Seite 1 von 1
Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 10:40
von slashCAM
Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer? von rudi - 10 Feb 2009 10:39:00
Morgen wird Panasonic einen neuen Profi-Camcorder mit Wechselobjektiven vorstellen, dessen Features sich wie eine klare Kampfansage an Sonys PMW-EX1/EX3 anhören: So zeichnet die knapp 6 Kg schwere Kamera mit variabler Framerate zwischen 12 und 60p alternativ DVCPRO HD oder AVC-I (AVC-Intra) auf. Und zwar Full-Raster 1920 x 1080 mit 10 bit 4:2:2 (!!) Wie auch bei der Ex-Serie gibt es eine CAC (digitale Korrektur für chromatische Aberrationen), sowie ein hochauflösendes 3,2 Zoll Display mit 1920 x 480 Pixeln Auflösung. Einziger Wermutstropfen könnten die drei 1/3-Zoll 3MOS-Sensoren sein, die zwar Full-HD-Auflösung aufzeichnen können, jedoch für manchen Anwender eine zu kleine Chipfläche bieten. Allerdings ist da der Unterschied im Look zu 1/2-Zoll auch nicht mehr sehr groß. Ein Preis steht noch nichts fest, soll aber gerüchtweise deutlich unter 10.000 Euro liegen (Dank an Arndt Bäcker für den Link).
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 12:23
von r.p.television
Liest sich alles recht schön bis auf die 1/3 Zoll 3MOS.
Den Trend knapp verfehlt. Wer will sich noch überteuerte 1/3" Optiken anschaffen wenn man jetzt dank 5D Mark II wesentlich günstigere und bessere EF-Optiken im Hinterstübchen hat?
Wobei die Kamera bei VJs und diversen Sendeanstalten trotzdem Absatz finden wird wie auch schon HVX200 und DVX100.
Ich hoffe Canon zaubert eine Überkamera in Gestalt eines XL H1-Nachfolgers aus dem Hut. Rein technisch ist eigentlich bis auf rein softwarebasierte Einschränkungen alles gelöst für eine 5D Mark II als echte Videokamera.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 13:30
von Bernd E.
r.p.television hat geschrieben:...Liest sich alles recht schön bis auf die 1/3 Zoll...
Da bin ich auch schon sehr auf die Lowlight-Ergebnisse gespannt! Noch schöner wäre es allerdings, wenn es endlich eine preisgünstigere CF- oder meinetwegen auch SDHC-Alternative zu den P2-Karten gäbe, mit denen aller Voraussicht nach auch diese HPX300 wieder geschlagen sein wird. Aber mal sehen, morgen wissen wir mehr.
r.p.television hat geschrieben:...Wer will sich noch überteuerte 1/3" Optiken anschaffen wenn man jetzt dank 5D Mark II wesentlich günstigere und bessere EF-Optiken im Hinterstübchen hat?...
Die beiden Kamerakonzepte richten sich an derart unterschiedliche Kundenkreise, dass das kaum ein Problem ist: Mit einer HPX300 könnte ich beispielsweise wahrscheinlich ganz gut arbeiten - aber mit einer 5D? Nein, danke. Andere werden es genau andersherum sehen.
r.p.television hat geschrieben:...Wobei die Kamera bei VJs und diversen Sendeanstalten trotzdem Absatz finden wird...
Das dürfte auch die Zielgruppe sein, denn seit sich das ZDF zu AVC-I als zukünftigem Akquisitionsformat bekannt hat, war ja von Panasonic angekündigt, speziell Kameras für diesen Bereich auf den Markt zu bringen.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 13:52
von jogol
Was für Ansprüche stellt AVC-I eigentlich an das Schnttsystem? Oder ist eine massiv parallel rechnende Cray erforderlich, um zwei Videospuren ruckelfrei abspielen zu können?
mfG
jogol
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 16:29
von Christian Schmitt
Ich hoffe nur die Kamera orientiert sich an JVC und nicht an Canon oder Sony was die Form angeht...
Ansonsten warte ich lieber immernoch auf was neues von Canon zur NAB...
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 16:44
von Valentino
Christian Schmitt hat geschrieben:Ich hoffe nur die Kamera orientiert sich an JVC und nicht an Canon oder Sony was die Form angeht...
Ansonsten warte ich lieber immernoch auf was neues von Canon zur NAB...
