Seite 1 von 1

Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Mo 18 Mai, 2009 11:10
von pinky
Hallo,

wir produzieren u.a. Kurzfilme für die ARD. Die hat seit kurzem einen Filetransfer-Standard für die Übertragung von Filmberichten über das Internet festgelegt. Dieser schreibt zwingend die Codierung in MPEG 2 (Video und Audio) vor, mit einer Bitrate von 8 MBit/s und einer GOP von 12.
Wir drehen mit einer Sony EX3 im Format 1080 50i und importieren das Material in den AVID mit HDnX 120, nachdem es über den XDCAM-Clipbrowser in MXF für NLE gewandelt wurde.
Ausgegeben wird das ferige Stück als Quicktime-Reference. Danach codieren wir es mit Soerensen Sqeeze in des vorgegebene Format. Wir haben etliche Versuche (Halbblid oben, unten etc.) gemacht. Immer mit dem selben Ergebnis: In Bewegungen ruckelt das Bild sowohl bei uns als auch beim Sender. Wir haben auch schon versucht, "normales" SD-Material in MPEG 2 zu codieren - mit dem selben (schlechten) Ergebnis. Woran kann es liegen???

Gerald

Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Mo 18 Mai, 2009 11:14
von pinky
Hallo,

wir produzieren u.a. Kurzfilme für die ARD. Die hat seit kurzem einen Filetransfer-Standard für die Übertragung von Filmberichten über das Internet festgelegt. Dieser schreibt zwingend die Codierung in MPEG 2 (Video und Audio) vor, mit einer Bitrate von 8 MBit/s und einer GOP von 12.
Wir drehen mit einer Sony EX3 im Format 1080 50i und importieren das Material in den AVID mit HDnX 120, nachdem es über den XDCAM-Clipbrowser in MXF für NLE gewandelt wurde.
Ausgegeben wird das ferige Stück als Quicktime-Reference. Danach codieren wir es mit Soerensen Sqeeze in des vorgegebene Format. Wir haben etliche Versuche (Halbblid oben, unten etc.) gemacht. Immer mit dem selben Ergebnis: In Bewegungen ruckelt das Bild sowohl bei uns als auch beim Sender. Wir haben auch schon versucht, "normales" SD-Material in MPEG 2 zu codieren - mit dem selben (schlechten) Ergebnis. Woran kann es liegen???

Gerald

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Mo 18 Mai, 2009 15:57
von JMS Productions
Meinst du dir wird schneller geholfen, wenn du dein Problem gleich 3 mal in verschiedene Rubriken postest? Bitte sowas nicht machen, das müllt nur das Forum zu... Dir wird genauso geholfen, wenn du es nur einmal postest (sogar noch mehr, denn viele User ignorieren deine Posts einfach, wenn sie sehen, dass du sie gleich mehrmals gepostet hast)

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 07:29
von Berntromp
woran es liegt weiß ich leider nicht.
Du stehst aber mit dem Problem nicht alleine da. Ich hatte das auch schon.
Falls jemand weiß mit welchem Programm derartiges ruckeln vermieden werden kann, bin ich sehr dankbar!

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 07:56
von domain
Das Material vielleicht mal mit dem Media Player Classic ansehen:
http://sourceforge.net/project/showfile ... id=170561/
Dort laufen jedenfalls bei mir Bewegungen ohne Ruckeln auf dem PC ab.

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 16:48
von musk74
hi !
datenrate zu hoch?
also dieses fenomen habe ich nur bei zu hoher datenrate.
schau dir mal an ob es sich um progressive oder interlaced pictures handelt.
öffne mal die qt reference in einem player. das geht.
bei sorensen wähle programm, 1 VBR, datenrate bis 6000 kbs.
versuch mal aus.
meld dich noch mal!
michael

Re: Bildruckeln nach codierung in MPEG 2

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 16:51
von pilskopf
Vielleicht habt ihr versehentlich mit falschen Frames exportiert. Also aus 25 Fps in 29,97fps, nur so als Idee.