Seite 1 von 1
FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 10:04
von Rolf Hankel
Hallo
Es wurde ja schon des öfteren über Fremdakkus für die HF 100 berichtet, hat jemand damit schon Langzeit-Erfahrung?
Besonders interressiert mich, wie ist das mit der Nichtanzeige des Ladezustandes.
Gruss...Rolf
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 10:14
von deti
Hm, was soll denn passieren? Jeder Akku altert und auch nach der hundertsten Ladung wird immer noch keine Restzeitanzeige möglich sein. Qualitativ ist bei den verwendeten Zellen kein Unterschied - bisher halten die Fremdhersteller Akkus besser als die Originale (wir haben ca. 40Stück bei 12 HF*/HG*-Kameras hier im Einsatz).
Deti
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 10:21
von Rolf Hankel
deti hat geschrieben:Hm, was soll denn passieren? Jeder Akku altert und auch nach der hundertsten Ladung wird immer noch keine Restzeitanzeige möglich sein. Qualitativ ist bei den verwendeten Zellen kein Unterschied - bisher halten die Fremdhersteller Akkus besser als die Originale (wir haben ca. 40Stück bei 12 HF*/HG*-Kameras hier im Einsatz).
Deti
Hallo
Hab vielleicht meine Frage falsch gestellt.
Was passiert mit den Daten auf der Karte wenn der Akku leer wird, ich das aber nicht sehen kann, also die Cam sich plötzlich abschaltet.
Gruss...Rolf
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 10:48
von buildyo
Die HF100 schaltet nicht plötzlich ab sondern piepst, schließt die gerade laufende Aufzeichnung ab und zeigt die Aufforderung den Akku zu wechseln bevor sie entgültig abschaltet.
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 13:08
von Rolf Hankel
buildyo hat geschrieben:Die HF100 schaltet nicht plötzlich ab sondern piepst, schließt die gerade laufende Aufzeichnung ab und zeigt die Aufforderung den Akku zu wechseln bevor sie entgültig abschaltet.
Und Du bist sicher.dass das auch bei einem Fremdakku so ist?
Gruss...Rolf
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 13:59
von Modellbahner
Jau so ist es.
Bernd
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 15 Mär, 2009 14:08
von Rolf Hankel
Modellbahner hat geschrieben:Jau so ist es.
Bernd
Danke, da kann ich mal wieder Geld sparen
Gruss...Rolf
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: So 22 Mär, 2009 17:29
von Shiranai
Bei Ebay findet man ja einiges. Welche Akkus habt ihr?
Mittlerweile scheint es auch welche mit integrierter Ladestandsanzeige zu geben.
Gibt es immer noch keine, die im Gerät den Ladestand anzeigen und sich dort laden lassen?
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: Mi 01 Apr, 2009 00:29
von buildyo
Leider nein da hat Canon ganze Arbeit geleistet. Wer spart muss mit dem Fragezeichen leben.
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: Mi 01 Apr, 2009 10:23
von Modellbahner
Bei Canon geht wenigstens ein Fremdakku, bei Sony nicht.
Bernd
Re: FREMDAKKU für CANON HF 100
Verfasst: Mi 01 Apr, 2009 11:45
von Shiranai
Also ich hab mir jetzt 2 günstige China-Akkus mit Ladestandsanzeige geholt.
Per Knopfdruck zeigen 4 LEDs den Ladestand an. Der Knopf ist gut mit dem Daumen zu erreichen, wenn man mal kurz beim filmen kontrollieren will.
Das man ein Ladegerät braucht ist halt unbequem, aber naja Canon wird sich schon was dabei gedacht haben - so ist auch das Risiko nicht so hoch, dass die Dinger mal in der Kamera explodieren.
Zur Kapazität kann ich noch nix sagen, werde demnächst mal testen.
Falls sich jemand dafür interessiert, die Akkus u das Ladegerät gibts in diesem Ebay-Shop:
http://stores.ebay.de/Elektronik-Home