Ich glaube mit den 6 Kilo wird das Ding schon eher wie eine EX3 oder Xl-h1 aussehen als wie eine HD201 von JVC.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 16:55
von RickyMartini
jogol hat geschrieben:Was für Ansprüche stellt AVC-I eigentlich an das Schnttsystem? Oder ist eine massiv parallel rechnende Cray erforderlich, um zwei Videospuren ruckelfrei abspielen zu können?
mfG
jogol
http://www.panasonic-broadcast.de/de/te ... nolgie.php
Durch die Intraframe-Codierung ist weitaus weniger Rechenaufwand nötig - jedes Bild liegt ja einzeln vor. Die Kompression findet dabei nicht zwischen den Bildern (MPEG, AVCHD), sondern nur innerhalb (intra) statt.
Das ähnelt MJPEG (Motion-JPEG), wie es vor DV zum Einsatz gekommen ist, nur dass dabei "JPEG 2000" verwendet wird (schlagt mich bitte nur halbtot, falls ich mich dabei verlesen haben sollte :) ).
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 17:06
von Jogi
Valentino hat geschrieben:Christian Schmitt hat geschrieben:Ich hoffe nur die Kamera orientiert sich an JVC und nicht an Canon oder Sony was die Form angeht...
Ansonsten warte ich lieber immernoch auf was neues von Canon zur NAB...
Ich glaube mit den 6 Kilo wird das Ding schon eher wie eine EX3 oder Xl-h1 aussehen als wie eine HD201 von JVC.
Ein Handheld kann es mit 6 Kg wohl nicht mehr sein!
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Di 10 Feb, 2009 18:41
von camworks
es soll ein schultercamcorder sein, wie ich gelesen habe.
edit: soeben entdeckt:
Produktneuheiten im Ausstellungsbereich
Kameras:
AJ-HPX3700, AJ-HPX2700, AG-MC151, AW-HE100, AW-PH405, AK-HC1500,
AW-HE870 und Modelle der AG-XXX Reihe
und weiteres:
AJ-HPS1500, AJ-PCD35, TH-65, AJ-HPG20, J-PCD35, AW-RP655, AV-HS400,
TH-65 und AJ-HPG20
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 00:42
von krokymovie
hört sich, ausgenommen die größe der bildwandler, nach etwas wirklich neuem im hause pany an. nun wird auch pany 1/3cmos einsetzen, besser wären 1/2 top wären 2/3, nur dann ist der ärger im eigenen haus vorprogramiert, ihre schlachtschiffe würde kam noch jemand kaufen . 4:2:2 10 bit ist nun endlich in der bezahlklasse angekommen, incl. hochauflösenden lcd/sucher und hoffentlich mit wechseloptik. ich bin auf die ersten tests gespannt.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 00:56
von Manuell
Hi,
ich bin auch in Köln dabei, kann leider erst ab 17 Uhr, werd dann mal gucken, ob ich ein paar Fotos machen kann :-)
Das könnte dann vielleicht mein Wechsel zu HD werden und 1/3 Zoll haben mich bisher bei meiner XL2 nicht gestört. Klar 2/3 wie bei der HPX500 wären schon was feines, aber wenn der Preis klar unter 10.000 Euro liegt passt das schon.
Gruß
Manuel
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 01:22
von Ernesto
Bernd E. hat geschrieben:
seit sich das ZDF zu AVC-I als zukünftigem Akquisitionsformat bekannt hat, war ja von Panasonic angekündigt, speziell Kameras für diesen Bereich auf den Markt zu bringen.
richtig, aber es sollte eigentlich ein handheld werden.
was man da so liest, könnte ein neuer überflieger geboren sein.
jetzt muß sony nachlegen und wir können uns auf neue cams freuen.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 01:26
von camworks
erstmal abwarten, vielleicht ist das alles nur heiße luft (ich glaub nicht dran, aber könnte ja sein)...
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 12:54
von ed-media
Hab eigentlich von Panasonic keine Pressemeldung gelesen, wird da immer
auf den HPX 3000 verwiesen. Und was ist mit der Vorstellung heute.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 20:05
von Bernd E.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 21:45
von krokymovie
danke bernd e.
es ist ein völliges abweichen von pans schwerfälliger marketing-strategie.
diese cam hat tatsächlich viele innovationen.
neue 1/3 zoll 2,2mil. pixel
scharfe lcd/sucher (gleiche auflösung wie sony z7)
20-bit digital signal processor
avc-intra 4:2:2 10bit aufzeichnung
also eine echte proficam.
das wechselobjektiv scheint im preis von ca.9.500€ enthalten zu sein.
eine p2 karte auch?
ich hffe für pan, das die cam erfolgrei wird, sony hat hier mit ex1/3 schon fast alles abgeräumt.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 21:57
von Chezus
wär mir zu wuchtig. Mir wäre eine direkter Nachfolger oder ein direkter Konkurrent zur EX 1 lieber.
