Seite 1 von 1
Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 16:54
von Patu
Hallo liebe Community,
Ich habe eine zufaellig sehr gelungene Aufnahme mit meiner QucikcamPro fuer Notebooks von Logitech gemacht. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich sie nicht verlustfrei verarbeitet kriege. Premiere CS4 kennt zwar jede Menge Formate, aber nicht dieses seltsame. 960x720px, 15fps.
Kennt jemand von Euch ein Editingtool, dass mit diesem Format umgehen kann oder es verlustfrei konvertiert?
Danke
Patu
Re: Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 17:21
von tommyb
Wenns sich um eine AVI Datei handelt, dann versuch sie mit VirtualDub zu öffnen.
Dann kannst Du sie mit den Filtern beliebig skalieren. In Verbindung mit Avisynth könntest Du so ohne große Probleme 30fps aus den 15fps erstellen mit verdoppelten Bildern.
Alternativ funktioniert SONY Vegas immer sehr gut mit diesen exotischen Auflösungen.
Re: Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 17:27
von camworks
960x720 ist eigentlich dvcpro hd 720p. edius müsste das also einlesen können. nur die 15fps sind ätzend, aber evtl. wird das dann auf 25 fps interpoliert... probieren geht über studieren.
Re: Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 18:10
von Wiro
Laut Titelzeile handelt es sich um ein WMV 960x720.
Ist schon merkwürdig, was die Hersteller da für ein Zeug zusammenbasteln.
Du kannst in AP CS4 mal folgendes probieren:
Benutzerdefiniertes Projekt anlegen, Desktop > 960x576 > PAR 1,33333 > Progressiv.
Müßte eigentlich funktionieren.
Gruß Wiro
Re: Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 18:13
von camworks
ja ich habs gelesen, aber das seitenverhältnis entspricht dvcpro hd 720p.
deshalb war meine überlegung, ob er mal edius testet...
Re: Was tun mit 960x720 wmv
Verfasst: Fr 06 Mär, 2009 20:06
von Patu
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich lasse Euch das Ergebnis wissen.