Seite 1 von 2

Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 02:59
von RocknRoyal
Hallo zusammen,

zugegeben - die Überschrift ist nicht 1:1 zu nehmen, denn natürlich sind das ganz klare Welten dazwischen, aber dennoch, ich bin ja im Besitz der EX3 und eben auch seit 2 Tagen im Besitz meiner neuen EOS 5D Mark II und hab mich natürlich direkt mal an der Videofunktion ausgetobt und ich muss sagen "einfach geil" - ich weiss auch nicht, das spielen mit der Tiefenschärfe, das super kompakte Handling, die wahnsinnigen Low-Light Eigenschaften etc ... ich liebe das Teil in jedem Fall bereits jetzt schon abgöttig und kann mir nur schwer vorstellen das die euphorie von kurzer Dauer sein wird...

Lediglich der Codec ... ich hab noch nicht raus wie ich ein FCP verträglicheres Codec umwandeln kann, bin ja im Gesamten ein "Noob" aber ich weiss das es dazu ein VideoTUT gibt, nur finde ich es nichtmehr... irgendwie über den Compressor von FCP...denn andernfalls rendert der sich einen Wolf in FCP - insofern das die Ursache ist.

Also,
SEHR GEILES TEIL und ich könnte mir absolut vorstellen das sich sowas in der Form ausbauen lässt, dass mancher künftig nichtmehr seinen grossen Camcorder mit sich umher schleppt...

Gruss
Alex.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 04:10
von Axel
RocknRoyal hat geschrieben:Lediglich der Codec ... ich hab noch nicht raus wie ich ein FCP verträglicheres Codec umwandeln kann, bin ja im Gesamten ein "Noob" aber ich weiss das es dazu ein VideoTUT gibt, nur finde ich es nichtmehr... irgendwie über den Compressor von FCP...denn andernfalls rendert der sich einen Wolf in FCP - insofern das die Ursache ist.
Du kannst natürlich alles als Batch in ProResHQ 1920 x 1080 30fps mit Compressor umwandeln bei knapp 5-fachem Speicherbedarf im Vergleich zum h.264 des Originals. Ich habe Dateien aus Neugierde runtergeladen. Bei HDV verfahre ich aus Qualitätsgründen so, dass ich die Timeline in ProRes habe, den Rohschnitt mit Bearbeitungsrand über den Viewer mache (auch das H.264 wird dort ja ohne Probleme angezeigt) und anschließend die rote Timeline einmal komplett ausrendere. Das MarkII Footage zu ProRes dauert auf meinem kleinen Rechner etwa 5-6 fache Echtzeit, also kein "Wolf". Mit einem MacPro wird das ja nochmal schneller. Material, das ich nicht verwende, brauche ich nicht umzucodieren. Anschließend geht alles rasant schnell. Viel Echtzeit, schnelles Rendern.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 10:13
von deti
Wir haben auch eine EOS 5D Mark II in der Firma. Der "Spaß" beim Filmen hat sich bei mir (noch) nicht eingestellt, aber ich bin auch kein Kameramann. Hab nur festgestellt, dass bei der Bearbeitung von 36Mbit/s H.264 FCE beinahe stehen bleibt und Vegas Pro ziemlich ruckelig wird (Intel Core 2 Duo Q9550). An flüssiges Arbeiten ist ohne Rekodierung aktuell nicht zu denken.

Deti

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 12:46
von MarcBallhaus
deti hat geschrieben:Wir haben auch eine EOS 5D Mark II in der Firma. Der "Spaß" beim Filmen hat sich bei mir (noch) nicht eingestellt, aber ich bin auch kein Kameramann. Hab nur festgestellt, dass bei der Bearbeitung von 36Mbit/s H.264 FCE beinahe stehen bleibt und Vegas Pro ziemlich ruckelig wird (Intel Core 2 Duo Q9550). An flüssiges Arbeiten ist ohne Rekodierung aktuell nicht zu denken.