Denn entweder ich könnte den dann kaufen oder die EX1 wär günstiger und ich kauf mir dann die ;-)
Nächstes Monat muss eine neue Cam für mich her, und ich hab die EX 1 schon so gut wie bestellt.
Meint ihr ich soll noch warten ob sich noch was tut? Brauch die Cam bis spätestens April. Wie gesagt, auch wenn bis dahin keine neue auf den Markt kommt, kanns ja sein dass die erhältlichen günstiger werden.
Also auf März kaufen oder noch 2-4 Wochen gedulden?
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Mi 11 Feb, 2009 22:12
von ed-media
Die Idee wäre dann nur schnelle SDHC-Karten bzw. Compact-Flash-Karten die mittels Adapter in den PS2-Schacht passen, dann wäre allen geholfen, neben der HPX500 eine nette Kamera die gegen die JVC HM700 antritt und der Sony EX1/EX3 versucht Paroli zu bieten.
Warten wir mal die ersten Tests ab wie sich der 1/3 MOS 3-Chip im Vergleich zu Sony`s 1/2 "-CMOS verhält und natürlich JVCs CCD.
Bei einer Kamera-Firma wurde über die JVCs berichtet, zu lichtschwach für Einsätze, da nehmen die lieber eine DigiBeta bzw. die Panasonic HPX500, notfalls auch mal eine DVCam.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 00:01
von ed-media
Hallo gibt ja jetzt ganz interessante Bilder von der Cam, gut sieht vielleicht
ein wenig billiger von der Verarbeitung als die 500er aus, da sieht die JVC dagegen auch sehr wertig aus. Nur noch die Frage wegen des Rolling-Shutter
bei den MOS-Chips (sind IT-Chips).
Die Kamera hört auf den Namen AG-HPX301E
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... _sideL.jpg
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... _sideR.jpg
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... lant_L.jpg
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... lant_R.jpg
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... ARD_IN.jpg
und einen PDF-Katalog über die Kamera gibt es auch schon
http://www.panasonic-broadcast.com/cms_ ... ochure.pdf
Da ist Panasonic mit seinem - angeblich - 85 Prozent Marktanteil doch wesentlich flinker als JVC mit seinen Häppchen zur Vorstellung, das was kommt hat bereits ein Pansonic-Mann bei einer Schulung in München auch Prophezeit, was genau hat er nicht gesagt. Aber interessant die Cam - die sich gegen die anderen doch beweisen muss. Der Preis ist nicht alles.
Aber 5 Jahre Garantie kann sich auch sehen lassen, das bietet noch mehr Investitionssicherheit- auch für Verleiher![/url]
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 00:24
von Chezus
kannst du die Fotos evtl. ein wenig kleiner einfügen, bzw. über die upload funktion?
Wie gesagt, die Kamera ist eine weitere Option, leider keine Revolution.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 12:20
von r.p.television
Wenn die gleiche Camera statt mit 1/3 Zoll mit wenigstens 1/2 Zoll herauskommt und sagen wir 4000 Euro teurer wär das sehr interessant. Zumindest hat man dann mehr Optiken zur Auswahl.
Aber eine klare Kampfansage an die EX3. Vieles dürfte die Panasonic besser können, alleine wegen des AVC-Intra Frame Codecs.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 12:22
von camworks
ja, hm, aber rolling shutter...
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 14:24
von Jogi
camworks hat geschrieben:ja, hm, aber rolling shutter...
...fallen doch bei der EX1/3 auch kaum auf. Der RS wird immer wieder überbewertet.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 15:45
von camworks
dann lies dir mal durch, was in dem verlinkten test zu RS geschrieben steht. die konnten keine fahrten und schwenks machen,w eild er RS so derbe zugeschlagen hat.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 15:54
von r.p.television
Jogi hat geschrieben:camworks hat geschrieben:ja, hm, aber rolling shutter...
...fallen doch bei der EX1/3 auch kaum auf. Der RS wird immer wieder überbewertet.
Das nimmt jeder subjektiv anders wahr.
Mir fällt der RS immer sehr unangenehm auf. Das bild wirkt dadurch irgendwie so synthetisch und unnatürlich, auch wenn ich die Verbiegungen, Stauchungen und Zerrungen erstmal nur sekundär wahrnehme. Das Bild bei Handheld-Shots einfach seltsam.
Und für manche Situationen ist der RS fast schon ein K.O.-Kriterium. Da muß man mit Belichtungszeiten testen um keine krummen Rotoren etc. zu filmen.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 15:57
von RickyMartini
Der RS ist mir bisher nur auf einem Bild begegnet, das ich mit einem Sony K770i Handy gemacht habe. Beim Abdrücken habe ich "verrissen" und den Effekt aufgezeichnet. Das Bild werde ich bei Gelegenheit hochladen.
