Seite 1 von 1

HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: Sa 28 Feb, 2009 22:03
von RickyMartini
Wie ist es möglich, die Blende im AV-Modus (Zeitautomatik) festzustellen? Egal was ich mache, der Blendenwert ändert sich dennoch. :(

Re: HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: So 01 Mär, 2009 08:37
von Modellbahner
Bei mir ändert sich die Blende nicht.

Bernd

Re: HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: So 01 Mär, 2009 16:29
von RickyMartini
Modellbahner hat geschrieben:Bei mir ändert sich die Blende nicht.

Bernd
Gehe ich in den Av-Modus, stelle eine beliebige Blende ein und betätige den Zoomhebel, ändert sich der Blendenwert.
Dann darf die Brennweite also nicht verändert weden, damit die Blende auch unverändert bleibt.

Im Tv-Modus hat das Zoomen jedoch keinerlei Einfluß auf den vorgegebenen Shutterwert.

Re: HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: So 01 Mär, 2009 16:53
von Bernd E.
RickyMartini hat geschrieben:...Gehe ich in den Av-Modus, stelle eine beliebige Blende ein und betätige den Zoomhebel, ändert sich der Blendenwert...
Bei einer beliebigen Blende sollte dieser Effekt eigentlich nicht auftreten. Wenn du dagegen mit offener Blende arbeitest, wäre er aber sogar zu erwarten, da Zoomoptiken im Weitwinkelbereich meist eine höhere Lichtstärke (=größte Blende) besitzen als im Telebereich. Drehst du also mit vorgewählter Blende von 1,8 oder auch 2,8 im Weitwinkel und zoomst dein Motiv dann heran, muss die Kamera zwangsläufig die Blende ändern, da diese Blenden im Tele einfach nicht mehr zur Verfügung stehen.

Re: HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: So 01 Mär, 2009 17:07
von RickyMartini
Bernd E. hat geschrieben:
RickyMartini hat geschrieben:...Gehe ich in den Av-Modus, stelle eine beliebige Blende ein und betätige den Zoomhebel, ändert sich der Blendenwert...
Bei einer beliebigen Blende sollte dieser Effekt eigentlich nicht auftreten. Wenn du dagegen mit offener Blende arbeitest, wäre er aber sogar zu erwarten, da Zoomoptiken im Weitwinkelbereich meist eine höhere Lichstärke (=größte Blende) besitzen als im Telebereich. Drehst du also mit vorgewählter Blende von 1,8 oder auch 2,8 im Weitwinkel und zoomst dein Motiv dann heran, muss die Kamera zwangsläufig die Blende ändern, da diese Blenden im Tele einfach nicht mehr zur Verfügung stehen.
Danke für die Aufklärung!
Mein letzter Camcorder, der manuelle Eingriffsmöglichkeiten bot, war der Sony CCD-V800E - und das liegt schon 15 Jahre zurück. Im Lowbudget-Bereich wird leider so radikal an solch nicht ganz unwichtigen Dingen gespart.

Re: HF100 - Blende im AV-Modus arretieren

Verfasst: So 01 Mär, 2009 17:15
von Modellbahner
Stimmt, von Blend 1,8 bis Blende 2,8 tritt dieser Effekt auf.
Bei einer beliebigen Blende sollte dieser Effekt eigentlich nicht auftreten. Wenn du dagegen mit offener Blende arbeitest, wäre er aber sogar zu erwarten, da Zoomoptiken im Weitwinkelbereich meist eine höhere Lichstärke (=größte Blende) besitzen als im Telebereich. Drehst du also mit vorgewählter Blende von 1,8 oder auch 2,8 im Weitwinkel und zoomst dein Motiv dann heran, muss die Kamera zwangsläufig die Blende ändern, da diese Blenden im Tele einfach nicht mehr zur Verfügung stehen.

Mit der offenen Blende hatte ich es nicht probiert.

Bernd