Seite 1 von 1

Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 14:39
von gerd
Hallo!

Ich möchte meinen Camcorder draussen am Auto befestigen. Dazu habe ich vor mir diese Saugnäpfe (wer weiß wie die genau heißen?) vom Glaser zu besorgen. Wenn man damit große Scheiben festhalten kann müsste es auch mit der Cam gehen.
Dann will ich daran ein möcglichst bewegliches Teil mit Gewinde für den Camcorder drauf schweißen.

Hat jemand schon mal so etwas selber gebaut? Wer kann mit Tipps oder Links nennen?
Danke


mail-me -BEI- directbox.com

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 15:05
von Thorsten Schneider
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich möchte meinen Camcorder draussen am Auto befestigen. Dazu habe ich vor mir diese
: Saugnäpfe (wer weiß wie die genau heißen?) vom Glaser zu besorgen. Wenn man damit
: große Scheiben festhalten kann müsste es auch mit der Cam gehen.
: Dann will ich daran ein möcglichst bewegliches Teil mit Gewinde für den Camcorder drauf
: schweißen.


In punkto Selbstbau kann ich Dir nicht helfen. Meines Wissens gibt es aber von HAMA ein bezahlbares Stativ mit Saugnäpfen dran.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 15:10
von Bernd
(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich möchte meinen Camcorder draussen am Auto befestigen. Dazu habe ich vor mir diese
: Saugnäpfe (wer weiß wie die genau heißen?) vom Glaser zu besorgen. Wenn man damit
: große Scheiben festhalten kann müsste es auch mit der Cam gehen.
: Dann will ich daran ein möcglichst bewegliches Teil mit Gewinde für den Camcorder drauf
: schweißen.
:
: Hat jemand schon mal so etwas selber gebaut? Wer kann mit Tipps oder Links nennen?
: Danke


Hallo,

also ich habe mal Aufnahmen mit einer meiner Super-8 Kameras mit einem Saugstativ von Cullman (das hatte auch ein Kardangelenk) gemacht.
Ich hatte die Kamera (ca.2,5 KG) vorne unten an der Fahrertür vor dem Reifen, auf allen Seitenscheiben,Motorhaube und Dach montiert. Keinerlei Probleme. Ein bisschen mulmig war mir aber trotzdem. Mann sollte halt doch bedenken, das die Kamera evtl. doch runterfallen kann. Bei mir ging es gut.

Gruß Bernd

Bernd -BEI- vehling.de

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 15:51
von gregor
Ich benutze seit Jahren ein Saugstativ von der Firma Manfrotto. Der Sauger hat ungefähr einen Durchmesser von 15cm. Die Kamera Panasonic NV-DX1 hält super. Vorsichtshalber sichere ich die ganze Schose noch mit einem breiten Gurt ab, den ich um die Motorhaube schnüre. Damit habe ich es immerhin schon auf
170 km/h gebracht. Ein Kugelgelenk hat das Staiv für den Feintrimm. Preis kann ich Dir im moment nicht sagen.
Gruß
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
:
: Ich möchte meinen Camcorder draussen am Auto befestigen. Dazu habe ich vor mir diese
: Saugnäpfe (wer weiß wie die genau heißen?) vom Glaser zu besorgen. Wenn man damit
: große Scheiben festhalten kann müsste es auch mit der Cam gehen.
: Dann will ich daran ein möcglichst bewegliches Teil mit Gewinde für den Camcorder drauf
: schweißen.
:
: Hat jemand schon mal so etwas selber gebaut? Wer kann mit Tipps oder Links nennen?
: Danke



gregorb.bauer -BEI- t-online.de

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 16:10
von Steffen
Wenn Du Dich noch ein paar Tage gedulden kannst, habe ich auch was beizutragen. Wir haben gerade einen Werbespot mit vielen Autoaufnahmen gedreht, mit allerlei Selbstbau-Holzkonstruktionen zum Quasi-Nulltarif. Das Making-Of kommt in zwei bis drei Tagen auf <A HREF="http://www.hackermovies.com">www.hackermovies.com>

Gruß,

Steffen

steffen -BEI- hackermovies.com

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 19:15
von gerd
Danke für Eure Tips. Wer noch etwas weiß kann es mich ja wissen lassen
Danke

mail-me -BEI- directbox.com

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 19:36
von gerd
Also ich habe mal im Internet gesucht. Die einzige halbswegs vernünftige Seite ist bei Hama, gibt aber kein Auto Stativ. Cullman gibts wohl nicht imn internet und bei Manfrotto lässt sich auch nix finden!
Schade

mail-me -BEI- directbox.com

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 20:24
von Holgi M.
Auch was feines ist die Kombination aus Ultraclamp und Ultramount. Keine Saugnapf-Konstruktion, aber eine sehr flexible Sache mit einer Schraubzwinge. Sehr stabil, da aus Alu - leider auch nicht gerade preiswert: EUR 35!