Aktiviert man bei seinem Handy den Foto- oder Videomodus und schwenkt nach links oder rechts, läßt sich der RS auch direkt beobachten!
Ein passender Eintrag dazu bei slashCam:
https://www.slashcam.de/info/Kurzfazit- ... 94900.html
http://web.tiscali.it/rudiversal/images ... %20HC1.JPG
Ich hege den Verdacht, dass man das Problem nur softwareseitig oder durch Korrekturschaltung wird beheben können!
Das RS-Handybild:
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 19:27
von Bernd E.
Chezus hat geschrieben:...Mir wäre eine direkter Nachfolger oder ein direkter Konkurrent zur EX 1 lieber...Meint ihr ich soll noch warten ob sich noch was tut?...
Da tut sich sicher noch was, denn während die HPX301 überraschend kam, ist eine AVC-I-Version der HPX171 schon seit längerem angekündigt. Die Frage ist nur, wann sie denn nun tatsächlich erscheint.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 21:59
von WoWu
@ RickyMartini
Bist Du sicher, dass das ein RS Effekt ist, denn wenn man die Bilder mal zur Deckung bringt, merkt man, dass das zweite Bild eigentlich nur geneigt ist.
So einen richtigen Rs kann ich da gar nicht erkennen ... ?? :-(
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 22:37
von ed-media
Schlimmer sieht RS bei Aufnahmen mit Blitzlicht aus, bei den Handybildern sehe ich keinen RS.
Oder total verzeichnete Fahrzeuge - auch bei Digital-SLRs wenn Rennwagen vorbeifahren. Die dann verzeichnet erscheinen.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 23:58
von RickyMartini
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Fr 13 Feb, 2009 00:49
von WoWu
CMOS heist auch nicht automatisch RS. Man kann genauso GS in CMOS haben, muss nur dann eben die drei zusätzlichen Transistoren pro Pixel spendieren.
Solche Sensoren gibt es in großer Zahl .... nur setzt sie keiner ein, weil sie natürlich auch Nachteile haben.
Es ist also immer eine Frage der Abwägung.
Aber das ist hier schon mal alles diskutiert worden.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Fr 13 Feb, 2009 11:49
von deti
Ein GS-Sensor benötigt eine viel höhere Ausleserate, weil ja nicht mehr kontinuierlich, sondern nur noch burst-artig nach dem Verschluss ausgelesen werden kann. Dadurch dürfte der Stromverbrauch und die Temperatur des Sensors etwas steigen, was zu höherem Rauschen führen könnte und letztendlich muss die nachgeschaltete Signalverarbeitung mit den höheren Bandbreiten auch zurechtkommen.
Dagegen sind die RS-Probleme wohl eher marginaler Natur - die meisten Leute merken's sowieso nicht ;-)
Deti
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Fr 13 Feb, 2009 12:30
von Jogi
deti hat geschrieben:Ein GS-Sensor benötigt eine viel höhere Ausleserate, weil ja nicht mehr kontinuierlich, sondern nur noch burst-artig nach dem Verschluss ausgelesen werden kann. Dadurch dürfte der Stromverbrauch und die Temperatur des Sensors etwas steigen, was zu höherem Rauschen führen könnte und letztendlich muss die nachgeschaltete Signalverarbeitung mit den höheren Bandbreiten auch zurechtkommen.
Dagegen sind die RS-Probleme wohl eher marginaler Natur - die meisten Leute merken's sowieso nicht ;-)
Deti
Wer mit dem Thema RS vertraut ist und im besonderen darauf achtet dem entgehen natürlich diverse Effekte nicht. Auch die meisten Auftraggeber, die nicht wirklich mit der Videotechnik vertraut sind, werden dies niemals bemängeln weil eben kein RS von ihnen erkannt wird. Also wie ich oben erwähnte...wird von einigen immer überbewertet.
Re: Panasonic HPX 300 – Der EX3-Killer?
Verfasst: Fr 13 Feb, 2009 13:45
von WoWu
Bei Handkamera ohnehin nicht, weil jede Neigung der Kamera schon zu schrägen Kanten führt.
Deti, das mit der höheren Auslesegeschwindigkeit stimmt nicht, denn 25 Bilder/sec sind 25 Bilder/sec und es entsteht nicht ein einziges Sample mehr, egal wie ausgelesen wird.
Vielmehr wird bei RS Auslesung eine höhere Auslesegeschwindigkeit (bei Sony 4-fach) benutzt, um den RS Effekt zu kompensieren.
Bei den MOS Sensoren kommt noch der positive Temperaturkoeffizient hinzu, der den Innenwiderstand des Sensors erhöht und dadurch verhindert, dass sich der Chip erwärmt.