Neu: Timelapse-Kamera für Gartenfreunde
Verfasst: Mi 01 Apr, 2009 11:00
Neu: Timelapse-Kamera für Gartenfreunde von heidi - 1 Apr 2009 10:45:00
Gerade rechtzeitig zum Frühlingsanfang kommt eine Kamera speziell für Timelapse-Aufnahmen im Garten auf den Markt. Die Kamera der Marke Brinno nimmt auf einen 2GB Flash-Speicherkarte bis zu 18,000 JPEGs auf, die dann am Computer als AVI abgespielt werden können. Die Frequenz, mit der die Bilder aufgenommen werden, kann selbst definiert werden. Die Auflösung beträgt 1280x1024, der Mindestabstand zum Motiv leider ca 60 cm. Dafür ist das Teil wetterfest und verträgt Temperaturen zwischen 50 und -10 Grad Celsius. Solarbetrieben ist es nicht (hätten wir eigentlich erwartet), sondern vier AA-Batterien sorgen für eine Aufnahmelaufzeit bis etwa 4 Monaten (bei 1 Bild pro Stunde). Über einen Lichtsensor merkt die Cam übrigens, wann die Sonne untergeht -- sie schaltet sich dann automatisch aus (und nächsten morgen wieder an). Erhältlich ist die Kamera bei dem amerikanischen (Versand-)Kaufhaus Hammacher Schlemmer (übrigens 1848 von zwei deutschen Auswanderern gegründet).
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Gerade rechtzeitig zum Frühlingsanfang kommt eine Kamera speziell für Timelapse-Aufnahmen im Garten auf den Markt. Die Kamera der Marke Brinno nimmt auf einen 2GB Flash-Speicherkarte bis zu 18,000 JPEGs auf, die dann am Computer als AVI abgespielt werden können. Die Frequenz, mit der die Bilder aufgenommen werden, kann selbst definiert werden. Die Auflösung beträgt 1280x1024, der Mindestabstand zum Motiv leider ca 60 cm. Dafür ist das Teil wetterfest und verträgt Temperaturen zwischen 50 und -10 Grad Celsius. Solarbetrieben ist es nicht (hätten wir eigentlich erwartet), sondern vier AA-Batterien sorgen für eine Aufnahmelaufzeit bis etwa 4 Monaten (bei 1 Bild pro Stunde). Über einen Lichtsensor merkt die Cam übrigens, wann die Sonne untergeht -- sie schaltet sich dann automatisch aus (und nächsten morgen wieder an). Erhältlich ist die Kamera bei dem amerikanischen (Versand-)Kaufhaus Hammacher Schlemmer (übrigens 1848 von zwei deutschen Auswanderern gegründet).
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten