Seite 1 von 1

FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: So 03 Mai, 2009 22:30
von Philipp_S
Hi,

für eine Veranstaltung an meiner ehemaligen Schule soll eine Live-Videoproduktion auf die Beine gestellt werden. Sieht konkret so aus, dass die Veranstaltung von drei Leuten gefilmt wird und mit einem einfachen Videomischer (wir mieten vermutlich einen Datavideo SE500 oder Panasonic WJ-MX20) zusammengemischt wird. Das ganze wird dann sowohl auf DVD aufgenommen als auch über einen Beamer ausgegeben.

Nun zur Kernfrage: Wo bekommt man FBAS-/BNC-Kabel (zur Zeit vorbehaltlich genauer Planung 4 * 50m) im Raum Köln geliehen oder günstig gemietet?

Hat jmd. eine Idee, welche Institution sonst so etwas vll. hat und verleiht?

Vielen Dank!

Philipp

Re: FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: So 03 Mai, 2009 23:44
von tommyb

Re: FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: Mo 04 Mai, 2009 00:27
von Philipp_S
Hi,

danke für den Hinweis ;) Leider haben die Anbieter von Verleih-Kameras selten auch Kabel in größeren Längen oder es sind Veranstaltungstechnikfirmen mit Preisen, die auf das Budget von Aktionärs-Hauptversammlungen oder Messeständen abgestimmt sind.

Eine günstigere Idee?

Re: FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: Mo 04 Mai, 2009 01:06
von MarcBallhaus
Rodde, Cinegate oder Camcar - haben alle 50m Trommeln für kleines Geld.

MB

Re: FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: Mo 04 Mai, 2009 11:27
von WideScreen
Jeder Kameraverleih hat doch Kabel auf Trommeln da. Ansonsten sollte man den verleih wechseln....

Re: FBAS-Kabel im Raum Köln leihen / mieten

Verfasst: Mo 04 Mai, 2009 11:54
von martinnoweck
ich bin zwar nicht aus köln, aber die genannten verleihe haben sicher diese kabel verfügbar! in münchen kostet eine 50m Trommel beim prof. Verleih Euro 5,- zzgl. Steuer am Tag.

Ab mehreren Tagen könnte sich bei Euch auch Kaufen empfehlen. Oder selben machen: 100m Trommel Kabel kaufen, BNC Stecker und Zange - die beiden letztgenannten Gegenstände liegen vielleicht schon bei Euch in der Physikgerätesammlung rum?

Wichtig: für Video 75 OHm Kabel und Stecker verwenden.

grüße,
martin