Seite 1 von 1
Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Do 11 Jun, 2009 23:37
von cr001
Hallo,
ich suche eine Videoschnittsoftware für folgendes Material:
1080p 30fps clips von der EOS 5D Mk II und 1080p 30fps
clips von der Canon HG20 (amerikanische Version)
Ergebnis sollen mini blu-rays sein (evt. auch richtige blu-rays)
Welche Software in der < 200 EUR Klasse unterstützt das?
Danke!
Viele Grüße
Christian
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Do 11 Jun, 2009 23:54
von RocknRoyal
Also,
erstmal die generelle Frage, mit welchem Rechner und Betriebssystem Du arbeitest... MAC oder PC ?
Gruss
Alex.
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Do 11 Jun, 2009 23:58
von cr001
Hallo,
ist ein PC. (Gerade einen neuen gekauft, dürfte flüssiges Arbeiten ermöglichen: i7 CPU 2,66 GHz, 6 GByte RAM, Vista 64bit, ATI4850)
Viele Grüße
Christian
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Fr 12 Jun, 2009 02:15
von darg
Der Haken ist, dass nicht viele NLEs die grossen Bilder der DSLR voll unterstützen. Das ist aber nur wichtig, wenn Du via 16:9 crop schwenks in diese einbauen möchtest. Für voll Unterstützung wäre Sony Vegas Pro 9 gut aber das ist wieder bei $599 gelandet, wenn Du keine ältere Version zum upgraden hast.
Ob die kleinere und damit billigere Studio Version das kann könnte Dir Marco hier beantworten.
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Fr 12 Jun, 2009 05:41
von hannes
Clipse aus der MK II lassen sich sowohl in Canopus NEO (~200€)
als auch Loiloskope (0...48€) problemlos bearbeiten.
In Loiloskope geht es allerdings schneller, da es CUDA unterstützt.
(nur in der gekauften Version)
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Fr 12 Jun, 2009 11:30
von cr001
Hallo Hannes,
unterstützt Canopus NEO auch mini blu-rays bzw. blu-rays?
(Direkt brennen aus der Schnittsoftware will ich gar nicht, nur
daß es mir die entsprechenden Datei-Strukturen anlegt, die ich dann
mit normaler Brennsoftware brennen kann.)
Viele Grüße
Christian
Re: Welche Videoschnittsoftware?
Verfasst: Fr 12 Jun, 2009 13:54
von hannes
BD ist für mich kein Thema, kann ich also nix zu sagen.
Bei Canopus mal die Vergleichstabelle anschauen, Edius -> NEO