Seite 1 von 1

Überspiel von FInal Cut Pro auf Panasonic AG HVX 200

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 23:27
von vjstar
Ein vielleicht spezielles Problem aber ich würde mich wundern, wenn in diesem highprofessional-chat nicht ein chatbot dafür auch noch eine Lösung fände:

ich habe DV und DVCPro-Material zu einem fertigen Beitrag geschnitten, beim Einspiel auf DVC Pro 50 umgewandelt, alles prima. Jetzt habe ich das Ganze per firewire auf die Kamera zurück bzw. auf die P2-Karte ausgespielt und dort kommt es 4:3 an.
Ich habe 16:9 gedreht, das Material im Viewer ist 16:9, der Beitrag im Canvas ist 16:9, aber schon, wenn ich "externe Videoanzeige" und "alle Bilder" anklicke, und mir die Bilder im Sucher der Kamera anschaue, ist das ein Vollbild (4:3) und zeigt nicht mehr oben und unten den schwarzen Balken, und auch beim Ausspiel habe ich ein gezerrtes Bild. Ich bin FinalCut-Neuling, daher: Hat einer von Euch Ahnung, welchen Wunderknopf ich womöglich noch nicht entdeckt habe?
Grüße
vjstar

Re: Überspiel von FInal Cut Pro auf Panasonic AG HVX 200

Verfasst: Do 21 Mai, 2009 16:10
von handiro
scherz on * mach mal die remote access funktion in deinem puter und der camera an, dann schau ich mal in die settings* scherz off.

Da wir nicht wissen wie die Einstellungen in beiden Geräten sind können wir nur aus der Ferne raten. Ich würde sagen Du kommst von alleine drauf. Gehen soll es.. viel Glück

Re: Überspiel von FInal Cut Pro auf Panasonic AG HVX 200

Verfasst: Sa 23 Mai, 2009 22:23
von vjstar
OK, Problem gelöst. es ist so, dass ich alles richtig gemacht habe, ich sehe tatsächlich das Bild gequetscht im Display, aber - da das Material anamorphisch 16:9 ist, wird es, wenn man es auf digibeta ausspielt, dann im Monitor richtig angezeigt. Das Problem ist kein Problem :)