Seitenverhältnis von 4:3 in 16:9 wandeln. "Mischmethode" gesucht
Verfasst: Di 09 Jun, 2009 00:02
Hallo,
es gibt ja unterschiedliche Methoden, um 4:3 in 16:9 OHNE Balken links und rechts zu wandeln.
Entweder man macht einen Bildausschnitt, dann fallen Bildteile an den langen Bildseiten weg und es gibt einen Qualitätsabfall.
Oder man verzerrt / streckt das bild, dann werden runde Objekte oval und die Darstellung ist unnatürlich.
Oder man kombiniert beide Methoden.
Dazu meine Frage: Es gibt einen Prozentwert, bis zu dem das Strecken von Bildern vom menschlichen Auge nicht auffällt. Wie stark kann ich strecken, damit das nicht sichtbar ist?
Und es gibt offenbar Methoden (Gerät / Software) die strecken das Bild nicht gleichmäßig, sondern die Ränder stärker als die Bildmitte. So bleiben Menschen, die normalerweise eher mittig platziert sind, natürlich und das Strecken fällt wniger auf. Das Auge wird sozusagen überlistet.
Kennt jemand diese Techniken / Geräte / software, die nicht nur einfaches Sterecken und / oder Ausschnitte ermöglicht?
DANKE
es gibt ja unterschiedliche Methoden, um 4:3 in 16:9 OHNE Balken links und rechts zu wandeln.
Entweder man macht einen Bildausschnitt, dann fallen Bildteile an den langen Bildseiten weg und es gibt einen Qualitätsabfall.
Oder man verzerrt / streckt das bild, dann werden runde Objekte oval und die Darstellung ist unnatürlich.
Oder man kombiniert beide Methoden.
Dazu meine Frage: Es gibt einen Prozentwert, bis zu dem das Strecken von Bildern vom menschlichen Auge nicht auffällt. Wie stark kann ich strecken, damit das nicht sichtbar ist?
Und es gibt offenbar Methoden (Gerät / Software) die strecken das Bild nicht gleichmäßig, sondern die Ränder stärker als die Bildmitte. So bleiben Menschen, die normalerweise eher mittig platziert sind, natürlich und das Strecken fällt wniger auf. Das Auge wird sozusagen überlistet.
Kennt jemand diese Techniken / Geräte / software, die nicht nur einfaches Sterecken und / oder Ausschnitte ermöglicht?
DANKE