Seite 1 von 1

PPT -> Video

Verfasst: Fr 06 Feb, 2009 21:08
von micado
Hallo,

Ich möchte Powerpoints so herstellen, dass ich ohne Probleme mit Camtasia einen Videofilm herstelle und dann die optimale Ausgabe/Darstellung auf einem PAL - Fernseher habe.

Nun hat hat das "alte" Fernsehformat 768 x 576 -(glaube ich... oder?)

Wie sollte ich denn nun die Foliengröße richtig einstellen,dass ich am Ende ein sauberes Video hinbekomme, ohne schwarze Balken bei 16:9.

Ich möchte gerne in 16:9 den Film herstellen.
Wie muss dann idealerweise die Foliengröße sein?

Welche Bildschimauflösung muss/sollte ich wählen, damit ich mit Camtasia
das richtige Format/Seitenverhältnis hinbekomme?

Ich habe nun alles mögliche "herumprobiert" komme absolut nicht weiter.

Wer erbarmt sich meiner und gibt mir den Geistesblitz?

Verzeifelter Gruß aus Düsseldorf
Joachim

Re: PPT -> Video

Verfasst: Fr 06 Feb, 2009 21:29
von B.DeKid
Gude

Waren das nicht 756 x 576 bzw 720 x 576 ?!

Und müsste deine Folie dann nicht 720 x 576 haben? Wenn 16:9 gewünscht ist?

Und deinen Bildschirm musst Du dann nicht anpassen , nur das Capture Feld sprich genau auf die Folie eben eingerichtet.

Willst Du da ein Tutorial machen ?
Und warum nutzt Du PowerPoint?
Die Schaltflächen von PowerPoint sollen nicht mit drauf sein oder ?

MfG
B.DeKid

Re: PPT -> Video

Verfasst: Fr 06 Feb, 2009 23:50
von Wiro
@ micado

Powerpoint arbeitet mit Quadratpixeln und stellt die Projektion bildschirmfüllend dar. Ein 16:9 PAL-Video hat 1024x576 Quadratpixel. Deshalb sollte Deine PC-Bildschirmauflösung 1024 breit sein.

PP-Projekt als 16:9 anlegen. Wenn Du die Seite mit 16 cm breit und 9 cm hoch einstellst, stimmt es.
Camtasia zeichnet ebenfalls mit Quadratpixeln auf. Also Aufzeichnungsbereich auf 1024x576 einstellen, Aufzeichng dann als AVI 1024x576 abspeichern. Das Wandeln in ein DVD-kompatibles Format muß dann in einem NLE oder z.B. mit Nero Vision o.ä. passieren.

So erreichst Du die bestmögliche Qualität.
Gruß Wiro