http://www.pedcopods.com/specsulc.htm"> ... ecsulc.htm

http://www.pedcopods.com/up3.htm">http: ... om/up3.htm
(hier irritiert das Fernglas ein wenig - Nummer 5 lebt!)

http://www.videoschule.de/">http://www.videoschule.de/
(hier mal im Shop gucken, da gibt's auch ein Realvideo, das das Teil in Aktion zeigt)

cu - Holgi

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 22:16
von Peter S.
Ich nehme mein normales Dreibeinstativ, öffne das Schiebedach, schiebe den Beifahrersitz ganz nach vorne und lasse die Kamera obendrüber schauen. Funzt natürlich nur bei trockener Witterung...
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Di 19 Feb, 2002 22:18
von Eva Maier
(User Above) hat geschrieben: : Ich nehme mein normales Dreibeinstativ, öffne das Schiebedach, schiebe den
: Beifahrersitz ganz nach vorne und lasse die Kamera obendrüber schauen. Funzt
: natürlich nur bei trockener Witterung...
: MFG Peter


Das "Ding" nennt sich > Glasergriff <

/EM

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 20 Feb, 2002 00:21
von RobinH
(User Above) hat geschrieben: : Das "Ding" nennt sich > Glasergriff Saugheber<


cu
Robin


Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 20 Feb, 2002 00:26
von RobinH
sorry,

da hats wohl die 'Würfelstaben gebuchselt' - ich meine Buchstaben gewürfelt:

sollte nur 'Saugheber' heißen.

Robin

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 05 Okt, 2005 02:05
von Blende32
So'n Mist, mein Auto fährt weder 170 noch hat's ein Schiebedach. Was mach ich jetzt?

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 05 Okt, 2005 14:56
von Markus
Ich fahre mit dem Bus. Der schafft 170... Kiddies um 7:30 Uhr zur Schule zu fahren. - Und für ein DvCarRig ist außen am Bus auch noch Platz. ;-)

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 05 Okt, 2005 15:22
von Stefan
Ein kleiner Einwand... aus der Sicht eines ggf. hinterherfahrenden Moppedfahrers ;-)

beim Selbstbau übernimmst Du alle Verantwortung selbst. Wenn der durch Kälte versprödete Kunststoff vom Glasergriff nach stundenlangem Geholper bei 170 km/h einen Vibrationsbruch bekommt und sich mit Kamera in den Gegenverkehr verabschiedet, badest Du das komplett alleine aus.

Bei dem Einsatz eines extra für diesen Zweck angebotenen Geräts, kannst Du, wenn Du Glück hast, einen Teil der Haftung im Falle des Falles auf die Produkthaftung des Herstellers abwälzen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 02:48
von Zizi
liegt zwar schon jahre zurück aber vieleicht kann trotzdem wer was anfangen damit ..
http://www.zizis-blog.com/upload/index. ... 52#post752

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 11:09
von happythewicked
ahoi zizi.

wie hast du denn gemacht das das nicht so ruckelt? (fahrtwind etc) ist das einfach so bei deiner konstruktion oder hast du da irgend einen trick? sieht gut aus ;) muss ich mir mal merken.

zur sicherheit kann man bei den selbstbauten ja immer noch irgendwie ein span-set dranmachen oder so...

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 11:20
von Zizi
Also das Teil bringt nicht mal Kingkong vom Auto ab .. ich (80kg) kann darauf klimmzüge machen !
sicherung mit gummiseile etc. wäre dennoch eine absicherung falls mal doch was passiert ..
Vibrationen sind darum keine zu sehen da diese ja dann am ganzen Auto sind und von daher kaum auffallen .. das hier ein 16mm Fisheye im einsatz war vermidert wohl auch das vermeintliche Zittern vor allem ist ja noch viel gummi, Metall und Plastik zwischen der Kamera und Auto.

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 11:22
von happythewicked
super... sowas bau ich mir auch mal :D

cheers

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 11:36
von videotomi
Hallo ZiZi,

würdest Du so etwas noch mal bauen. Ich gehöre zu der Kategorie der "beilinkshändigen".

Hättest Du Zeit und Lust? Was würde mich das kosten?

Danke für `ne Antwort.

