Jul, 2009 15:30
von bluebandit
Hallo,

bin Anfänger im Bereich HD und habe folgende Fragen:
- Welches Pixelformat muss ich für 720p (30 fps) wählen? Quadratische Pixel wie bei FullHD (1920 x 1080)?
- Welche Datenraten haben «normale» 720p-Filme (konstante Bitrate)?
- Gibt es spezielle Rechnerkonfigurationen für das Abspielen von FullHD- und 720p-Filmen (ist z.B. ein Intel Celeron M 1.0 GHz mit 256 MB RAM ausreichend leistungsfähig)?
- Aufgrund einer speziellen Rechnerkonfiguration werden die Filme ab Compact-Flash-Karten abgespielt (Lesen 15 MB/s, Schreiben 12 MB/s). Sind diese überhaupt genug leistungsfähig betreffend der Datenraten?

Tausend Dank für Eure Mithilfe.

Gruss, M.

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Fr 03 Jul, 2009 16:00
von LarsProgressiv
Hallo M,

ich versuch' mal auf die Fragen zu antworten:
bluebandit hat geschrieben:- Welches Pixelformat muss ich für 720p (30 fps) wählen? Quadratische Pixel wie bei FullHD (1920 x 1080)?
normalerweise quadratische Pixel, ja
bluebandit hat geschrieben:- Welche Datenraten haben «normale» 720p-Filme (konstante Bitrate)?
Das kann man so nicht sagen. Meine Kamera zeichnet bei der Aufösung und 30 Bildern/Sekunde mit einer Datenrate von 9 Mbps in H.264 auf. Das hängt aber sehr vom Model ab.
bluebandit hat geschrieben:- Gibt es spezielle Rechnerkonfigurationen für das Abspielen von FullHD- und 720p-Filmen (ist z.B. ein Intel Celeron M 1.0 GHz mit 256 MB RAM ausreichend leistungsfähig)?
Das wiederum hängt vom verwendeten Codec ab. MPEG4 Part2 (z.B. XVID) sollte noch abspielbar sein. Bei H.264 oder AVCHD ist der Rechner wohl schon grenzwertig wenn nicht schon zu langsam.
bluebandit hat geschrieben:- Aufgrund einer speziellen Rechnerkonfiguration werden die Filme ab Compact-Flash-Karten abgespielt (Lesen 15 MB/s, Schreiben 12 MB/s). Sind diese überhaupt genug leistungsfähig betreffend der Datenraten?
Also meine 9Mbps = 1.125 MB/s. Da sind also noch Reserven vorhanden.

Grüße
Lars

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Fr 03 Jul, 2009 16:22
von bluebandit
Hallo Lars,

vielen Dank für Deine Info.
Benutze in FCP Applre ProRes 422 als Codec.

Ich bin inzwischen sehr unsicher und misstrauisch was die erwähnte Hardware (Intel Celeron M 1.0 GHz) und die CF-Karte angeht. So wie ich das verstanden habe, läut ab der CF-Karte ein Windows XP Embedded inkl aller Filminhalte ab. Habe die Filme mit einer Datenraten von 15MBit/s ausgegeben.

Habe aber auch schon die Bits in Bytes umgerechnet betr. der Datenrate der CF-Karte und bei mir ist die Rechnung auch aufgegangen (d.h. normalerweise müsste da wirklich noch Reserve vorhanden sein, bei 15 MB/s beim Lesen).

Gruss, Micha

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Fr 03 Jul, 2009 21:19
von robbie
720p hat 1280x720px!! weit weg von 1920x1080!

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Fr 03 Jul, 2009 22:35
von bluebandit
Hallo Robbie,

auf welche Frage bezog sich Deine Antwort?
Klar ist 720p vom Format komplett anders als FullHD...

Gruss, Micha

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Sa 04 Jul, 2009 00:49
von deti
robbie hat geschrieben:720p hat 1280x720px!! weit weg von 1920x1080!
"Weit weg" ist relativ, denn bei 1080i müsste es schon ein Standbild sein, um die volle Auflösung von 2073600 Pixel eines Motivs zu haben.
Die tatsächliche Auflösung pro Halbbild ist aber lediglich 1920 x 540 = 1036800 Pixel versus 1280 x 720 = 921600, was ca. 89% von 1080i darstellt. ;-)

Deti

Re: Brauche dringend Expertenrat zu HD 720p

Verfasst: Sa 04 Jul, 2009 09:52
von Axel
deti hat geschrieben:
robbie hat geschrieben:720p hat 1280x720px!! weit weg von 1920x1080!
"Weit weg" ist relativ, denn bei 1080i müsste es schon ein Standbild sein, um die volle Auflösung von 2073600 Pixel eines Motivs zu haben.
Die tatsächliche Auflösung pro Halbbild ist aber lediglich 1920 x 540 = 1036800 Pixel versus 1280 x 720 = 921600, was ca. 89% von 1080i darstellt. ;-)
Immerhin suggerieren diese Zahlen dem Videofilmer, dass 1080i bestenfalls (Standbild) mehr als doppelt so scharf, schlimmstenfalls (Bewegung) aber noch um 11% schärfer ist als 720p. Der erste Teil stimmt, der zweite nicht. Die Aufbereitung eines Vollbildes aus 1080 zeitlich versetzten Streifen gelingt auch den besten TV-Sets nur in dem Maße, dass der subjektive Bildeindruck identisch ist. Immer vorausgesetzt, es fand keine Kamerabewegung statt. Dann ist der ganze Halbbildsalat durcheinander und der errechnete Mittelwert sehr vage. Und immer vorausgesetzt, man hat das beste TV-Set. Bei Bewegung (motion picture) hat 720p die Nase vorn.

Also wäre man mit 1080p auf der sicheren Seite. Aber nur insofern, als es schärfer ist als 1080i. Den Vergleich 720p und 1080p sollte man mal kritisch selbst durchführen. Der Test könnte ergeben, dass 1080p (~2 Mio Pixel) zwar etwas schärfer ist als 720p (~1 Mio Pixel), aber nicht sehr. Bei einer HDV-Cam (z.B. HV 20/30 ff) kann man sich das wegen der 1440 Auflösung (~1,5 Mio Pixel) noch gut erklären, aber bei den FullHD-Cams? Es ziehe jeder seine eigenen Schlüsse. Und vielleicht ergibt der eigene Test ja etwas ganz anderes. Eigene Tests sind ohnehin nicht zu ersetzen.