Seite 1 von 1

Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 14:22
von Front242
Hallo,
kurze neugierige Frage an die FinalCut-User. Wie nehmt ihr HDV-Material in FCP auf? Da würde mich insbesondere interessieren, mit welchem Projekteinstellungen (also: Aufnahme-/Sequenzeinstellung) Ihr arbeitet und warum ? Und wie sieht das bei DV-PAL Material aus ?
Hintergrund ist der, dass in den Tutorials immer die Standard-Einstellungen empfohlen werden, in den Foren aber immer andere Workflows zum Einsatz kommen ?
Lg, Front.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 14:37
von PowerMac
Es kommen beim Capturn ganz sicher keine anderen Einstellungen zum Einsatz. Einfache Konfiguration -> HDV.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 14:58
von Natevi
Zunächst reicht diese einfache Konfiguration HDV erst einmal aus. Allerdings ist sie nicht optimal für alle verwendeten Kameras. Insbesonders die JVC HD 100/200 verlangen noch etwas Feintuning.

Dann kommt es noch darauf an, ob Du ggfs. über eine Videoschnitkarte einlesen willst.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 15:31
von Front242
In manchen Posts wird davon geschrieben, dass man z.B. den ProRes 422 Codec nehmen soll, zwecks besserer Bearbeitung (?). Das ist doch auch kein Standard ?

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 15:57
von Natevi
Das stimmt, ProRes ist etwas anders, bedeutet aber auch eine ungfähr 10 mal so große Dateigröße.
Habe gerade eben etwas in ProRes eingelesen knapp 70 GB für 51 min in HDV macht das gerade mal 6,8 GB.
Schau mal rüber nach www.finalcutprofi.de dort findest Du mehr Infos.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 17:19
von Front242
Ok, werd ich mal machen.
Könnt Ihr noch verraten, warum ihr auf den ProRes Codec beim Capturen zurückgreift, also bei welchen Fällen ?
So wie ich rausgelesen habe, ist im "Normalfall" die Einstellung HDV dann ok (bzw. DV-PAL bei DV) ok.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 17:26
von PowerMac
Ist doch logisch: bei hochqualitativen Produktionen und wenn es viele Effekte gibt.

Re: Wie captured Ihr HDV und DV Material in Final Cut ?

Verfasst: Sa 14 Feb, 2009 19:15
von Natevi
Mit Einschränkungen: Das gilt im Prinzip nur für die Ausbelichtung. Bei einer Rückverwandlung in ein MPEG2 Format treten dann wieder Verluste auf.
Ganz abgesehen vom Workflow: Der originale Timecode wird nämlich nicht durchgereicht und man kann auch nicht mehr auf das angenehme Werkzeug der automatischen Szenenerkennung zurückgreifen, welche ja automatisch bei jedem neuem Take einen neuen Clip erstellt, was mir persönlich sehr entgegen kommt.
Ich werde darauf auch in Zukunft nicht zurückgreifen, ich habe das nur heute mal probiert, um mir das dann mal genauer anzuschauen. Für mich steht fest, dass ich weiterhin das native HDV Material verarbeiten werde, allerdings habe ich in der Gerätesteuerung den Vorlauf von 5 auf 1 Sekunde heruntergesetzt.