Tomi

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 11:58
von Miveo
gerd hat geschrieben: Dann will ich daran ein möcglichst bewegliches Teil mit Gewinde für den Camcorder drauf schweißen.
Hallo,

Ich benutze dieses:

http://www.optical-systems.com/cullmann ... -6639.html

Der Gelenkkopf hält Kameras bis 3kg locker und ist in alle Richtungen verstellbar, der Saugnapf hält natürlich bedeutend mehr. Ich habs mal an meine Autotür gemacht, bin drauf gestanden (75kg) und hab die Stossdämpfer getestet:-))) Mit ein Grund ist sicher auch die Garantie, die Du bei einer Bastelei nicht hast...

Gruss

Miveo

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 15:13
von Zizi
Hallo ZiZi,

würdest Du so etwas noch mal bauen. Ich gehöre zu der Kategorie der "beilinkshändigen".

Hättest Du Zeit und Lust? Was würde mich das kosten?

Danke für `ne Antwort.
Naja ich hab es ja nicht alleine gebastelt .. den großteil hat mein Vater in seiner Fliegermodellwerkstadt gebaut.
http://gz-retracts.com/
der baut nämlich Fahrwerke für Modelflieger.
Ohne Drehbank, Gewinde Bohrer, den ganzen alu Rohstoff
und Know-How etc. etc. kann ich das nicht Basteln.
Und mein Vater würde zuviel verlangen Schätz ich mal .. sprich ~300€ sofern es keine Massenfertigung ist !
Da kostet alleine so ein Fahrwerk weit über 1000€ ..
Mit ein Grund ist sicher auch die Garantie, die Du bei einer Bastelei nicht hast...
Welche Garantie ?
Wenn mir eine 3000€ Kamera vom Auto fliegt werden die das 100% nicht ersetzten .. und 2 Sauger heben besser als 1ner !

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 15:39
von Miveo
Zizi hat geschrieben:
Welche Garantie ?
Wenn mir eine 3000€ Kamera vom Auto fliegt werden die das 100% nicht ersetzten .. und 2 Sauger heben besser als 1ner ![/quote]

Eine 3000€ Kamera schraubst Du sicher nicht auf DIESES Saugnapfstativ...das Teil hält garantiert wenn mans richtig anbringt, versteht sich von selber, dass man es zur Sicherheit noch abspannt...hier hast Du einfach die Garantie auf das Teil, wenn da was bricht muss der Hersteller haften bzw. Du hast wenigstens die CHANCE den Schaden ersetzt zu bekommen.

Mit einer Bastelei kannst Du den Hersteller des Saugnapfs nicht haftbar machen, der fragt sich höchstens ob Du noch alle Tassen im Schrank hast, da eine Kamera drauf zu schrauben:-)))...dafür sind die Dinger schliesslich nicht gemacht...

Gruss

Miveo

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 16:00
von Zizi
das Plastik wird nie brechen sondern davor lassen die Saugnäpfe locker ... und darauf gibt kein schwein Garantie !

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 17:11
von Miveo
Zizi hat geschrieben:das Plastik wird nie brechen sondern davor lassen die Saugnäpfe locker ... und darauf gibt kein schwein Garantie !
Lass gut sein, Du scheinst nicht zu verstehen...der Cullmann 1003 ist übrigens nicht aus Plastik^^

Ist hier auch nicht das Thema...

Gruss

Miveo

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 19:57
von Zizi
Lass gut sein, Du scheinst nicht zu verstehen...
Was soll ich nicht verstehen ?
Wenn die Saugnäpfe locker lassen (was ja bei 2 unwahrscheinlicher ist wie bei 1nem) und eine Kamera wegen dem vom Auto fliegt bekommst du es von keinem Hersteller ersetzt !
Wenn ein Plastikteil oder Metallteil bricht was ja nicht möglich ist da dies mehr hält als das Vakuum zulässt vieleicht schon .. aber genau darum können die das Garantieren weil sowas von 10000000 Kunden vieleicht einem passiert.

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 22:36
von Zaun
Hi, ich war gerade auf Teneriffa .Habe habe an ein kleines Stativ einfach Saugnäpfe geschraubt und die Fahrt auf den Teide mit meiner HG20 gefilmt.Einzigen Problem war das ich nur auf Karte filmen konnte wegen der Erschütterungen.Ansonsten mehr als genial.Die Saugnäpfe habe ich zusätzlich mit Tape gesichert.Würde gern mal ein Foto einstellen weiß aber nicht wie das geht.

Re: Camcorder am Auto befestigen

Verfasst: Do 28 Mai, 2009 01:52
von handiro
ich nehm den cinesaddle, ein mit thermacool kugeln gefüllter Sack, der mit Gummizügen am Auto befestigt wird und auch dicke Kameras hält.

Vorteil: die Styropor Kugeln dämpfen Vibrierungen.
Ausserdem hab ich die Jockocam, mit der kann man schön in Bodennähe beim Fahren drehen:

http://www.jocko-cam.de/2-Produkte/7-Jo ... 0b9g42hcl4