Deti
FCP läuft auch auf einem dicken 8Core mit dem Codec nicht rund. Natürlich nicht!!!! H.264 ist doch kein Edit-Codec!!! Mag ja sein dass da in Zukunft Chip/-Hardwaretechnisch was dazu kommt, aber das ist doch nicht das Problem, Stapel in Compressor und fertig. Noch vor kurzer Zeit, quasi gestern, musst man Bänder in Echtzeitig digitalisieren, in Echtzeit!!!!, man stelle sich das mal vor ... nicht auszudenken was für ein zeitlicher Aufwand ... ;)

Was mich allerdings grad stutzig macht ist die Hausnummer: 36 Mbit. Ich habs nie ausgerechnet, ist das echt so? Dann muss ich mich allerdings fragenm was Canon da für einen Scheiss macht, denn der Codec der EX1/EX3 (MPEG2 Lon Gop) sieht mit der gleichen Datenrate (35 MBit) deutlich besser aus, hat viel weniger Artefakte. Den Himmel, gefilmt mit der 5DMKII, kann man sich ja fast nicht angucken, voller Klötze, allerdings bei ISO 50, also ohne Rauschen. Soltle ich vielleicht nochmal bei ISO800 mit ND versuchen, Film ohne Rauschen sieht einfach merkwürdig aus.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 13:02
von RocknRoyal
Achja,

hab mich mit einem Insider aus dem Hause Canon unterhalten und er hat mich wissen lassen "Die Canon 5D Mark II könnte noch viel mehr, aber man hat sie massiv drosseln müssen, da man sonst bei der Einfuhr noch irgendwas mit Videosteuer etc hätte bezahlen müssen" da man in Asien etc produziert - hab vergessen wie man es letztlich genau nennt und er meinte, es wird wohl nur kurze Zeit dauern bis ein findiger Freak im Internet irgendwelche Kombinationen veröffentlicht, um einige Features freizuschalten.

Glaubt mir, die Quelle war verlässlich aus dem Hause Canon!!!

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 13:05
von RocknRoyal
Kann mir mal jemand kurz erklären, wie ich vorgehen muss, um den H.264 Codec in einen verträglichen Edit-Codec umzuwandeln - oder mich an eine Seite verweisen wo das schon aufgegriffen wurde...

Gruss
Alex.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 13:29
von TiMovie
Achja,

hab mich mit einem Insider aus dem Hause Canon unterhalten und er hat mich wissen lassen "Die Canon 5D Mark II könnte noch viel mehr, aber man hat sie massiv drosseln müssen,
würde mich bei der EX3 auch interessieren ob man die nicht auch softwaretechnisch auf 4:2:2 und 50Mbit/s bekommen kann?

gruß TiMovie

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 13:51
von Bernd E.
RocknRoyal hat geschrieben:...5D Mark II könnte noch viel mehr, aber man hat sie massiv drosseln müssen, da man sonst bei der Einfuhr noch irgendwas mit Videosteuer etc hätte bezahlen müssen...
Könntest du nochmal nachfragen, was er damit gemeint hat? Die derzeitigen Limitierungen der 5D MkII, was Automatikeinstellungen oder Blendenvorwahl angeht, können´s ja kaum gewesen sein. Würde mich interessieren.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 14:01
von MarcBallhaus
Bernd E. hat geschrieben:
RocknRoyal hat geschrieben:...5D Mark II könnte noch viel mehr, aber man hat sie massiv drosseln müssen, da man sonst bei der Einfuhr noch irgendwas mit Videosteuer etc hätte bezahlen müssen...
Könntest du nochmal nachfragen, was er damit gemeint hat? Die derzeitigen Limitierungen der 5D MkII, was Automatikeinstellungen oder Blendenvorwahl angeht, können´s ja kaum gewesen sein. Würde mich interessieren.
Das liegt an der Dauer der Aufnahme. Ab m. W. 28 Minuten ist es ein Videorecorder und als solcher zu versteuern. Mit dem Rest der Settings hat der Zoll nichts am Hut.
RocknRoyal hat geschrieben: Glaubt mir, die Quelle war verlässlich aus dem Hause Canon!!!
Wenn du jetzt geschrieben hättest, du hättst mit der Entwicklungsabteilung in Asien telefoniert, dann ok, aber der Rest hat nur Infos aus dritter Hand, und im Callcenter sitzen in erster Linie Studenten die Kohle brauchen, und keine Fachleute. So einem Callcenter-Fuzzi würde ich mal überhaupt garnichts glauben.

