Seite 1 von 1

Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 13:41
von Lauchi
Ich hab den GS230 an USB2.0 angeschlossen. Wird erkannt, alles super, es gibt sogar ein Wechseldatenträgersymbol im Arbeitsplatz (Wird wohl die SDKarte sein, die nicht drin liegt). Wie auch immer, mit der beigelegten Software (SweetMovieLive) heisst es, es sei kein Camcorder angeschlossen und auch Vegas erkennt keinen Camcorder. Hat einer den Plan, woran das liegen könnte?

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 13:50
von Markus73
Nimm Firewire zum Übertragen des DV-Materials, wie es hier ständig wiederholt wird.

Grüße,
Markus

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 13:56
von Lauchi
Und daran soll es liegen? Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass es mit USB GAR nicht gehen soll. Ich will erst einmal testen ob die Kamera funktioniert, weil ich die gebraucht gekauft habe...

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 13:58
von Markus73
Lauchi hat geschrieben:Und daran soll es liegen?
Das weiß ich nicht. Theoretisch sollte es mit USB auch gehen, was nichts daran ändert, dass Firewire DIE Standardmethode ist und USB ein herstellerspezifisches Gebastle bzw. Gemurkse, das manchmal funktioniert oder eben auch nicht.

Grüße,
Markus

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 14:03
von Lauchi
Ok, dann fahr ich mal los zum Media Markt...
Wenns nicht klappt, meld ich mich in knapp einer Stunde nochmal ;)

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 14:50
von deti
Wer eine Anleitung lesen kann, ist klar im Vorteil:

CHANGE MODE TO USE USB:
The USB cable is connected to the movie
camera in Card Recording Mode.

Geht also nur, wenn man auf die Speicherkarte aufzeichnet oder die Kamera als WebCam verwenden möchte.

Deti

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 15:15
von Markus73
deti hat geschrieben:Geht also nur, wenn man auf die Speicherkarte aufzeichnet oder die Kamera als WebCam verwenden möchte.
Doch, es geht! Die GS230 gehört zu den wenigen Camcordern, die DV-Material auch per USB in voller Qualität übertragen können. Also besser nicht gleich erstmal anderen Leuten Dummheit unterstellen.

Grüße,
Markus

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Di 14 Apr, 2009 16:40
von Lauchi
Egal, hab mir jetzt ne firewireschnittstelle mit usb2.0 zugelegt. 30€ mit einem haufen kabel dabei, war gut und jetzt läufts.
Danke!

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 16:41
von WideScreen
Da wird der Firewireport über das USB Kabel getunnelt.... Furchtbar was es alles gibt :(

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: So 19 Apr, 2009 20:43
von Lauchi
...
vielleicht meinte ich eine Karte, die beide Anschlüsse hat?

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Mi 22 Apr, 2009 00:17
von bj_90
Ich weiß ja nicht mit was du aufnimmst, ich benutze 8cm Disks und lege diese einfach in mein DVD Laufwerk ein --> Vegas Movie Studio --> Projekt "Aus DVD Camcorder Disk importieren". Ich habe damit immer die perfekte Originalqualität und schneller als das ganze Zeugs über Firewire zu übertragen (hatte früher noch meinen Canopus dazwischengeschaltet) ist es bei mir jedenfalls allemal.

Re: Panasonic Camcorder lässt sich nicht erkennen

Verfasst: Mi 22 Apr, 2009 10:08
von Quadruplex
bj_90 hat geschrieben:ich benutze 8cm Disks und lege diese einfach in mein DVD Laufwerk ein
Die NV-GS 230 ist ein MiniDV-Camcorder... Viel Spaß beim DVD-Reinschieben....