Seite 1 von 1
HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 11:38
von TSchnurr
Hallo, habe mir gestern nach diversen Testberichten die HF 10 gekauft was mir jedoch unangenehm auffällt sind folgende Punkte:
- kleine Icons auf dem Display, insbesondere mit kleinen Rahmen zB I-AF Symbol, werden recht verschwommen dargestellt. Die Linien wacheln.
- Farben werden für meinen Geschmack zu extrem aufgezeichnet
- Sofern man aus 60cm zB auf einen Blume zoomt, wird diese total unscharf und verschwommen aufgezeichnet
- Sofern man näher auf Objekte ranzoomt ändert sich die Farbe etwa. Dies ist mir bei blau recht unangenehm aufgefallen
- Wenn man aus der Ferne auf Objekte zoomt und dann wieder wegschwenkt ändern sich recht extrem die Farben und Lichtverhältnisse
Könnt Ihr diese Eindrücke bestätigen, falls ja welche Kamera wäre dann ggf eine Alternative (Panasonic?)
Gruss
Tobias
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 11:48
von ksr
Ich hab selber keine HF10, aber Deine Probleme sind, glaub ich, allgemeiner Videokamera-Natur - sie hängen z.B. mit dem Automatikmodus zusammen!
Hast Du bei dem momentan Sommerwetter um die Mittagszeit gefilmt?
Die Automatik muß die Blende bei so großer Helligkeit zumachen (sonst wäre alles überbelichtet)! Sobald Du aber in ein schattiges Eck schwenkst, geht die Blende natürlich wieder auf (sonst wäre alles unterbelichtet) - das ist dann der Effekt, den Du in Deinem letzten Punkt beschreibst. Was soll die Kamera auch tun? Sie will halt jeweils das Bestmögliche rausholen. Lösung: Kein Automatikmodus oder noch besser: Nicht bei extremen Lichtverhältnissen filmen.
Thema Zoom und unscharf: Das ist normal. Ein Objekt, das sich zu nah am Objektiv befindet, kann nicht beliebig durch den Zoom rangeholt werden (optisches Problem). Lösung: Rangehen! Zoom verwenden, wenn Du nicht näher ran kannst.
Der Rest: Hmm...
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 12:09
von Shiranai
HF100
- kleine Icons auf dem Display, insbesondere mit kleinen Rahmen zB I-AF Symbol, werden recht verschwommen dargestellt. Die Linien wacheln.
Ja. Die Linien flackern etwas, das hat mit dem Display zu tun, denn die Punkte sind anders angeordnet als bei einem normalen TFT. Bei vielen Digicams ist das genauso.
- Farben werden für meinen Geschmack zu extrem aufgezeichnet
Bei mir eigentlich das Gegenteil. Aber bei den manuellen Farbeinstellungen kannst du das mit einem eigenen Profil verändern, einfach bei Farbtiefe weniger wählen.
- Sofern man aus 60cm zB auf einen Blume zoomt, wird diese total unscharf und verschwommen aufgezeichnet
Stimmt, die Kamera schaltet erst bei etwa 10 cm Entfernung in den Makromodus.
- Sofern man näher auf Objekte ranzoomt ändert sich die Farbe etwa. Dies ist mir bei blau recht unangenehm aufgefallen
Wahrscheinlich der Automatikmodus, der die Belichtung nachregelt. Drücke auf Set und drücke nach unten bis zum Punkt Belichtung, drücke dann nach oben und wieder auf Set. Nun ist die Belichtung festgestellt und wird nicht mehr geändert.
- Wenn man aus der Ferne auf Objekte zoomt und dann wieder wegschwenkt ändern sich recht extrem die Farben und Lichtverhältnisse
Siehe obendrüber.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 13:32
von TSchnurr
hallo,
danke für eure Antworten, wie es scheint ist dies dann wohl der momentane Stand der Technik (2008). Nunja, dann habe ich halt wohl etwas zu viel erwartet.
@ksr:
gefilmt habe ich bei normalem Mittagslicht.
Ich habe ja noch 2 Wochen Zeit die Kamera genauer zu testen.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 13:41
von Movie-Peter
Zwischenfrage:
Die HF100 und die HF10 unterscheiden sich nur durch den internen Speicher (HF10) und die verschiedenen Gehäusefarben?
Sonst, wie auch im Datenblatt gesehen, gibt es keine Unterschiede?
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Do 16 Apr, 2009 17:53
von Jan
Hallo,
richtig bemerkt !