MB

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 16:26
von Axel
RocknRoyal hat geschrieben:Kann mir mal jemand kurz erklären, wie ich vorgehen muss, um den H.264 Codec in einen verträglichen Edit-Codec umzuwandeln - oder mich an eine Seite verweisen wo das schon aufgegriffen wurde...
MarcBallhaus hat geschrieben:H.264 ist doch kein Edit-Codec!!! Mag ja sein dass da in Zukunft Chip/-Hardwaretechnisch was dazu kommt, aber das ist doch nicht das Problem, Stapel in Compressor und fertig.
Axel hat geschrieben:Du kannst natürlich alles als Batch in ProResHQ 1920 x 1080 30fps mit Compressor umwandeln bei knapp 5-fachem Speicherbedarf im Vergleich zum h.264 des Originals.(....alternativ:) Timeline in ProRes, den Rohschnitt mit Bearbeitungsrand über den Viewer (auch das H.264 wird dort ja ohne Probleme angezeigt) und anschließend die rote Timeline einmal komplett ausrendern. Das MarkII Footage zu ProRes dauert auf meinem kleinen Rechner etwa 5-6 fache Echtzeit, also kein "Wolf". Mit einem MacPro wird das ja nochmal schneller. Material, das ich nicht verwende, brauche ich nicht umzucodieren. Anschließend geht alles rasant schnell. Viel Echtzeit, schnelles Rendern.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 16:51
von RocknRoyal
Meine Informationen beziehe ich nicht von einem Callcenter, sonst hätte ich dies im stillen für mich behalten, wenn ich der Auffassung gewesen wäre, dass diese Quelle nicht verlässlich wäre und es bezieht sich auch nicht nur auf die Aufnahmelänge, welche die EOS 5D Mark II ansonsten als Camcorder eingestuft hätte ...

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 17:29
von MarcBallhaus
RocknRoyal hat geschrieben:(...) und es bezieht sich auch nicht nur auf die Aufnahmelänge, welche die EOS 5D Mark II ansonsten als Camcorder eingestuft hätte ...
Dann fasel nicht rum sondern nenn den Paragraphen im StGB, den ich ja offenbar nicht kenne, oder definiere wenigstens statt einfach etwas zu behaupten .. ich lerne gerne dazu.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 17:34
von RocknRoyal
MarcBallhaus hat geschrieben:
RocknRoyal hat geschrieben:(...) und es bezieht sich auch nicht nur auf die Aufnahmelänge, welche die EOS 5D Mark II ansonsten als Camcorder eingestuft hätte ...
Dann fasel nicht rum sondern nenn den Paragraphen im StGB, den ich ja offenbar nicht kenne, oder definiere wenigstens statt einfach etwas zu behaupten .. ich lerne gerne dazu.
*g* süß! Ich wüsste nicht wieso ich Deiner Forderung nachzukommen hätte und wenn ich genau wüsste, welche weiteren Ostereier in der besagten Kamera versteckt wären, dann würde ich das sicherlich mitteilen und das sogar ganz ohne freche Aufforderung ;-)

