Seite 1 von 1

SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pixel

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 10:12
von nikocc
Ich filme erst seit ca.6 Monaten ganz einfache Interviews von Menschen über 65 Jahren, Memoro - Die Bank der Erinnerungen. www.memoro.org/de. Ein gemeinnütziger Verein soll gegründet werden.

Mit dem alten Lifebook e8010 mit Pinnacle Studio 12.1 klappt es. Einfache Canon MD216 mit Mini DV-Kassetten. Zuerst avi dann mpg4, dann mit Adobe Video Encoder auf .flv mit 150kb/s runter komprimieren, damit es halbwegs schnell läuft. Vielleicht nicht State of the Art, aber es klappt.
Nach langen Versuchen..(Freundin hat einen Mac, an dem ich jetzt sitze, bin aber alter Windows-Onkel)

Nun das Problem:

neues Lifebook e8410 mit 2.8GHz und Nvidia Karte erworben. Wenn ich nun Clips aufzeichne, egal ob mit Pinnacle oder testweise mit Windows Moviemaker werden nur ca.5-10 Sek. aufgezeichnet, obwohl ich erst nach 2-5min auf Stopp drücke. Der Ton zerhackt, ein paar farbige Pixel tauche iim Bild auf.
Vista Business und XP Pro sind im Lieferumfang, Twin Load. Das Problem taucht mit beiden Betriebssystemen auf. Bin leicht bis schwer gefrustet inzwischen..Kann mich da herrlich hineinsteigern.

FSC-Hotline und Techniker sind alle der Meinung, daß ein Codec fehlen müsste, haben aber alle wenig bis keine Erfahrung mit Videoanbindung. Und daß es kein Hardware-Problem wäre.

Hat jemand einen Tipp, wäre toll.
Besten Dank vorab aus München,
Niko

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 15:20
von A380
Moin moin aus Bremen,

lade Dir das kostenlose Programm "GSPOT" aus dem Internet.
Ziehe Deine Datei dort rein.
Gspot sagt Dir dann welcher Codec verwendet wurde und ob dieser auf Deinem Rechner vorhanden ist.

http://gspot.softonic.de/

mfg
William... Der A380

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 16:15
von tommyb
Ich glaube Gspot wird da ganz sicher nicht weiterhelfen.


@Threadstarter
Überprüfe dein Firewire-Kabel. Womöglich ist es mit diesem neuen Notebook "nicht kompatibel". Das ist bei Firewirekabeln leider normal.

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 17:05
von nikocc
Danke für die Tipps. Ich habe eine alte externe Firewirefestplatte, die funktionierte, aber es wäre eine Möglichkeit, werde ich testen. Danach werde ich die Software testen. Weitere Tipps sind willkommen :-), da Notebook war nämlich "schweineteuer"....

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 17:35
von nikocc
tommyb hat geschrieben:Ich glaube Gspot wird da ganz sicher nicht weiterhelfen.


@Threadstarter
Überprüfe dein Firewire-Kabel. Womöglich ist es mit diesem neuen Notebook "nicht kompatibel". Das ist bei Firewirekabeln leider normal.
Worauf muß ich bei dem neuen Firewire-Kabel achten?

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 19:27
von tommyb
Es muss von einem anderen Hersteller sein im Vergleich zum Alten ;)

HAMA sollte wenige Probleme bereiten. Generell Kabel nehmen die nicht so super billig sind wie das Drahtgeflicker von Ebay.

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 21:35
von nikocc
tommyb hat geschrieben:Es muss von einem anderen Hersteller sein im Vergleich zum Alten ;)

HAMA sollte wenige Probleme bereiten. Generell Kabel nehmen die nicht so super billig sind wie das Drahtgeflicker von Ebay.
Danke Tommy, habe mir ein Hama-Kabel gekauft. Der Witzbold im Laden meinte noch, Axt bei Ebay bestellen, Notebook zerhacken und nen Mac kaufen. Kabel hat nicht geholfen, aber der Versuch war es wert. Auch die Software Gspot zeigte keinen fehlenden Codec an.

Alle Systemdiagnosetools von FSC zeigen auch keinen Fehler an, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Warte nun auf den Support von Fujitsu am Montag, heute hatten wohl alle Brückentag.

Weitere Tipps sind herzlich willkommen.
Niko

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 21:46
von tommyb
Eine Firewire-Buchse kann auch am Mac kaputt sein, bzw. "leicht defekt". Das heißt einige Geräte laufen, andere gar nicht. Wie vielleicht in deinem Fall.

Re: SOS, SOS : Clipaufzeichnung wird auf 5 Sek. Länge gekürzt, ein paar Pix

Verfasst: Di 26 Mai, 2009 13:12
von higgins
Hallo Niko,

einige Canon DV Cams haben eine Eigenart: wenn man das Material in den Rechner überspielt sendet die Kamera zunächst einen kurzen Schnipsel in einem falschen Tonformat (32kHz), obwohl das Band mit 48kHz bespielt ist. Das ist eine Eigenart im Zusammenspiel zwischen Canon Cam, Windows und Treiber.

Über dieses Phänomen stolpern viele Programme bei der Aufnahme. Nach einer kurzen Aufnahmezeit wechselt plötzlich das Tonformat und die Programme wissen nicht recht, was sie in das AVI schreiben sollen 32kHz oder 48kHz. Viele quittieren hier ihren Dienst.

Was kannst du nun mit diesen Informationen anfangen? Meine Tips:

1. probiere verschiedene Programme für die Aufnahme, falls du die Möglichkeit hast. Hier gibt es einige freie Testversionen, die einen Workaround für das "Canon Problem" haben:

http://www.magix.com/de/free-download/t ... nerid=9015

Du gehst kein Risiko ein und kannst mal probieren, ob es klappt.

2. versuche, vor der Aufnahme etwas "Material durch die Schnittstelle Kamera/Software zu spülen". Vielleicht hilft das ja: Vor der Aufnahme pausieren oder einige Sekunden Preview anzeigen. Vielleicht rafft das System das ja. Kenne mich leider nicht Pinnacle Software aus...

3. Falls du einen anderen Camcorder hast lege das Tape in diesen ein und überspiele mit einem nicht-Canon Modell.

Ich kann dir natürlich keine Garantien geben, dass meine Infos stimmen, aber o.g. Verhalten habe ich selbst erlebt und als Techniker untersucht. Und dein Problem erinnert mich stark daran. Übrigens: um meine Theorie zu prüfen kannst du auch die entstandenen kurzen AVI Sequenzen checken: welche Audio-Samplerate haben die? Falls 32kHz: sehr heiss!

Viele Grüße

Higgins