Telemacro heisst die Funktion mit Zoomen bei Nahaufnahmen, Panasonic und Sony haben diese Funktion in mehreren Geräten - oft so ab 40 cm mit Zoom.
VG
Jan
keine Blu-Ray Qualitäten ?
Verfasst: Fr 17 Apr, 2009 23:28
von TSchnurr
was mir auch noch aufgefallen ist:
- sofern ich mit der höchsten Auflösung aufzeichne (FXP) und diese auf meinem Panasonic Full-HD wiedergebe (über den SC Karten Einschub am TV, sollte ja genauso gut sein wie HDMI Anschluss) stelle ich eine leichtes grieseln fest trotz Tageslicht Aufnahme.
Ich dachte eigentlich, dass hier die Full HD Aufzeichnung 1920x1080 an Blu-Ray Qualitäten herankommen sollte.
Oder gehe ich hier falsch in der Annahme?
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 00:33
von PowerMac
Du hast eine kleine Furz-Kamera. Was soll bitte der Vergleich mit Blu-ray? Und natürlich rauschen Furz-Kameras ein wenig. JEDE Kamera tut das.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 01:11
von domain
Bin auch immer wieder überrascht, welch unrealistische Anforderungen neue User an ihre Mini-Furzkameras stellen. Bestens in Erinnerung noch ein HC1-Eigner, der sich wunderte, dass ein schnell vor der Kamera hin unh her bewegter Bleistift eher wie eine verbogene Plastilinwurst aussah. Zunächst führten wir das auf eine subjektive Sinnestäuschung des Jünglings zurück, bis wir draufkamen, dass es diesen Effekt bei CMOS in der Tat gibt. Bis dorthin war das niemand aufgefallen.
Also Tschnurr, du kannst noch viele dieser Enttäuschungen finden, wenn du nur emsig genug danach suchst, aber du könntest dich anderseits auch an der doch bedeutend besseren Bildqualität als bei SD-DV erfreuen.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 10:45
von Quadruplex
domain hat geschrieben:Bin auch immer wieder überrascht, welch unrealistische Anforderungen neue User an ihre Mini-Furzkameras stellen.
Manchmal muß sich zwar in der Tat wundern. Aber man sollte sich vielleicht einfach klarmachen, daß unerfahrene Anwender auch durch die Werbung schlicht genarrt werden. Wenn die Hersteller HDTV versprechen, ist es doch nicht allzu verwunderlich, wenn die Leute an Blu-ray und Co. denken.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 12:18
von TSchnurr
[quote="Quadruplex"][quote="domain"]Bin auch immer wieder überrascht, welch unrealistische Anforderungen neue User an ihre Mini-Furzkameras stellen.[/quote]
Manchmal muß sich zwar in der Tat wundern. Aber man sollte sich vielleicht einfach klarmachen, daß unerfahrene Anwender auch durch die Werbung schlicht genarrt werden. Wenn die Hersteller HDTV versprechen, ist es doch nicht allzu verwunderlich, wenn die Leute an Blu-ray und Co. denken.[/quote]
Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
Grund meiner Annahme war die gleiche Anzahl der Bildpunkte. Okay BR hat zwar eine höhere Datenrate (glaube 36MBit anstelle der 17MBit), aber wie gesagt ich bin halt davon ausgegangen, dass man dies fast mit BR vergleichen könnte.
Nunja, jetzt bin ich immerhin etwas schlauer auch dank der Furz-Kamera ;-)
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 12:18
von TSchnurr
[quote="Quadruplex"][quote="domain"]Bin auch immer wieder überrascht, welch unrealistische Anforderungen neue User an ihre Mini-Furzkameras stellen.[/quote]
Manchmal muß sich zwar in der Tat wundern. Aber man sollte sich vielleicht einfach klarmachen, daß unerfahrene Anwender auch durch die Werbung schlicht genarrt werden. Wenn die Hersteller HDTV versprechen, ist es doch nicht allzu verwunderlich, wenn die Leute an Blu-ray und Co. denken.[/quote]
Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
Grund meiner Annahme war die gleiche Anzahl der Bildpunkte. Okay BR hat zwar eine höhere Datenrate (glaube 36MBit anstelle der 17MBit), aber wie gesagt ich bin halt davon ausgegangen, dass man dies fast mit BR vergleichen könnte.
Nunja, jetzt bin ich immerhin etwas schlauer auch dank der Furz-Kamera ;-)
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 13:01
von Bruno Peter
HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Du blickst aber schnell durch!