Alex.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 17:50
von MarcBallhaus
Es wurde gefragt, womit die steuerliche Einstufung zusammenhängt, ich habe es nach meinem Kenntnisstand beantwortet. Du sagst, es sei nicht so, begründest es aber nicht. Das nennt man Gefasel. Deine letzte Antwort dazu unterstreicht dieses Verhalten ebenfalls und erinnert mich inhaltlich sehr stark an das "Ätschibätschi" meiner Kinder, aber die sind alle unter 10.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 17:53
von RocknRoyal
Oh,

meine Kinder sind ebenfalls unter 10... (Sohn 7 Jahre/ Tochter 4 Wochen) ...
Ich hab lediglich darauf hingewiesen, dass die Kamera wohl noch aus weiteren Gründen gedrosselt werden sollte - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde, nicht mehr nicht weniger... ;-)

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 18:09
von B.DeKid
RocknRoyal hat geschrieben:.... - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde,... ;-)
AHA also noch jemand der meint das die 1er demnächst zur Videokamera wird , oder wie ???

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 18:24
von RocknRoyal
B.DeKid hat geschrieben:
RocknRoyal hat geschrieben:.... - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde,... ;-)
AHA also noch jemand der meint das die 1er demnächst zur Videokamera wird , oder wie ???
...psssst ;-) ein klares "JA".

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 18:51
von Jogi
@RocknRoyal, wenn Dir eine FotoCam mit "Videofunktion" mehr Spass macht dann solltest Du Deine EX3 verkaufen. Möglicherweise liegt es auch daran das Du mit der EX3 überfordert bist. :-)

Sollte auch das Videomaterial der 5D MarkII einmal annähernd die Qualität einer EX1/3 erreichen bleibt mit Sicherheit das Handling auf der Strecke!

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 18:56
von Jogi
[quote="TiMovie
...würde mich bei der EX3 auch interessieren ob man die nicht auch softwaretechnisch auf 4:2:2 und 50Mbit/s bekommen kann?
gruß TiMovie[/quote]

Die EX1/3 verarbeitet "bis zur Aufzeichnung auf SxS" die Chipsignale in einer 10 Bit Quantisierung 4:2:2. Diese hohe qualität kannst Du per SDI-HD abgreifen. Nur bedenke das da so um die 1 - 1.5 GByte/s " ,worauf auch immer , geschrieben werden.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 19:15
von vaio
„Ich hab lediglich darauf hingewiesen, dass die Kamera wohl noch aus weiteren Gründen gedrosselt werden sollte - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde...“

Ich bin zwar kein Profi, aber dass ist doch nur Marketing-Geplänkel. Klappern gehört schließlich zum Handwerk...

Was meinst du wie viele Kameras, bestimmt auch welche aus der Profiabteilung, vom Hersteller „gedrosselt“ sind? Beispielsweise um einem Mitbewerber ein (preislich) entsprechendes Modell entgegenzusetzen. Unabhängig davon ist es natürlich wirtschaftlicher und damit auch profitabler einige ähnliche Modelle im Sortiment zu haben (Gleichteile-Philosophie). Optimal, wenn dann auch noch unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden. Es gibt also genügend Gründe für solche Entscheidungen. Bestimmt auch ein „größeres Modell“. Da braucht man auch kein Hellseher sein, um das zu erkennen.

Gruß
Michael

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 19:22
von Bernd E.
RocknRoyal hat geschrieben:...hab lediglich darauf hingewiesen, dass die Kamera wohl noch aus weiteren Gründen gedrosselt werden sollte - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde, nicht mehr nicht weniger...
Das allerdings sind dann marktpolitische Überlegungen des Herstellers und hat nichts mit irgendeiner angeblichen Mehr-Besteuerung durch die EU zu tun, von der dein Informant oben sprach.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 19:33
von RocknRoyal
Bernd E. hat geschrieben:
RocknRoyal hat geschrieben:...hab lediglich darauf hingewiesen, dass die Kamera wohl noch aus weiteren Gründen gedrosselt werden sollte - vielleicht weil die Kamera dann zuviel bieten würde und keine Luft mehr für ein größeres Modell mehr bieten würde, nicht mehr nicht weniger...
Das allerdings sind dann marktpolitische Überlegungen des Herstellers und hat nichts mit irgendeiner angeblichen Mehr-Besteuerung durch die EU zu tun, von der dein Informant oben sprach.
Die Besteuerung richtet sich, wie es Herr Ballhaus richtig gesagt hat, eben nach der Aufnahmezeit etc, damit die Kamera nicht als Videokamera besteuert werden muss. Die weiteren Maßnahmen bzgl. "gedrosselt" sind nicht damit in Verbindung zu bringen und bleiben wohl das Geheimnis von Canon....

