Seite 1 von 1
SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: So 26 Apr, 2009 14:48
von Scorp.ius
Hallo!
Gibt es bei der SR11 einen bestimmten Modus, mit dem man einen 50Hz Röhren Fernseher flackerfrei abfilmen kann?
Re: SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 15:49
von nJoy video
Soweit ich weiss, gibts sowas bei keinem camcorder; sogar im Fernsehen flackern Bildschirmbilder ja meistens, wenn sie gefilmt werden.
Re: SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 16:26
von tommyb
Naja... Bildschirme flackern höchstens dann, wenn derren Bildwiederholfrequenz nicht mt der Kamera übereinstimmt. Darum können auch moderne LCD Fernseher flackern wenn man sie "falsch" abfilmt.
@Scorp.ius
Die Kamera muss mit manuellem Shutter laufen. D.h. bei einem 50 Hz Röhren TV muss die Kamera auch auf 1/50 stehen.
Die Schärfe und die Blende müssen übrigens auch manuell eingestellt sein um ein Pumpen zu vermeiden.
Re: SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 17:58
von Jan
Hallo -
da die SR 11 keinen manuellen Shutter hat - sieht es nicht eo easy aus.
Naja, wenn im Menü die Funktion (lange Belichtung - sorgt für 1/25 sek) deaktiviert wurde, nimmt die Kamera eh die 1/50 sek bei deinen Aufnahmen (zumindest bei Zimmerlicht).
Das sollte also gleich hinhauen, je nach Licht noch manueller Weissabgleich oder Voreinstellung Kunstlicht, wie schon beschrieben manuelle Entfernung und Blende (bei SR 11 über die +- Skala festlegen).
VG
Jan
Re: SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 18:25
von crazy-spy
nJoy video hat geschrieben:Soweit ich weiss, gibts sowas bei keinem camcorder; sogar im Fernsehen flackern Bildschirmbilder ja meistens, wenn sie gefilmt werden.
Das ganze nennt sich ClearScan, CLS - eine variable Shuttereingabe, um die Frequenz der Kamera so exakt wie es geht an die Frequenz des Fernsehers anzupassen.
Wird die SR11 aber kaum haben.
Re: SR11 TV-Abfilm Modus?
Verfasst: Sa 16 Mai, 2009 16:49
von Jan
Einige Canon Kameras haben diese genaue Hertzeinstellung (zb DM XM 2), Sony erst ab Profiklasse.
Es müsste aber auch so gehen, solange die Kamera nicht länger belichtet als 1/50 sek.
VG
Jan