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 13:18
von Shiranai
Also Furz-Kamera finde ich jetzt etwas übertrieben, immerhin kostet der Furz soviel wien Einsteiger-Laptop.
@TSchnurr: Lade doch einfach mal einen kurzen Shot von dir hoch und wir sagen dir dann, ob du ein Montagsmodell hast, oder einfach nur zu hohe Ansprüche ;-)
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 14:46
von MacSeller
TSchnurr hat geschrieben:Hallo, habe mir gestern nach diversen Testberichten die HF 10 gekauft was mir jedoch unangenehm auffällt sind folgende Punkte:
- kleine Icons auf dem Display, insbesondere mit kleinen Rahmen zB I-AF Symbol, werden recht verschwommen dargestellt. Die Linien wacheln.
- Farben werden für meinen Geschmack zu extrem aufgezeichnet
- Sofern man aus 60cm zB auf einen Blume zoomt, wird diese total unscharf und verschwommen aufgezeichnet
- Sofern man näher auf Objekte ranzoomt ändert sich die Farbe etwa. Dies ist mir bei blau recht unangenehm aufgefallen
- Wenn man aus der Ferne auf Objekte zoomt und dann wieder wegschwenkt ändern sich recht extrem die Farben und Lichtverhältnisse
Könnt Ihr diese Eindrücke bestätigen, falls ja welche Kamera wäre dann ggf eine Alternative (Panasonic?)
Gruss
Tobias
für wieviel euro hast du dein hf10 bezahlt ?
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: Sa 18 Apr, 2009 15:54
von Axel
TSchnurr hat geschrieben:Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
Tu so, als wäre die Kamera zehn Kilo schwer. Filme nie aus der Hand, sondern lass sie auf dem Stativ, wenn du mit ihr rumläufst (Stativbeine kurz, aber gespreizt, unten hälst du sie). Es gibt noch zig Varianten dieser Technik (siehe u.a. >Schwebestativ, >Steadicam), die Idee ist immer dieselbe, die zappeligen kleinen Furzer schwerer aussehen zu lassen.
Geh nie davon aus, dass das Licht so okay ist, wie du es vorfindest. Geh immer davon aus, dass du irgendwas manipulieren musst oder ansonsten auf die Aufnahme verzichten. Das würde der Profi tun, der irgendwelches Zeug für eine BD produziert. Mit der gewaltigen Panavision, die er bedient, könntest
du auch enttäuschende Aufnahmen machen. Nun gut, du könntest nie so stark wackeln wie mit der HF 10, aber das liegt daran, dass die Panavision schwer
ist.
FullHD bei einer winzigen Consumer-Cam zu bezweifeln, ist wohl vernünftig. Aber es geht zumindest in diese Richtung. Wenn es rauscht, liegt es meistens an schlechtem Licht oder schlechter Belichtung (s.o.), nicht an irgendwelchen Pixel-Hütchentricks zum Schaden argloser Verbraucher und auch nicht an einem zu dünnen Daten-Rinnsal. 17 Mbit/s sind sehr gut für AVCHD. Ich glaube nicht, dass die meisten Spielfilme auf BD sehr viel höher codiert sind.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: So 19 Apr, 2009 00:55
von TSchnurr
[quote="MacSeller"]
für wieviel euro hast du dein hf10 bezahlt ?[/quote]
625€.
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: So 19 Apr, 2009 18:48
von MacSeller
TSchnurr hat geschrieben:MacSeller hat geschrieben:
für wieviel euro hast du dein hf10 bezahlt ?
625€.
so hat meins auch gekostet
Re: HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
Verfasst: So 19 Apr, 2009 19:31
von ksr
TSchnurr hat geschrieben:
Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
Grund meiner Annahme war die gleiche Anzahl der Bildpunkte.
Die Pixel sind leider bei weitem nicht alles... das will uns nur die Werbung glauben machen, ist halt so schön griffig und anschaulich - mehr Punkte, bessere Qualität - stimmen tut's aber nur sehr bedingt...
Überleg doch - Bsp. analoge Fotoapparate: Da gibt's gar keine Pixel, Du kaufst Dir einfach einen Kleinbildfilm, die haben alle die gleiche Auflösung (die Filmempfindlichkeit laß ich jetzt mal außer Acht). Wenn's also nur auf die Auflösung ankäme, wäre es nun egal, welche Fotokamera Du verwendest - müßten alle die gleichen Bilder machen, egal ob Spiegelreflex oder Kompaktknipse... Hmm, scheint also nicht alles zu sein... ;)