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 19:47
von Bernd E.
RocknRoyal hat geschrieben:...Die Besteuerung richtet sich...nach der Aufnahmezeit etc, damit die Kamera nicht als Videokamera besteuert werden muss...
Bisher - man denke an die Diskussionen um die DV-In-Freischaltung vor einigen Jahren - galt das Vorhandensein eines ebensolchen Eingangs als Kriterium für die höhere Besteuerung von Videokameras (die dann eben als Videorekorder eingestuft wurden). Warum ein Gerät, das 27 Minuten Video aufzeichnen kann, nicht als Videokamera gelten soll, ab 28 Minuten aber schon, kann ich zwar nicht nachvollziehen, doch wenn das stimmt, dann war die dafür unzweifelhaft eingesetzte Expertenkommission schon sehr kreativ! Kennt jemand zufällig einen Link zu dieser Vorschrift?

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 20:18
von Jan
Soweit ich auf dem neusten Stand bin, liegt die Grenze bei ca 14 / 15 min.

Die Information kam vom Fotohersteller Casio, bei den ihren Modellen kann man am Stück 10 min aufnehmen - dann ist Schluss und muss neu gestartet werden.

Casio will damit Geld einsparen.

Die 5 D MK II kann nach offiziellen Angaben 12 min filmen, das würde schon passen. Ich habe knapp 14 min am Stück geschafft.


Die Frage ist, wieviel Geld man sich damit einspart, und ob der Grundpreis der Kamera da auch eine wichtige Rolle spielt....

Obwohl es gibt inzwischen so viele Fotofirmen, die bis Karte voll ist filmen können & wollen, dass der erhöhte Zoll nicht so schlimm sein kann.



Nikon gibt bei der D 90 - 5 min - an, wegen "Hitzeentwicklung", wer weiss, möglicherweise ist das nicht die komplette Wahrheit.


Für die wenigen manuellen Funktionen beim Video an der Canon gibt es nicht viele Gründe:

1. Canon wollte nicht - neue Modelle müssen ja auch interessant sein
2. Canon hat es "verträumt", und die Videofunktion war nur als einfacher Bonus gedacht
3. Der Aufwand, dass im Livemodus alle Parameter frei wählbar wären, ist doch zu gross für die Performance vom Prozessor & Puffer Speicher, besonders wenn man die 4-5 MB/sek der Videofunktion betrachtet, die verarbeitet werden müssen.


Firmenwareupdates sind für die Firma Canon sehr unüblich, und werden nur in sehr seltenen Fällen gemacht !


VG
Jan

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 20:49
von deti
Hab mir jetzt mal eine 5D geschnappt und getestet:

Die Kamera nimmt immer ziemlich genau 4Gbytes am Stück auf. Dass das zufällig so 12-14 Minuten sind, liegt an der Datenrate von 38Mbit/s (Video + Audio) bei 1080p. Man kann die Videoaufzeichnung auch auf 640x480 einstellen, so dass die Datenrate bei ca. 15Mbit/s liegt - damit kann man knapp eine halbe Stunde aufzeichnen.
Hab dabei herausgefunden: ein 100% weißes Bild gefilmt liefert die niedrigste Datenrate und man kann dann in 640x480 genau 30 Minuten aufzeichnen - dies scheint ein hartes Limit zu sein, auch wenn die Datei noch keine 4Gbytes erreicht hat.
Damit zeigt sich, dass es kein 28 Minuten-Limit gibt. Alle bisher genannten Zollgründe erscheinen mir weder plausibel noch real existent.
Die Kamera könnte problemlos mehr als 30 Minuten aufzeichnen, müsste dazu, aufgrund des FAT-Dateisystems auf der CF-Karte, jedoch alle 4Gbytes eine neue Datei beginnen. Dies scheint bisher nicht implementiert worden zu sein. Vermutlich ist die Videofunktion aus der Sicht von Canon lediglich ein Zuckerl um einen Trend auf dem Markt zu bedienen und kein ernstzunehmendes Leistungsmerkmal. Wenn ich mir den Funktionsumfang im Bezug auf Video ansehe, dann drängt sich mir diese Vermutung einfach auf - entschuldigt bitte meinen Pessimismus.

Deti

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 21:02
von TiMovie
Die EX1/3 verarbeitet "bis zur Aufzeichnung auf SxS" die Chipsignale in einer 10 Bit Quantisierung 4:2:2. Diese hohe qualität kannst Du per SDI-HD abgreifen. Nur bedenke das da so um die 1 - 1.5 GByte/s " ,worauf auch immer , geschrieben werden.
HD-SDI und co. ist mir schon klar!
vielleicht gibt es bald einen XDCAM EX hack um im mpeg2 codec 4:2:2 mit 50mbit/s aufzuzeichnen - das müssten die SXS karten mit 100Mb/s locker packen!

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: So 18 Jan, 2009 21:10
von Jan
@ Deti - das mag für Canon zutreffen.

Bei Casio ist es aber zu 100 % so , nur 10 min am Stück wegen vermehrter Steuer. Diese Infos habe ich von einem Casio Mitarbeiter der besseren Managerebene.


VG
Jan

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 02:19
von WoWu
Das hat ziemlich wenig (gar nichts) mir der Länge der Aufnahmen zu tun:

Es gibt 2 Zollerhebungen:

4% für Camcorder (ohne externe Aufnahmefunktion)
19% für Videorecorder

Wann ist ein Camcorder ein Videorecorder ?
Wenn über Hard-oder Software die Funktion (auch nachträglich) aktiviert werden kann. (unabhängig von der Aufnahmelänge)

Bezug: Urteil des Finanzgericht Düsseldorf (Dritte Kammer) vom 27. September 2007
— Medion AG (C-208/06)/Hauptzollamt Duisburg, Canon Deutschland GmbH
(C-209/06)/Hauptzollamt Krefeld

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 003:DE:PDF

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 17:59
von Jan
Bei Casio handelt es sich um Digitalfotokameras mit Videofunktion.

Casio hat das sogar bestätigt in einem Foto Magazin, warum sie den als einer der wenigen Fotofirmen nur 10 min am Stück filmen können.

Auf Messen wurden mir von Gebietsvertretern und Manager der Firma genau das gleiche gesagt - wer weiss - möglicherweise handelt es sich nicht um die Wahrheit ?


Warum argumentiert Nikon bei der D 90, dass ihre Kamera bei der Videofunktion "überhitzt" und deshalb nur 5 min am Stück möglich sind, und der weltweite Hauptkonkurrent Canon am Stück mehr als doppelt so lang filmen kann und das mit deutlich grösseren Sensor und mehr Auflösung....


Irgendwas ist faul, die Firmen sagen wohl nicht immer die Wahrheit....

VG
Jan

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 19:24
von WoWu
Irgendwas ist faul, die Firmen sagen wohl nicht immer die Wahrheit....
Jedenfalls trifft das auf die Marketingabteilungen ganz sicher zu.

