Seite 1 von 1

Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: Sa 28 Mär, 2009 16:29
von Gronsen
Hallo,
ich habe mir mal die Testversion von Premiere pro CS4 gedownloaded und wollte jetzt mal einen Film von meiner miniDV auf meinen Mac spielen. Ich habe nun lieder das Problem das meine Tonspur nach dem Import verschoben ist. Wie ist das Passiert? Das ist mir nicht das ertse mal passiert. Auch in der Vorgängerversion kam dies gelegtlich vor.
Liegt es vielleicht daran das ich die Filme auf meiner Externen Festplatte abspeichern lasse?
Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
Aber daran dürfte es ja nicht liegen.
Auch auf meiner miniDV ist die Tonspur nicht Verschoben.
Was macht da Premiere?

MfG
Gronsen

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: Sa 28 Mär, 2009 16:55
von Gronsen
ich habs nochmal probiert und sehe gerade das bei der aufnahme 1600 Frames ausgelassen wuredn. Liegt es daran oder wir denn auch dort wo das bild nicht aufgenommen wird der ton nicht aufgenommen?
Warum werden soviele frames ausgelassen?
Liegt es an der leistung?

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: Sa 28 Mär, 2009 18:08
von Axel
Gronsen hat geschrieben:Als Kompremierungsart verwende ich MPEG-4 mit 75% Quallität.
...
Liegt es an der leistung?
Es ist nicht ganz klar, was du gemacht hast. Die Aufnahme von Mini DV über Firewire kann immer nur im Originalcodec erfolgen, das ist für SD eben "DV Pal" (bzw. NTSC) und für HDV eben "HDV", was anderes gibt´s nicht. Der Export aus Premiere ist eine komplett andere Geschichte.

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: Sa 28 Mär, 2009 18:46
von Gronsen
naja, also man kann ja bei premiere pro einstellen i was für einem format man den Film von der cassete holt. Da hat mein dann diesen Quicktime conatiner und wenn man dann noch mal auf viedeo klickt (oder so..) kommt noch mal das fenster in dem man die quallität einstellen kann. Und da gibt es diese auswahl. Und da habe ich zwischen Dv video und anderen mich für mpeg 4 entschieden.

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: Sa 28 Mär, 2009 19:18
von RickyMartini
Da du MPEG4 verwendet hast, ist es zum Auslassen von Bildern beim Capturen gekommen, was zur Asynchronität geführt hat (der Rechner dürfte zu langsam für eine MPEG4-Echtzeitaufnahme bei der gewählten Qualität sein).
Nimm besser nur in DV-Video auf Platte auf! ;)

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: So 29 Mär, 2009 13:30
von Gronsen
ok, aber warum ist die tonspur verschoben?
Ich habs nämlich auch mit Dv versucht aber trotzdem war die tonspur verschoben.

Re: Tonsur beim Importieren von miniDv auf Mac verschoben

Verfasst: So 29 Mär, 2009 14:10
von PowerMac
Kaputter Camcorder, falsch eingestelltes Programm, völlige Ahnungslosigkeit? Kein Mensch weiß, was du tust! Beschreibe genau (!), wie du vorgehst. Ich unterstelle dir einen Anwendungsfehler.