Farbkorrektur/Color Grading - wie kriegt man sowas hin?
Verfasst: Mo 20 Apr, 2009 10:18
Hallo zusammen
Ich bin Neuling hier und entschuldige mich bereits im Voraus für etwelche Überschneidungen hier im Forum. Ausserdem möchte ich keinesfalls eine neue Filmlook-Diskussion vom Zaun brechen, es geht mir um dieses spezifische Beispiel:
http://www.isenseven.de/blox/index.php? ... icle=00004
Ich wollte fragen, ob jemand von Euch weiss, wie man (auch nur ansatzweise) ein solches Resultat (vom Grading-Aspekt her) von Material erreicht, welches ursprünglich von HDV-Kameras (Sony Z1 u.ä.) und DVCProHD-Kameras (Panasonic HVX200) aufgenommen wurde? Wie erreicht man einen solchen Kontrastumfang und eine solche "weiche Schärfe"? Sättigung hoch und alles progressiv rauslassen allein macht sowas ja nicht... Und Budget für DaVinci hatten die nicht, das weiss ich aus sicherer Quelle ;-)
Danke für Eure Hilfe!
LarryLobster
Ich bin Neuling hier und entschuldige mich bereits im Voraus für etwelche Überschneidungen hier im Forum. Ausserdem möchte ich keinesfalls eine neue Filmlook-Diskussion vom Zaun brechen, es geht mir um dieses spezifische Beispiel:
http://www.isenseven.de/blox/index.php? ... icle=00004
Ich wollte fragen, ob jemand von Euch weiss, wie man (auch nur ansatzweise) ein solches Resultat (vom Grading-Aspekt her) von Material erreicht, welches ursprünglich von HDV-Kameras (Sony Z1 u.ä.) und DVCProHD-Kameras (Panasonic HVX200) aufgenommen wurde? Wie erreicht man einen solchen Kontrastumfang und eine solche "weiche Schärfe"? Sättigung hoch und alles progressiv rauslassen allein macht sowas ja nicht... Und Budget für DaVinci hatten die nicht, das weiss ich aus sicherer Quelle ;-)
Danke für Eure Hilfe!
LarryLobster