Aber in Bezug auf das Zollgewirr hat das vielleicht gar nichts mit Video sondern mit Foto zu tun ??.
Die Zollbestimmungen unterscheidet noch zwischen digitale Einzelbild-Videokameras und "anderen Videokameraaufnahmegeräten, nur mit Aufzeichnungsmöglichkeit des durch die Kamera aufgenommenen Tons und Bildes".
Die erste Warengruppe (8525 4011 000) ist 0% EUST und die zweite (8525 4091 000) ist derzeit 4,9%.
Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer.
Man müsste nun die Definition der Warengruppe 8525 4011 000 kennen.
Aber die kennt wahrscheinlich nur der Zoll.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 22:10
von deti
Jan hat geschrieben: Warum argumentiert Nikon bei der D 90, dass ihre Kamera bei der Videofunktion "überhitzt" und deshalb nur 5 min am Stück möglich sind, und der weltweite Hauptkonkurrent Canon am Stück mehr als doppelt so lang filmen kann und das mit deutlich grösseren Sensor und mehr Auflösung....
Zu den Zollfragen kann ich als Wissenschaftler wenig sagen (Dank an WoWu), aber hierzu schon: Dass CMOS-Sensoren designbedingt generell ein Problem mit Rauschen haben, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Aus diesem Grund wurden lange Zeit die wesentlich aufwendiger zu fertigenden CCDs favorisiert.
Dummerweise hängt das Rauschen eines Halbleiters direkt mit dessen Betriebstemperatur zusammen. Ein CMOS-Sensor erhitzt sich vor allem beim Auslesen, weil hier große Datenmengen in kurzer Zeit herausgeschoben werden müssen. Je mehr Pixel ein solcher Sensor hat, desto mehr Daten muss man beim Auslesen bewegen. Bei einer Videokamera mit kleinem Sensor sind es wesentlich weniger Daten und höchstwahrscheinlich ist der Chip zusätzlich so optimiert, dass er im Dauerbetrieb weniger stark erhitzt.
Die EOS 5D besitzt 21MPixel, von denen im Videomodus wohl nicht alle Zeilen ausgelesen werden, aber ein gewisses Oversampling muss trotzdem gemacht werden, so dass keine Skalierungsartefakte sichtbar werden (wie sie z.B. bei der Nikon D90 zu sehen sind). Dadurch dürfte der CMOS-Sensor vermutlich deutlich warm werden, aber das würde er wahrscheinlich im Live-View-Modus auch. Ob das Rauschen dabei tatsächlich in einem unerträglichen Maß zunimmt, weiß ich natürlich auch nicht. Dass das Design der Kamera nicht wirklich für Video taugt, sieht man an der Akkulaufzeit: Hier ist kaum mehr als eine gute Stunde drin, obwohl der Akku ganze 1800mAh hat - eine HF-100 benötigt hierzu lediglich einen Akku mit 890mAh!

Deti

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 22:59
von WoWu
Ob das Rauschen dabei tatsächlich in einem unerträglichen Maß zunimmt, weiß ich natürlich auch nicht.
Bei einer Zunahme um 7 Grad verdoppelt sich das Rauschen jeweils.
Bin mal gespannt, wann die ersten vernünftigen Messungen von dem Teil gemacht werden.
Bisher waren es ja immer nur subjektive Bildeindrücke, die man übermittelt bekam und keine wirklichen Ergebnisse.

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Di 20 Jan, 2009 00:22
von MarcBallhaus
deti hat geschrieben:
Die EOS 5D besitzt 21MPixel, von denen im Videomodus wohl nicht alle Zeilen ausgelesen werden, aber ein gewisses Oversampling muss trotzdem gemacht werden, so dass keine Skalierungsartefakte sichtbar werden (wie sie z.B. bei der Nikon D90 zu sehen sind).
Deti
Sagt wer? Die 5DMKII hat das gleiche Problem in Sachen Aliasing wie die D90, nur deutlich feiner, aber es ist definitiv da.

