Seite 1 von 1

Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Verfasst: Fr 13 Mär, 2009 13:50
von seifenchef
Hallo !

Ich möchte im VEGAS 8.0. vier bzw. acht Kanäle gleichzeitig eindigitalisieren. Am besten über AJA Karte SDI-embedded. Da bekomme ich aber nur 2 Kanäle rein ? ?
Was muss ich dazu einstellen, oder geht das etwa gar nicht ? ?

Ratlos :-(

Viele Grüße

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Verfasst: Fr 13 Mär, 2009 14:30
von Marco
Das Capturing machst du dann doch über das AJA-Tool, oder? Das muss entsprechend konfiguriert sein, falls es dort möglich ist. Vegas kann das, was diese Tools zuliefern bzw. was die Formate hergeben. Mit MXF ist 8-Kanal beispielsweise kein Problem.
Oder hast du es direkt mit dem Vegas-Tool für SDI-Capturing versucht?

Marco
www.vegasforum.de

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Verfasst: Fr 13 Mär, 2009 15:18
von MK
Preferences im SDI-Capturedialog von Vegas und dort halt die entsprechende Kanalanzahl etc. einstellen.

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Verfasst: So 15 Mär, 2009 17:28
von seifenchef
Hallo !

Danke, Ja ich habs gefunden. An der AJA geht da nix. Da kann man nur auswählen "embedded".

-> im Vegas -> im Aufnahmefenster links über dem Vorschaubild -> Präferenzen -> es erscheint ein Fesnter mit der Bezeichnung "Aufzeichnungspräferenzen" -> Audioformat -> 48 khz 2/4/6 oder 8 Kanäle

Viele Grüße

PS: etwas nervig ist daß man bei jedem Projekt neu, in den Projektsettings die Audio Samplingfrequenz auf 48 khz stellen muss, na ja, ist eben mehr für Consumer gedacht ....

Re: Kann Vegas 4 oder 8 Kanäle eindigitalisieren ?

Verfasst: So 15 Mär, 2009 23:17
von Marco
Die Projekteinstellungen lassen sich ja so abspeichern, dass sie bei jedem Projektstart übernommen werden. Bei mir ist der Standard auch meist auf 48 kHz eingestellt - beständig.

Im Fenster "Projekteigenschaften" ist unten links eine Checkbox "Alle neuen Projekte mit diesen Einstellungen speichern". Die muss nach dem Umstellen aktiviert sein und die Eingabe muss bestätigt werden. Dann bleibt die Einstellung dauerhaft erhalten.

Diese Projekteinstellungen beeinflussen aber ohnehin nur das Abhören und sollten auf die Konfig der Soundkarte abgestimmt sein.

"ist eben mehr für Consumer gedacht"

Nein, die Voreinstellung von 44,1 kHz berücksichtigt lediglich die bestmögliche Kompatibiltät mit möglichst allen Soundkarten. Man kann's ja gerne bis auf 24 Bit mit 192 kHz hochsetzen (und speichern), wenn es ein Projekt so verlangen sollte.

Marco