MB

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Di 20 Jan, 2009 00:46
von deti
MarcBallhaus hat geschrieben: Sagt wer? Die 5DMKII hat das gleiche Problem in Sachen Aliasing wie die D90, nur deutlich feiner, aber es ist definitiv da.
Einige Schlussfolgerungen zur EOS 5D in obigen Posting gehören in die Kategorie "educated guess", da sie nur schwierig nachzumessen bzw. zu beweisen sind.
Ich hab den direkten Vergleich zur D90 nicht, aber das was man da auf der Seite fxsupport.de sehen konnte war drastisch. Wenn diese Effekte bei der 5D auch zu sehen sind (muss nochmal testen), dann würde das meine Theorie zum unvollständigen Auslesen/Verarbeiten der Sensordaten bestätigen.
Starke Skalierungsfehler wären zumindest für mich ein K.O.-Kriterium für eine ernsthafte Anwendung.
Für mich taugt keine der beiden Kameras als Videokamera - vielleicht sehe ich das auch zu theoretisch... bin eben kein Kreativer und das ist nur eine persönliche Einschätzung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Deti

Re: Hilfe!! Canon 5D MarkII macht mehr Spass als Sony EX-3

Verfasst: Di 20 Jan, 2009 01:00
von MarcBallhaus
WoWu hat geschrieben:Das hat ziemlich wenig (gar nichts) mir der Länge der Aufnahmen zu tun:

Es gibt 2 Zollerhebungen:

4% für Camcorder (ohne externe Aufnahmefunktion)
19% für Videorecorder
Ausser von Signalwegen scheinst du von sonstigen Dingen wenig zu verstehen, du liegst ganz einfach FALSCH!

Du nervst mit deiner ewigen Besserwisserei!

Erstens ist hier die eigentliche Frage NICHT, ab wann es ein Camcorder ist, sondern die Frage lautet, ab wann ist die Digitalkamera (0% Zoll) eine Videokamera (4,9% Einfuhrzoll)!!! Zweites ist meine Behauptung mit dem Zeitlimit vom Prinzip her absolut richtig, denn das EU Amtsblatt vom 19.10.2007 legt klar fest, ab wann ein "Digitaler Fotoapparat" eine Videokamera ist. Dort heisst es:

"Entsprechend der Anmerkung 3 zu Ab-
schnitt XVI ist die Hauptfunktion der Ka-
mera das Aufnehmen und Speichern von
Videoaufnahmen, da sie Videoaufnahmen
mit einer höheren Auflösung als 800 ×
600 Pixel, für etwa 42 Minuten und einer
Auflösung von 1 280 × 720 Pixel bei 30
Bildern pro Sekunde aufnehmen kann.
Außerdem besitzt die Kamera eine opti-
sche Zoomfunktion, die während der Vi-
deoaufnahme benutzt werden kann. (...)"

Zugrunde liegt hier das Prinzip der Primärfunktion, wonach ein Gerät nach dessen primärer Funktionsweise einzustufen ist. Das heisst, man hat bei der Canon kurzerhand hochgerechnet, dass wenn sich Auflösung etwa verdoppelt, sich die Laufzeit am besten etwa halbiert, und genau das ist hier der Fall. Das ist zumindest eine plausible Argumenation vor dem EU Gerichtshof die das Rechenbeispiel des Amtsblattes logisch fortsetzt.

Ensprechend sind die Aufnahmen in 640x480 länger möglich als in Full HD, denn die Techniker sind wohl kaum zu blöd eine neue neue Datei mit der nächsten Nummer im FAT32 anzulegen.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 007:DE:PDF

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
deti hat geschrieben:
Ich hab den direkten Vergleich zur D90 nicht, aber das was man da auf der Seite fxsupport.de sehen konnte war drastisch. Wenn diese Effekte bei der 5D auch zu sehen sind (muss nochmal testen), dann würde das meine Theorie zum unvollständigen Auslesen/Verarbeiten der Sensordaten bestätigen.
(...)
Aber ich habe den direkten Vergleich, und ich kann es dir bestätigen. Ich habe mit beiden Cams den ISO Chart gefilmt.

MB